Australien verweigert Novak Djokovic die Einreise
Regierung lehnt Antrag von Novak Djokovic auf Einreise nach Australien trotz Ausnahme ab

Die australische Regierung hat den Antrag von Novak Djokovic abgelehnt, in das Land einzureisen, um am Australian Open Grand Slam 2022 teilzunehmen.
Dies geschah, nachdem der australische Premierminister Djokovic gewarnt hatte, dass er im „nächsten Flugzeug nach Hause“ sein wird, wenn seine Beweise für die Befreiung von den Covid-19-Impfvorschriften als unzureichend erachtet werden.
Die Nummer eins der Welt, Djokovic, ist bereit, diesen Monat seinen Australian Open-Titel zu verteidigen, nachdem die Turnierorganisatoren die öffentliche Empörung ausgelöst hatten, indem sie ihm die Spielerlaubnis erteilten.
Der Serbe kam am Mittwochabend Ortszeit in Melbourne an, hatte aber an der Grenze Probleme. Der amtierende Sportminister Jaala Pulford bestätigte, dass die Landesregierung seinen Visumantrag für die Teilnahme an den Australian Open nicht unterstützt.
Sie twitterte: „Die Bundesregierung hat gefragt, ob wir Novak Djokovics Visumantrag für die Einreise nach Australien unterstützen werden.
„Wir werden Novak Djokovic keine individuelle Unterstützung bei der Beantragung eines Visums für die Teilnahme am Australian Open Grand Slam 2022 bieten.
„In zwei Punkten war uns immer klar: Visa-Genehmigungen sind Sache der Bundesregierung, Ausnahmegenehmigungen sind Sache der Ärzte.“
Ob Djokovic inzwischen einreisen durfte, bleibt unklar und die Lage in Melbourne entwickelte sich bis spät in die Nacht weiter.
Djokovic – ein neunmaliger Gewinner – hat sich nicht öffentlich über seinen Impfstatus geäußert, aber letztes Jahr sagte er, er sei „gegen eine Impfung“.
Es bleibt unklar, was den 34-Jährigen für eine Ausnahme qualifiziert, und Turnierdirektor Craig Tiley sagte, es wäre „hilfreich“ für Djokovic, seine Situation zu klären.
Premierminister Morrison sagte heute (5. Januar) auf einer Medienkonferenz: „Wir warten auf seine Präsentation und darauf, welche Beweise er uns liefert, um das zu unterstützen.“
Er fügte hinzu: „Wenn diese Beweise nicht ausreichen, wird er nicht anders behandelt als andere und er wird im nächsten Flugzeug nach Hause fliegen.
„Für Novak Djokovic sollte es überhaupt keine Sonderregeln geben. Überhaupt keine.“
Morrisons Kommentare wurden durch eine Erklärung der australischen Innenministerin Karen Andrews bestätigt. Sie sagte: „Australian Border Force wird weiterhin sicherstellen, dass diejenigen, die an unserer Grenze ankommen, unsere strengen Grenzanforderungen einhalten.
„Keiner bei den Australian Open antretenden Person wird eine Sonderbehandlung zuteil.“
Die Australian Open sollen am 17. Januar beginnen. Craig Tiley enthüllt 26 ungeimpfte Spieler, die eine Ausnahme beantragt haben, wobei Djokovic nur eine „Handvoll“ ist, die gemäß den Richtlinien der Bundesaufsichtsbehörden grünes Licht erhalten hat.
Nachdem er darauf bestanden hatte, dass der 20-fache Grand-Slam-Sieger nicht von „besonderer Gunst“ profitiert hatte, forderte Tiley den Spieler später auf, in dieser Angelegenheit transparent zu sein, da die öffentliche Kritik zunahm.
„Wir verstehen und verstehen voll und ganz, dass einige über die Tatsache, dass Novak Djokovic wegen seiner Äußerungen zur Impfung in den letzten Jahren gekommen ist, verärgert gewesen wären“, sagte Tiley gegenüber Reportern.
„Wir würden gerne… Novak darüber sprechen und uns dabei helfen, aber letztendlich wird es an ihm liegen.
„Wir sind nicht einmal rechtlich in der Lage, die medizinischen Daten anderer Personen preiszugeben.“
Jeff Bezos wird von Twitter wegen seines seltsamen Silvester-Outfits ausgelacht