Allgemein

Den perfekten Beruf auswählen

Wie sollten Sie entscheiden, welchen Job Sie annehmen, wenn Sie die Wahl haben?

Da sich der Arbeitsmarkt zu einer „inselbasierten“ Atmosphäre entwickelt, finden Sie sich möglicherweise bei Ihrem nächsten Job in einer selektiven Position wieder. Arbeitssuchende in stark nachgefragten Berufsfeldern und beruflich erfolgreiche Mitarbeiter befinden sich in der Regel in einer beneidenswerten Position, in der sie unter vielen Möglichkeiten ihren nächsten Job auswählen können. Wenn Sie über die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, können Sie es sich leisten, selektiv zu sein. Sie werden in der Lage sein, einen Job zu bekommen, der Ihrer idealen Position am nächsten kommt. Sie können den richtigen Job für Ihre persönliche Situation und Ihre beruflichen Ziele auswählen. Sie müssen das erste Stellenangebot, das Sie erhalten, nicht annehmen. Nehmen Sie sich stattdessen Zeit und stellen Sie sicher, dass Ihr nächster Job genau das ist, was Sie suchen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Chancen optimieren, den bestmöglichen Job zu wählen, sobald Sie einen Vorteil haben.

Den perfekten Beruf auswählen

 10 Tipps zur Berufswahl auf dem Arbeitsmarkt:

Bleiben Sie im Jobsuchmodus.

Bleiben Sie im „ständigen Jobsuche-Modus“, damit Sie bereit sind, wenn sich Gelegenheiten ergeben. Halten Sie alle Ihre Dokumente zur Jobsuche auf dem neuesten Stand. Dokumentieren Sie Ihre Leistungen in Ihrem aktuellen Job mindestens monatlich und fügen Sie diese in Ihren Lebenslauf ein. Wenn Ihre Fähigkeiten stark nachgefragt sind, werden Sie von Arbeitgebern verfolgt, seien Sie also bereit, auf attraktive Optionen zu reagieren.

Den perfekten Beruf auswählen

Erstellen Sie ein Profil für Ihren idealen Job.

So können Sie attraktive Stellen identifizieren und andere Stellen streichen, die Ihrer Meinung nach nicht zu Ihnen passen. Denken Sie dazu nach und schreiben Sie die Faktoren Ihrer früheren Jobs und der aktuellen Arbeit auf, die Ihnen am meisten Spaß machen.

Fragen Sie sich: Welche Tätigkeiten machen Ihnen in Ihrem jetzigen Job am meisten Spaß?

Was möchten Sie bei Ihrem nächsten Job vermeiden? Was wünschen Sie sich im Hinblick auf die Life-Work-Balance? Was ist Ihre ideale Unternehmenskultur?

Den perfekten Beruf auswählen

Was möchten Sie sonst noch beruflich machen?

Sie können auch beurteilen, was Ihnen in Ihrem aktuellen Job möglicherweise fehlt. Wenn Sie zum Beispiel gerne Veranstaltungen planen, planen Sie in Ihrer jetzigen Funktion ausreichend Veranstaltungen? Vielleicht bietet Ihr aktueller Job zu wenig Aufstiegschancen oder Ihr Chef ist zu tyrannisch und Sie brauchen Entscheidungsfreiheit und Planungsfreiheit.

Denken Sie an Ihren perfekten Job.

Nehmen Sie an Online-Karrierebewertungen teil, um andere Werte, Interessen und persönliche Fähigkeiten zu identifizieren, die Sie in Ihrem idealen Job haben möchten. Sie können sich auch an einen Karriereberater wenden, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Tricks Ihrer idealen Karriere zu erkennen.

Kennen Sie Ihren eigenen Wert.

Einer der Vorteile einer hohen Nachfrage ist die Möglichkeit, Ihr Gehalt zu erhöhen. Recherchieren Sie den Wert Ihrer Arbeit durch Online-Gehaltsressourcen, Umfragen, die von Ihrer professionellen Agentur durchgeführt werden, und Networking mit Fachleuten in Ihrem Beruf. Lesen Sie diese Tipps, um Ihren Wert zu bestimmen.

Möchten Sie mehr Geld verdienen?

