Reisen

Die besten Cafés in Wien

Alles rund um Wien und deren bezaubernden Cafés!

Wien, dessen Straßen nach Poesie und Kaffee duften, hat legendäre Cafés, Aromen und Wiener Kaffees, die Dichter, Musiker und Geschichtswissenschaftler inspiriert haben…

 All diese inspirierenden Cafés haben sich in einer Stadt versammelt und haben bis heute überlebt, ohne ihre Originale zu beschädigen. Jedes der Cafés, die Zeugen des historischen Erbes sind, ist voller Literatur und Kunst, die Sie in verschiedene Klimazonen entführen. Dieses Mal haben wir einen Café-Guide vorbereitet, der Sie auf Ihrer Wien-Reise unterstützt.

Die mit der Stadt identifizierte Kaffeekultur hat sich seit dem 17. Jahrhundert stets ihre Existenz bewahrt. Die Cafés, die im 19. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebten, wurden zum Treffpunkt, an dem die berühmten Schriftsteller, Dichter, Denker und Künstler der Zeit ihre Zeit verbrachten und sich in ihren Werken inspirieren ließen.

Nachdem Sie nach Wien gekommen sind und die Stadt in vollen Zügen besichtigt haben, müssen Sie in jedem dieser Cafés einen einzigen Tag für eine schöne Kaffee- und Mittagspause verbringen und die Umgebung in vollen Zügen genießen.

Diese Cafés, die ideal sind, um morgens zu frühstücken und nach einem Besuch in der Stadt manchmal eine Verschnaufpause einzulegen und sich zu entspannen, haben die Beständigkeit klassischer Musik, die nie aus der Mode kommt, und sie warten darauf, von Ihnen besucht zu werden, um sich zu inspirieren Sie.

  • Cafe Central

Cafés in Wien
Cafe Central

 

Cafe Central, eines der bekanntesten Cafés der Stadt, ist als das Café bekannt, das auch bei den Wienern sehr beliebt ist und die Touristen vor ihrer Tür Schlange stehen. Besonders frequentiert von einem der berühmtesten Dichter der Stadt, Peter Altenberg, steht auf dem ersten Tisch am Eingang des Cafés eine sitzende Wachsfigur des Dichters.

Das Café hat eine sehr große und großzügige Innenarchitektur und eine hohe Decke, die Atmosphäre, die Sie beim Betreten sehen, die Tischanordnung und die Marmorsäulen beeindrucken Sie vom ersten Eingang an, und ein Klavier in der Mitte des Cafés begleitet Ihren Kaffee und Essensgenuss mit seinen Tönen den ganzen Tag.

Cafe Central ist nicht nur eine Cafékultur, sondern auch ein Ort, den Sie zum Abendessen bevorzugen.

Das Café ist immer voll und es gibt immer eine Warteschlange vor der Tür, aber da es sehr groß und geräumig ist, stört dich die Menschenmenge und die Warteschlange nicht sonderlich. Darüber hinaus lohnt es sich, draußen in der Schlange zu stehen, wenn man an einem angenehmen Tisch sitzt.

Vor allem bei kaltem Wetter ist es ein idealer Ort mit seiner warmen Atmosphäre und duftenden Kaffees und leckeren Desserts, die Preise der Desserts sind erschwinglich, die Mahlzeiten sind etwas teurer als die Desserts, daneben gibt es auch Schokoladen-Leckereien ihre Kaffees und die Kellner sind sehr höflich und zuvorkommend.

Adresse; Harrengasse 14,Wien

Telefonummer; +43 1 5333763

  • Julius Meinl am Graben

Cafés in Wien
Julius Meinl am Graben

 Julius Meinl, mitten auf der Straße an der Kreuzung der berühmten Grabenstraße und Kohlmarktstraße gelegen, ist der einzige Ort der Stadt mit einer 150-jährigen Geschichte und verfügt auch über ein Café, einen Markt und ein Restaurant.

 Wenn Sie eintreten, treffen Sie auf den ersten Markt, wundern Sie sich nicht, denn dies ist auch ein riesiger Markt. Das Café von Julius Meinl, das sich auf der linken Seite befindet, wird sowohl vom Markt als auch einem separaten Abschnitt an der Tür betreten, mit große lange Stühle im Stil von Hockern und kleine Tische in der Mitte.Es ist ein Café mit moderner Architektur, das im Stil eines Bar-Cafés eingerichtet ist und in dem der Kaffeeduft intensiv wahrgenommen wird. Hier gibt es keine Warteschlangen, aber es kann schwierig sein, einen Platz zu finden, da es sehr zentral gelegen ist und es ist einer der beliebten Orte, an denen die Wiener abends auf einen Kaffee und ein Getränk einkehren, bevor sie aus der Arbeit gehen, einkaufen , und so ist dieses Café zu einem Anziehungspunkt für Wienerinnen und Wiener geworden.

