Wellness & Gesundheit

Dandy-Walker Syndrom

Eine seltene Krankheit auf der Welt

Der Wunsch jeder Schwangeren ist es, ihr Baby gesund zu halten. Obwohl die meisten Babys auf gesunde Weise geboren werden, können jedoch manchmal die Negativitäten, die während des Entwicklungsprozesses im Mutterleib erfahren werden, dazu führen, dass Babys mit verschiedenen Anomalien geboren werden. Eine dieser Anomalien ist das Dandy-Walker-Syndrom, das sehr selten ist.

Was ist das Dandy-Walker-Syndrom?

Dandy Walker

Das Dandy-Walker-Syndrom, dass eine angeborene Krankheit ist, wird durch Anomalien im Kleinhirn und im sogenannten 4. Ventrikel im Gehirn verursacht. Dandy-Walker-Syndrom, dass durch eine abnormale Vergrößerung des 4. dieser Anomalien kann auch von einem Hydrozephalus begleitet sein.

Was sind die Symptome?

Dandy Walker

Die Symptome der Krankheit beginnen normalerweise in der frühen Kindheit zu erscheinen. Am Anfang sind Symptome wie Wachstum um den Kopf, Verzögerung der neuromotorischen und Intelligenzentwicklung zu sehen. Auch in der frühen Kindheit können sich aufgrund des erhöhten Hirndrucks Symptome wie epileptische Anfälle, häufiges Erbrechen und Ruhelosigkeit entwickeln. Abnorme Muskelkontraktionen und abnormer Muskeltonus werden bei Kindern mit fortschreitendem Wachstum beobachtet. Eine geistige Behinderung wird bei fast 50 % der Patienten beobachtet.

Manchmal, obwohl selten, kann die Krankheit erst im Erwachsenenalter bemerkt werden. Dabei spielt der Grad der krankheitsverursachenden Anomalien eine wichtige Rolle. Vor allem bei Kindern, die keinen Hydrozephalus entwickeln, kann die Krankheit etwas später diagnostiziert werden. Patienten, die im Säuglings- und Kleinkindalter nicht diagnostiziert werden können, können sich mit Beschwerden wie Taumeln, Zittern in den Augen beim Blick nach rechts oder links, palastartigen Anfällen und starkem Erbrechen ins Krankenhaus bewerben.

Die Häufigkeit der Krankheit?

Dandy Walker

Dandy-Walker-Syndrom; Es ist eine seltene angeborene Erkrankung im Vergleich zum Down-Syndrom oder Edward-Syndrom. Die Inzidenz beträgt 1 von 25.000/30.000 Lebendgeburten. Darüber hinaus zeigen die verfügbaren Daten, dass Mädchen stärker vom Dandy-Walker-Syndrom betroffen sind als Jungen.

Viele angeborene Krankheiten sind mit genetischen Merkmalen verbunden, aber das Dandy-Walker-Syndrom wird nicht in die Kategorie der Erbkrankheiten eingeordnet. Mit anderen Worten, das Fehlen einer Person mit Dandy-Walker-Syndrom in der Familie sagt ichts darüber aus, ob sich die Krankheit entwickeln wird oder nicht. Obwohl es bei einem sehr kleinen Teil der Patienten in der Familie wiederkehrt, wird das Dandy-Walker-Syndrom in den meisten Fällen nicht in der Familienanamnese gefunden.

Gibt es eine Behandlung?

Es gibt keine direkte Behandlung für das Dandy-Walker-Syndrom. Es können jedoch Behandlungen für Krankheiten angewendet werden, die sich aufgrund der Krankheit entwickeln. Wenn der Patient einen Hydrozephalus entwickelt hat, kann ein sogenannter Shunt verwendet werden, um die Zerebrospinalflüssigkeit in die Bauchhöhle zu übertragen. Somit wird die Erhöhung des Hirndrucks verhindert. Bei Gleichgewichtsproblemen und motorischen Schwierigkeiten können regelmäßig Übungen mit einem Physiotherapeuten durchgeführt werden. Leider gibt es keine Heilung für geistige Behinderung, die bei fast 50% der Kinder mit Dandy-Walker-Syndrom auftritt.

Die regelmäßige Nachsorge der Patienten durch Neurochirurgen, Neurologen und Physiotherapeuten ist sehr wichtig, um die Lebensqualität zu steigern und einer Verschlechterung der Symptome vorzubeugen.

 

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button