Wellness & Gesundheit

Das müssen Sie über Kokosöl wissen

Falls Sie es noch nicht bemerkt oder bereits verwendet haben: Kokosöl hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem wichtigen „Superfood“ entwickelt. Die Existenz von Kokosnüssen lässt sich auf Tausende von Jahren zurückdatieren. 

Kokosnuss als Frucht, ihr Fruchtfleisch, Kokoswasser, ihre Milch und Kokosöl haben bekanntermaßen einen großen Einfluss, insbesondere auf das Leben der Menschen, die zu den tropischen Ländern gehören.

Und seine Popularität ist in letzter Zeit auf der ganzen Welt gestiegen: Menschen fügen es nicht nur zu Salaten und Smoothies hinzu, sondern kochen damit und spritzen es auf ihre Haut und Haare für eine bessere Ernährung und einen besseren Lebensstil.

Während es eine Meinung gibt, dass Kokosöl bei so ziemlich allem Wunder wirkt, sind die Wissenschaftler bei vielen dieser Behauptungen immer noch unschlüssig.

Kokosöl Nährwertangaben

Kokosöl Nährwertangaben
Kokosöl Nährwertangaben

Eine Portion Kokosöl (1 Esslöffel) enthält Folgendes:

  • Kalorien: 117
  • Gesamtfett: 14 Gramm
  • Gesättigtes Fett: 12 Gramm
  • Transfette: 0 Gramm
  • Cholesterin: 0 Gramm
  • Natrium: 0 Gramm
  • Gesamtkohlenhydrate: 0 Gramm 
  • Protein: 0 Gramm

Nährstoffe und Mineralstoffe in Kokosöl:

Kokosöl
Kokosöl
  • Laurische Säure
  • Myristinsäure
  • Palmitinsäure
  • Einfach ungesättigte Fette
  • Mehrfach ungesättigte Fette
  • Pflanzensterine
  • Mittelkettige Triglyceride (MCTs)

Vorteile von Kokosöl

Vorteile von Kokosöl
Vorteile von Kokosöl

Wenn überhaupt, wird Kokosöl in der wissenschaftlichen Gemeinschaft aufgrund seines hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren (86 %) als ungesundes Fett angesehen. Andererseits soll seine einzigartige Kombination von Fettsäuren positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.

  1. Erhöhung des guten Cholesterins

Unter den beiden Arten von Cholesterin neigt Kokosöl dazu, das HDL zu erhöhen, das oft als gutes Cholesterin bekannt ist.

cholesterol
cholesterol

HDL scheint dabei zu helfen, den LDL-Spiegel zu senken, und hohe HDL-Spiegel können die kardiovaskuläre Gesundheit fördern. Einige Forscher haben erklärt, dass mittelkettige Triglyceride (MCT), ein Bestandteil von Kokosöl, dazu beitragen können, den guten Cholesterinspiegel 

  1. Verbesserung der Gehirngesundheit

Ketone sind eines der wenigen Dinge, die verwendet werden können, um Gehirnzellen mit Energie zu versorgen, wenn Glukose nicht verfügbar ist oder nicht effizient aufgenommen werden kann (wie dies bei Menschen mit Alzheimer der Fall ist).

Kortex
Kortex

Der menschliche Körper produziert normalerweise nicht viele Ketone selbst, aber der Konsum von Kokosöl kann einen vorübergehenden Zustand der Hyperketonämie verursachen, bei dem die Anzahl der Ketonkörper im Blutkreislauf erhöht ist. Die Forschung hat auch gezeigt, dass natives Kokosöl antioxidative und Anti-Stress-Eigenschaften besitzt.

  1. Verbesserung der Insulinwirkung im Körper

Kokosöl ist reich an mittelkettigen Fettsäuren. Dies bedeutet, dass Kokosöl ein festes Fett ist, das schwerer in gespeichertes Fett umgewandelt werden kann. Dies erleichtert es Ihrem Körper, es zu verbrennen.

Insulin Wirkung
Insulin Wirkung

Die Forscher fanden auch heraus, dass mittelkettige Fettsäuren den Fettaufbau verringern und die Insulinwirkung im Fettgewebe und in den Muskeln aufrechterhalten können. Da Kokosöl den Blutzucker ausgleicht, indem es die Insulinmenge regnet, könnte es für Diabetespatienten von Vorteil sein.

  1. Steigerung der Schilddrüsenfunktion, die zu mehr Energie führt

Der neueste Superstar unter den Ölen, biologisches natives Kokosöl, ist ein hoch gesättigtes Fett und stammt aus einer pflanzlichen Quelle.

Es ist reich an Laurinsäure, die die Schilddrüsenfunktion stimuliert und gleichzeitig den Stoffwechsel anregt, um einen natürlichen Gewichtsverlust auszulösen. Kokosöl könnte also beim Abnehmen helfen, zusammen mit einem Energieschub.

