Wellness & Gesundheit

Die besten Herbstrezepte – kalorienarm

Herbstrezepte zum Verlieben

Hier haben wir Ihnen die besten Rezepte ausgesucht, die Sie unbedingt ausprobieren müssen.

Was für eine schöne Jahreszeit der Herbst ist! Hier sind wunderbare kalorienarme Rezepte, die Ihren Tisch mit Oktobergemüse erhellen.

Herbst: Zeit, sich vom Ansturm der Kälte zusammenzurollen und sich wärmenden Töpfen und herzhaften Speisen zuzuwenden, die wir im Sommer vermisst haben. Sie werden sich in diese Herbstgerichte mit saisonalen Produkten verlieben.

NEUESTE HERBSTREZEPTE, IN DIE SIE SICH VERLIEBEN WERDEN

Cremige Kürbis-Linsen-Suppe

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl, plus 1 TL
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 800g gehacktes Kürbisfleisch, plus die Kerne
  • 100g gespaltene rote Linsen
  • ½ Päckchen Thymian, Blätter gezupft, plus extra zum Servieren
  • 1l heiße Gemüsebrühe
  • Prise Salz und Zucker
  • 50 g Crème fraîche, plus etwas zum Servieren

Zubereitung

SCHRITT 1: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Braten Sie die Zwiebeln, bis sie weich sind und anfangen gold braun zu werden. Knoblauch, Kürbisfleisch, Linsen und Thymian unterrühren, dann die heiße Brühe aufgießen. Würzen, zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind.

SCHRITT 2: Zunächst die Kürbiskerne waschen. Entfernen Sie noch anhaftendes Fleisch und trocknen Sie sie dann mit Küchenpapier ab. 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Samen anbraten, bis sie zu springen und zu platzen beginnen. Rühren Sie häufig um, aber decken Sie die Pfanne zwischendurch ab, damit sie darin bleiben. Wenn die Samen nussig und geröstet aussehen, fügen Sie eine Prise Salz und eine Prise Zucker hinzu und rühren Sie gut um.

SCHRITT 3: Die gekochte Kürbismasse mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine cremig schlagen, dann die Crème fraîche dazugeben und erneut aufschlagen. Zum Würzen abschmecken.

SCHRITT 4: Mit einem Löffel Crème fraîche, einigen Thymianblättern und den gerösteten Kernen darüberstreuen.

Butternuss-Speck-Fusilli – Herbstrezepte

Zutaten 

  • ½ x 160g Pancetta di cubetti
  • 1 ½ EL Olivenöl
  • 750 g Butternusskürbis, entkernt und in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 2 Rosmarinzweige, Blätter fein gehackt
  • ¼ TL Chiliflocken
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 350 g Fusilli Bucati (oder Fusilli)
  • 100g junger Blattspinat, grob gehackt
  • geriebener Parmesan zum Servieren

Zubereitung

SCHRITT 1: Den Pancetta in eine große Pfanne bei mittlerer Hitze geben und 5-8 Minuten braten, bis er richtig knusprig ist. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und das Fett in der Pfanne lassen. Das Öl zusammen mit dem Kürbis, Rosmarin, Chili und Knoblauch in die Pfanne geben. Zugedeckt 25 Minuten kochen lassen, dabei ab und zu umrühren, bis der Kürbis weich ist. Gut würzen und einen Teil des Butternut-Kürbisses vorsichtig mit der Rückseite eines Löffels zerdrücken.

SCHRITT 2: 15 Minuten bevor der Kürbis fertig ist, in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Abgießen, das Kochwasser auffangen. 1-2 Schöpfkellen Nudelwasser zum Kürbis geben und einige Minuten sprudeln lassen. Die abgetropften Nudeln hineingeben und vermengen. Spinat unterrühren, dann auf Teller verteilen. Den Pancetta, etwas geriebenen Parmesan und eine gute Prise schwarzen Pfeffer darüberstreuen.

