
Werke von außergewöhnlicher Schönheit, sowohl architektonischer als auch historischer Art, die vollständig vom Menschen geschaffen wurden, sind als Weltwunder bekannt.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was diese wunderbaren Werke sind!
Die Idee der Weltwunder wurde erstmals v. Chr. von Herodot im 5. Jahrhundert eingeführt. Seine endgültige Form nahm es im 2. Jahrhundert an. Von den alten 7 Wundern stehen jedoch nur noch die Cheops-Pyramiden. Der Rest ist entweder komplett verschwunden oder liegt in Trümmern durch die Einflüsse von Zeit, Natur und Mensch.
-
Cheops-Pyramide – Ägypten

Cheops, auch bekannt als die Cheops-Pyramide oder die Große Pyramide, ist eines der größten monumentalen Werke des alten Ägyptens. Die Cheops-Pyramide in Kairo, der heutigen Hauptstadt Ägyptens, wurde vor Christus erbaut. Es soll um 2560 für den ägyptischen Pharao Khufu gebaut worden sein.
Pyramiden, die monumentale Gräber sind; Aufgrund ihrer Form, Größe und Zeitperiode waren sie oft Gegenstand mysteriöser und übernatürlicher Geschichten. Die Kalkstein- und Granitstruktur war über 4.000 Jahre lang die höchste von Menschenhand geschaffene Struktur.
-
Die hängenden Gärten von Babylon – Irak

Der mysteriöseste Ort unter den alten 7 Wundern sind die Hängenden Gärten von Babylon. v. Chr. Leider wissen wir immer noch nicht, wo sich das antike Wunder befindet, von dem man annimmt, dass es um 600 v. Chr. erbaut wurde. Studien zu diesem Thema seit Hunderten von Jahren sind unzureichend. Es soll in Babylon gegründet worden sein, das in der Nähe der Stadt Hilla im heutigen Irak liegt.
Nach alten literarischen Werken ist dies der babylonische König II. Es wurde von Nebukadnezar für seine Frau Semiramis gebaut, die Heimweh hatte. Es gibt immer noch keine physischen Beweise für die Existenz dieser üppigen Struktur, die fast eine Oase mitten in der Wüste ist. In den Hängenden Gärten von Babylon, die als Paradies dargestellt werden, wurden Wassertransportlösungen mit einer über die Zeit hinausgehenden Ingenieurskunst entwickelt. Auf diese Weise sind trockene Länder grün geworden.
-
Tempel der Artemis – Türkei

Einer der beiden Orte in der Türkei unter den Weltwundern ist der Tempel der Artemis. Dieser der Göttin Artemis geweihte Tempel befindet sich im Stadtteil Selçuk von İzmir. Heute stammt der Tempel, der etwa 4 km von der antiken Stadt Ephesus entfernt ist, aus dem Jahr vor Christus. Es soll um 550 gebaut worden sein.
Vom Tempel der Artemis, der vollständig aus Marmor bestand, sind nur wenige Marmorstücke erhalten. Den Geschichten zufolge wurde der Tempel in BC gebaut. Es wurde 356 von Herostratus verbrannt, der sagte, er wolle nie vergessen werden.
Der Tempel war nicht nur ein Zentrum der Anbetung, sondern auch einer der wichtigsten Orte in Ephesus in Bezug auf Finanzen und Handel. Der Bau des Artemis-Tempels, dessen Fundamente vom lydischen König Krösus gelegt wurden, dauerte etwa 120 Jahre.
-
Leuchtturm von Alexandria – Ägypten

Die Struktur, die der höchste Leuchtturm der Geschichte ist; Es wurde um 300 v. Chr. unter der Architektur von Sostratus von Knidos erbaut. Der bis heute nicht erhaltene Leuchtturm ist seit vielen Jahren ein Wegweiser für Segler im Mittelmeer.
Der Leuchtturm war 135 Meter hoch und konnte dank des darauf platzierten Bronzespiegels aus 70 Kilometern Entfernung gesehen werden. Der Leuchtturm von Alexandria auf der Insel Pharos an der Küste der Hafenstadt Alexandria wurde aus natürlichen Gründen wie Erdbeben und Stürmen zerstört.
-
Mausoleum von Halikarnassos – Türkei

Ein weiteres Wunder der alten Welt in unserem Land ist das Halikarnassos-Mausoleum. Das Mausoleum liegt innerhalb der Grenzen von Bodrum, das heute ein beliebtes Urlaubsziel ist, und stammt aus BC. Es wurde 350 gebaut. Das Mausoleum, das von seiner Frau und seiner Schwester für den Karierkönig Mausolos erbaut wurde, trägt die architektonischen Spuren sowohl der griechischen als auch der ägyptischen. Das Mausoleum von Halikarnassos, ein einzigartiges Werk, hat dazu geführt, dass alle darauf folgenden Mausoleen aufgrund seiner architektonischen Besonderheiten „Mausoleum“ genannt wurden.
Das Mausoleum, das vermutlich beim großen Erdbeben im 15. Jahrhundert beschädigt wurde, wurde von den in die Region gekommenen Rittern von Saint Jean in Trümmern gefunden. Die Ritter verwendeten die Steine des Mausoleums beim Bau der Burg von Bodrum. Deshalb fehlen meist die Ruinen des Halikarnassos-Mausoleums und das Gelände kann als Freilichtmuseum angesehen werden.
-
Zeus-Statue – Griechenland

Die Statue in Olympia, der bedeutenden Stadt des antiken Griechenlands, wurde aus Gold und Elfenbein gefertigt. Die dem Hauptgott Zeus gewidmete Statue befand sich im Inneren des Zeus-Tempels. Die Statue des berühmten Bildhauers Phidias war 13 Meter lang und ihr Kopf berührte fast die Decke des Tempels. Die Zeus-Statue, die durch ihre Größe, Helligkeit und detaillierten Dekorationen fasziniert, stammt aus der Zeit vor Christus. Es wird angenommen, dass es zwischen 430 und 438 v. Chr. erbaut wurde.
FRAU. Die Zeus-Statue, die bis 391 im Tempel verblieb, wurde mit der Schließung des Tempels nach Konstantinopel verlegt. FRAU. Die Überreste der Statue, die 462 bei dem großen Brand fast vollständig verbrannt wurde, werden weiterhin im Louvre in Paris ausgestellt.
-
Rhodos-Statue – Griechenland

Der Letztw der Liste für die 7 Weltwunder der Antike befindet sich auf der Insel Rhodos. Die Statue, die sich an der Hafeneinfahrt von Rhodos, einer wichtigen Handelsstadt seiner Zeit, befindet, gehört Helios, dem Sonnengott des antiken Griechenlands. v. Chr. Die Statue, die 304 als Dank für den Frieden mit den mazedonischen Antigoniten errichtet wurde, war etwa 32 Meter hoch.
Während die Füße der Rhodos-Statue, deren Bau vermutlich 12 Jahre gedauert hat, auf den Landstücken stehen, können Schiffe durch ihre Füße in den Hafen einfahren. Aufgrund der technischen Nachteile der damaligen Zeit wird jedoch angenommen, dass dies fast unmöglich ist. Das komplett aus Bronze gebaute Gebäude wurde zunächst durch schwere Erdbeben abgerissen und mehrere Jahrhunderte lang genutzt, ohne sich aufrichten zu können. Auch die Statue von Rhodos, die Inspiration für die berühmte Freiheitsstatue in den Vereinigten Staaten war, war Gegenstand vieler Legenden.