Der Melange-Kaffee von Julius Meinl ist ein beliebter Klassiker, wenn es voll ist und Sie keine Zeit zum Warten haben, können Sie den frisch gemahlenen Paketkaffee von Julius Meinl kaufen. Außerdem müssen das Eis und die Schokolade dieses Ortes probiert werden. Alles drin ist frisch und von hoher Qualität.

Der Preis für den Kaffee und die Pralinen des Ortes ist günstiger als der Markt und das Restaurant, und sowohl die Lage als auch die Umgebung sind genau das, was Sie sich für eine kurze Kaffeepause wünschen.

Adresse; Maysedergasse 2, 1010 Wien

Telefonnummer: +43 1 5323334

  • Cafe Demel

 Cafes in Wien
Cafe Demel

Wenn man an Wien denkt, denkt man zuerst an Demel, und wenn man an Demel denkt, denkt man als erstes an Wien. Demel Patisserie ist eine Café-Konditorei, die es wert ist, nach Wien zu gehen, nur um das Fenster zu sehen, in meinen Augen ist es ein Zufluchtsort für Dessertliebhaber und wenn Sie einmal eintreten, möchten Sie nicht mehr gehen.

Die Desserts des Cafés an der berühmten Kohlmarktstraße sind auf der ganzen Welt bekannt. Es hat ein großes Fenster und einen Schreibtisch an der Tür. Das Betreten erfordert viel Geduld, wenn Sie erst einmal drin sind und bestellen, ist niemand mit Ihnen zufrieden.

Der seit 1786 betriebene Ort hat sich mit seiner Innenarchitektur bis heute seine Ursprünglichkeit bewahrt. Das einzige, was sich ändert, ist die Fensterdekoration und das Layout, die das Kunstwerk neidisch machen. Darüber hinaus ist Demel eine königliche Konditorin, und mit den Süßigkeiten und Kuchen, die sie in diesen Jahren herstellte, nahm sie den Titel der einzigen offiziellen Konditorin des Palastes an.

Eine der Delikatessen, die Sie im Demel nicht ohne Verkostung verlassen sollten, ist Wiens berühmtes Dessert, der Apfelstrudel.

Puderzucker wird auf das Dessert gestreut, das mit Apfel und Zimt zu seinem dünnen Teig vermischt wird. Personal und Servicepersonal sind sehr höflich, geduldig und zuvorkommend. Die Preise im Café sind im Vergleich zu seinem Ruf nicht zu hoch.

Adresse; Kohlmarkt 14, 1010 Wien

Telefonnummer; +43 1 5351717

  • Cafe Museum

Cafes-in-Wien
Cafe Museum

Das seit 1899 geöffnete Café befindet sich am Karlsplatz. Berühmte Maler, Dichter, Schriftsteller und Architekten Wiens zählen zu den ehemaligen Stammgästen des Cafés, das mit seinen großen Fensterfronten über die gesamte Straße und seinem gelben Gebäude auffällt. Besonders frequentiert von Gustav Klimt, Egon Schiele, Oskar Korkoschka und Otto Wagner, besteht das Café aus zwei getrennten Bereichen. Wenn Sie das Café betreten, begrüßt Sie eine Dessertvitrine direkt vor Ihnen. Die Desserts sind frisch und lecker im Café, das viele Desserts bietet. Wie in allen anderen Cafés hat Wiens berühmtes Dessert Apfelstrudel einen Geschmack, von dem man hier nicht genug bekommen kann.

Das Frühstück und die Mahlzeiten im Cafe Museum sind genauso köstlich wie die Desserts.

Wenn Sie das Café betreten, beeindruckt der linke Teil, der seinen alten Stil bewahrt hat, bereits am ersten Eingang mit seiner historischen Struktur, den breiten Tischen und dem einzigartigen Stil. Der Bereich auf der rechten Seite des Cafés hingegen hat eine architektonische Besonderheit, die in einem moderneren Stil eingerichtet ist, mit roten Samtsitzen, riesigen grauen runden und hellen Deckenleuchten und Büsten berühmter ehemaliger Stammgäste des Cafés on die Wände.

Im Cafe Museum gibt es viele Faktoren, die es Ihnen ermöglichen, den Tag gut zu verbringen und sich bei einem Dessert Ihrer Wahl, heißem Kaffee, Tee oder heißer Schokolade zu entspannen. Das Personal ist freundlich und interessiert, der Service ist schnell. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Cafés in Wien angemessen.

Die Anschrift; Opergasse 7, Beim Karlsplatz 1010, WIEN

Telefonnummer: +43 1 24100620

 

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button