Möhren-Ingwer Suppe – Herbstrezepte

Zutaten

  • 1 EL Rapsöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 EL grob geriebener Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
  • ½ TL gemahlene Muskatnuss
  • 850ml Gemüsebrühe
  • 500g Karotte (am besten Bio), in Scheiben geschnitten
  • 400g Dose Cannellini-Bohnen (kein Abtropfen erforderlich)
  • Supercharged-Topping
  • 4 EL Mandeln in der Schale, in Streifen geschnitten
  • Muskatnuss bestreuen

Zubereitung

SCHRITT 1: Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch dazugeben und 5 Minuten braten, bis sie weich werden. Muskatnuss einrühren und 1 Minute weiter kochen.

SCHRITT 2: Brühe aufgießen, Karotten, Bohnen und deren Flüssigkeit dazugeben, dann zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.

SCHRITT 3: Ein Drittel der Mischung in eine Schüssel geben und den Rest mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine glatt rühren. Alles zurück in die Pfanne geben und erhitzen, bis es sprudelt. Mit Mandeln und Muskat bestreut servieren.

Kräuter-Lammfilet mit Caponata – Herbstrezepte

Zutaten

  • 3 Knoblauchzehen
  • Für die Caponata
  • 2 TL Rapsöl
  • 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 1 Aubergine, in Scheiben geschnitten und geviertelt
  • 500g Karton Passata
  • 1 grüne Paprika, geviertelt, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 6 entkernte Kalamata-Oliven, halbiert und abgespült
  • 2 TL Kapern, abgespült
  • 1 TL gehackter Rosmarin
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • Für das Lamm & Kartoffeln
  • 4 Baby-Kartoffeln, halbiert
  • 1 TL gehackter Rosmarin
  • 1 TL Rapsöl
  • 250g mageres Lammfilet, alles sichtbare Fett entfernt
  • 240g Beutel Babyspinat
  • fein gehackte Petersilie (optional)

Zubereitug

SCHRITT 1

2 der Knoblauchzehen für die Caponata in Scheiben schneiden, die andere für das Lamm fein reiben und beiseite stellen. Das Öl für die Caponata in einer weiten Pfanne erhitzen, die Zwiebel dazugeben und 5 Minuten anbraten, damit sie weich wird. Aubergine dazugeben und unter Rühren weitere 5 Minuten kochen. Passata und Pfeffer mit Oliven, Kapern, Rosmarin und Balsamico-Essig dazugeben, zugedeckt 15 Minuten kochen lassen, dabei häufig umrühren.

SCHRITT 2

In der Zwischenzeit den Backofen auf 190C/170C Umluft/Gas vorheizen. 5. Die Kartoffeln 10 Minuten kochen, dann abgießen. Den geriebenen Knoblauch mit dem Rosmarin und etwas schwarzem Pfeffer mischen und das Lamm damit einreiben. Die Kartoffeln mit etwas schwarzem Pfeffer im Öl schwenken, mit dem Lamm in einen kleinen Bräter geben und 15-20 Min. braten. In der Zwischenzeit den Spinat in der Mikrowelle oder in einer Pfanne welken und ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen.

SCHRITT 3

Den Knoblauch unter die Caponata rühren und zum Lamm, ganz oder in Scheiben, nach Belieben in Petersilie gerollt, mit Kartoffeln und Spinat servieren.

Schweinebraten mit Äpfeln & Senf – Herbstrezepte

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Äpfel essen
  • 500 g Schweinefilets, in Medaillons geschnitten
  • 200ml salzarme Hühnerbrühe
  • 1 EL Vollkornsenf
  • 1 EL gehackte Salbeiblätter
  • 2 EL halbfette Crème fraîche

 

Zubereitung

SCHRITT 1

Die Hälfte des Öls in einer großen Pfanne erhitzen. Die Äpfel entkernen und in Spalten schneiden, dann etwa 10 Minuten kochen, bis sie karamellisiert und weich sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Restliches Öl erhitzen. Das Schweinefleisch auf jeder Seite 2 Minuten braten. Brühe und Senf in die Pfanne geben und 5 Minuten sprudeln lassen oder bis das Schweinefleisch gar ist. Die Äpfel mit dem Salbei in die Pfanne geben und noch 1 Minute kochen.