Wenn Sie denken, dass Sie mehr tun können, bitten Sie um eine Gehaltserhöhung oder suchen Sie nach anderen höher bezahlten Jobs. Viele Arbeitgeber unterbreiten ein Angebot einer anderen Institution. In manchen Fällen kann ein konkurrenzfähiges Angebot oder ein Jobwechsel die einzige Möglichkeit sein, eine deutliche Gehaltserhöhung zu erzielen. Wenn Sie nicht bereit sind, den Job zu wechseln, stellen Sie Ihrem aktuellen Arbeitgeber kein Ultimatum. Sie möchten Ihr Geschäft nicht verlieren, bevor Sie bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen.

Holen Sie sich mehr Fähigkeiten.

Wenn der nächste Job, den Sie anstreben, Fähigkeiten und Kenntnisse beinhaltet, die Sie nicht haben, oder wenn Sie Ihre derzeitige Verantwortung auf neue Bereiche ausdehnen möchten, finden Sie heraus, ob Sie diese in Ihrer eigenen Position erwerben können. Wenn Sie ein hochgeschätzter Mitarbeiter sind und Sie nicht verlieren möchten, ist Ihr Arbeitgeber beim Wechsel Ihres Arbeitsplatzes möglicherweise flexibler als Sie denken. Suchen Sie gleichzeitig nach Kurs- und Ausbildungsmöglichkeiten, um den richtigen Hintergrund für Ihren nächsten Job zu bekommen. Ihr Arbeitgeber kann sogar einer Zahlung zustimmen.

Scheuen Sie sich nicht, einen Job abzulehnen, der nicht ganz Ihrem Ideal entspricht. Bei großer Nachfrage kommen andere Angebote. Bleiben Sie besser bei Ihrem jetzigen Job, bis Sie etwas sehr Anziehendes finden. Extreme Jobsprünge können in Ihrem Lebenslauf als rote Fahne erscheinen, selbst wenn Sie sehr gefragt sind.

Verwenden Sie Ihre Links.

Wenden Sie sich an Ihre Ansprechpartner für Informationen, Beratung und Jobberatung. Teilen Sie Ihr Profil für einen idealen Job und bitten Sie sie, Stellen in ihrer Branche zu empfehlen. Bei Mitarbeiterengpässen zahlen Unternehmen für Kandidatenempfehlungen in der Regel eine Bonuszahlung an Arbeitgeber, Empfehlungen von aktuellen Mitarbeitern werden in der Regel ohnehin sorgfältig geprüft.

Wie sollten Sie entscheiden, welchen Job Sie annehmen?

Tatsächlich wird es sogar noch schwieriger, eine Entscheidung zu treffen, wenn Sie mehrere Optionen haben. Man kann zwischen vielen Jobangeboten hin und her wechseln, was stressig ist. Nehmen Sie sich Zeit, um jedes Angebot zu bewerten und vergleichen Sie sorgfältig die Leistungspakete für Mitarbeiter. Geld ist nicht alles – auch die Hilfe und die Leistungen, die Ihnen geboten werden, sind wichtig. Auf der Suche nach einem Job auf einem Käufermarkt sitzen Sie auf dem Fahrersitz und können unter anderen Jobs den Job auswählen, der am besten zu Ihnen passt. Treffen Sie nicht sofort eine Entscheidung. Nehmen Sie sich Zeit, um alle Optionen zu prüfen. Wenn Sie sich entschieden haben, vergessen Sie, womit Sie nicht einverstanden sind, und beginnen Sie Ihren neuen Job.

Was sind die Tipps für die Berufswahl auf dem Arbeitsmarkt?

Hier sind einige Tipps für die Jobauswahl: Bleiben Sie im Jobsuchmodus. Erstellen Sie ein Profil für Ihren idealen Job. Fragen Sie sich: Welche Tätigkeiten machen Ihnen in Ihrem jetzigen Job am meisten Spaß? Denken Sie an Ihren perfekten Job.

Was ist für die Berufswahl erforderlich?

Wenn Sie über die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, können Sie es sich leisten, selektiv zu sein. Sie werden in der Lage sein, einen Job zu bekommen, der Ihrer idealen Position am nächsten kommt.

 Wie wird der Wert bei der Berufswahl bestimmt?

Recherchieren Sie den Wert Ihrer Arbeit durch Online-Gehaltsressourcen, Umfragen, die von Ihrer professionellen Agentur durchgeführt werden, und Networking mit Fachleuten in Ihrem Beruf. Lesen Sie diese Tipps, um Ihren Wert zu bestimmen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück auf der geeigneten Arbeitssuche!

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button