  1. Antioxidans und natürliches Antibiotikum

Der menschliche Körper wandelt die im Kokosöl enthaltene Laurinsäure in Monolaurin um und erhält dadurch seine antibiotischen, antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften.

Kokosöl hat auch eine andere Fettsäure namens Caprinsäure, die antimikrobielle Eigenschaften hat. Da die Nebenwirkungsbelastung von Kokosöl gering ist, könnte es für Patienten mit Hautinfektionen eine sinnvolle Option sein.

  1. Verbesserung der allgemeinen Gesundheit von Haut und Haaren

Laurinsäure in Kokosöl hat feuchtigkeitsspendende und hormonausgleichende Eigenschaften. Neben seinen Anti-Aging- und Hautheilungskräften ist es auch dafür bekannt, die Kollagenproduktion zu stimulieren, und sein Vitamin-E-Gehalt bietet Sonnenschutz.

Vorteile von Kokosöl
Vorteile von Kokosöl

Wenn es um Haare geht, hilft die Verwendung von Kokosöl, die Feuchtigkeit zu erhalten und beugt Proteinverlust im Haar vor. Das bedeutet, dass Kokosöl Ihnen helfen kann, Ihre Kräuselung zu bändigen, Haarausfall zu reduzieren und juckende Kopfhaut loszuwerden. Darüber hinaus sind all diese Fettsäuren auch hervorragend zur Pflege von spröden Lippen, trockener Nagelhaut und brüchigen Nägeln geeignet.

  1. Verbesserung der Zahngesundheit

Studien haben gezeigt, dass das Ziehen von Kokosöl vor Karies schützt, die Gingivitis verbessert und das orale Bakteriengleichgewicht beeinflusst.

Ölziehen ist eine traditionelle orale Behandlung, bei der Öl ähnlich wie bei der modernen Mundspülung durch die Mundhöhle gespült wird. Laurinsäure in Kokosöl greift schädliche Bakterien im Mund an, die Mundgeruch, Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen können.

 

Nachteile von Kokosöl

  1. Anstieg des schlechten Cholesterinspiegels

Ob nativ oder raffiniert, Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren und wie andere gesättigte Fette erhöht Kokosöl auch das LDL (das schlechte Cholesterin).

Kokosöl erhöht zwar auch das gute Cholesterin, aber nicht so stark wie ungesättigte Fette. So kann das Risiko einer Gewichtszunahme und verschiedener Komplikationen steigen.

  1. Kann Allergien verursachen

Allergien
Allergien

Wenn man empfindlich auf Kokosnüsse reagiert, kann Kokosöl allergische Reaktionen auslösen. Es kann Übelkeit, Hautausschläge, Ekzeme, Nesselsucht, Erbrechen und sogar Atembeschwerden verursachen. Schwere Symptome sind schneller Herzschlag, Gesichtsschwellung und Benommenheit.

  1. Risiko von Herzerkrankungen

Risiko von Herzerkrankungen
Risiko von Herzerkrankungen

Für eine bessere Herzgesundheit wird empfohlen, weniger gesättigte Fette und mehr ungesättigte Fette zu sich zu nehmen. Aber Kokosöl besteht zu fast 90 % aus gesättigten Fettsäuren, was bedeuten könnte, dass es für das Herz schädlich ist. Das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle steigt durch gesättigte Fette massiv an.

  1. Risiko von Leberschäden

Die mittelkettigen Fettsäuren (MCT) in Kokosöl werden in der Leber in Energie umgewandelt. Einigen Experten zufolge kann die Geschwindigkeit, mit der diese MCT-Öle in die Leber gelangen, zu Problemen führen.

Leberschäden
Leberschäden

Die Leber könnte unter Stress geraten, was schließlich zu ihrer Schädigung führen könnte. Daher ist es besser, Kokosöl zu vermeiden, wenn Sie an Lebererkrankungen oder Diabetes leiden.

  1. Durchfall

Kokosöl ist dafür bekannt, interne bakterielle Infektionen zu bekämpfen, aber der Prozess der Zerstörung der Bakterien kann zu bestimmten Nebenwirkungen führen. Durchfall ist eine der kurzfristigen Nebenwirkungen derselben. Daher ist es besser, Kokosöl in kleinen Mengen zu sich zu nehmen, um solche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Durchfall
Durchfall

Während Kokosöl in der wissenschaftlichen Gemeinschaft ein sehr umstrittenes Öl ist, steigt seine Popularität in letzter Zeit. Trotz der Tatsache, dass es sich nicht um einen Zauberstab handelt, den einige behaupten, müssen Sie ihn nicht vollständig vermeiden.

Es gibt nicht genügend Beweise, um die Nachteile von Kokosöl zu belegen, aber es wäre die clevere Option, es sparsam einzunehmen. Wenn es darum geht, es auf Ihr Haar aufzutragen, gibt es jedoch keinen Grund, damit aufzuhören!

 

saglikloji

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button