SCHRITT 2

Vom Herd nehmen und Crème fraîche und etwas Gewürz einrühren.

Cremiges Gersten-Kürbis-Risotto – Herbstrezepte

Zutaten

  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 kleiner Butternusskürbis (600-700g), geschält und in kleine Stücke gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • kleines Glas Weißwein
  • 400g Graupen
  • 1,2l heiße Gemüsebrühe
  • 1 EL Mascarpone
  • 50g Parmesan (oder vegetarische Alternative), gerieben
  • große Handvoll Petersilie, gehackt

Zubereitung

SCHRITT 1

Die Butter in einem großen flachen Topf erhitzen. Fügen Sie die Zwiebel und den Kürbis hinzu und kochen Sie sie sehr vorsichtig unter gelegentlichem Rühren, bis die Zwiebel weich ist und der Kürbis anfängt weich zu werden, etwa 10 Minuten. Knoblauch einrühren und noch 1 min köcheln lassen. Weißwein angießen und einkochen. Gerste zugeben, umrühren und mit Brühe aufgießen.

SCHRITT 2

45 Minuten unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen, bis die gesamte Brühe aufgesogen ist und die Gerste zart ist. Fügen Sie während des Kochens etwas mehr Brühe hinzu, wenn sie zu schnell verdunstet. Hitze ausschalten und Mascarpone, die Hälfte des Parmesans und die gesamte Petersilie unterrühren, dann würzen. In Schüsseln verteilen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Fruchtige Lamm-Tajine – Herbstrezepte

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 500g magere Lammwürfel
  • 1 große Zwiebel, grob gehackt
  • 2 große Karotten, längs geviertelt und in Stücke geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Ras-el-Hanout-Gewürzmischung
  • 400g Dose gehackte Tomate
  • 400g Dose Kichererbse, abgespült und abgetropft
  • 200g getrocknete Aprikose
  • 600ml Hühnerbrühe
  • 120g Packung Granatapfelkerne
  • 2 große Handvoll Koriander, grob gehackt

Zubereitung

SCHRITT 1

Backofen auf 180 °C/160 °C Umluft/Gas 4 vorheizen. Öl in einer Kasserolle erhitzen und das Lamm von allen Seiten anbraten. Das Lamm auf einem Teller aushöhlen, dann die Zwiebel und die Karotten hinzufügen und 2-3 Minuten goldbraun braten. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie noch 1 Minute lang. Gewürze und Tomaten einrühren und würzen. Das Lamm mit den Kichererbsen und Aprikosen wieder hineingeben. Mit der Brühe aufgießen, umrühren und zum Köcheln bringen. Die Form abdecken und 1 Stunde in den Ofen stellen.

SCHRITT 2

Wenn das Lamm noch etwas zäh ist, geben Sie ihm noch 20 Minuten, bis es weich ist. Wenn es fertig ist, lassen Sie es ruhen, damit es nicht kochend heiß wird, und servieren Sie es dann mit Granatapfel und Kräutern bestreut, mit Couscous oder Reis dazu.

Vegane Grünkohl-Pesto-Nudeln – Herbstrezepte

Herbstrezepte

Zutaten

  • 150g Grünkohl
  • kleiner Bund Basilikum
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 3 EL Kürbiskerne
  • 5 EL Olivenöl extra vergine
  • 3 EL Nährhefe
  • 1 Zitrone, abgerieben und entsaftet
  • 350g Vollkornspaghetti

Zubereitung

SCHRITT 1

Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen. Den Grünkohl 30 Sek. kochen, abtropfen lassen und 5 Min. in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser geben. Nochmals abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

SCHRITT 2

Basilikum, Knoblauch, Samen, Öl, Nährhefe, Zitronensaft und -schale sowie den abgetropften Grünkohl in eine Küchenmaschine geben. Bis glatt braten, dann würzen. Mit einem Spritzer Wasser lösen, wenn es zu dick ist.

SCHRITT 3

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, dann mit dem Pesto vermengen und servieren.

10 Leichte Rezepte zum Zunehmen

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button