Die besten Netflix Dokumentationen, die Sie sich derzeit ansehen können

Netflix Dokumentationen: Von Mord, Chaos, Wahnsinn und Tigern bis hin zu einem Sexhandelsskandal, der Schlagzeilen machte, Netflix hat eine riesige Liste von Dokumentationen, die Sie sehen müssen.
-
Tatort: Das Verschwinden im Cecil Hotel
Zusammenfassung:
Die Studentin und Touristin Elisa Lam verschwindet und lässt all ihre Besitztümer in ihrem Hotelzimmer zurück. Das Cecil Hotel wird immer berüchtigter.
Warum Crime Scene: the Vanishing at the Cecil Hotel ansehen?:
Eine der neueren Dokumentationen, die auf Netflix ausgestrahlt werden, The Vanishing at the Cecil Hotel ist auch eine der erschreckendsten. Elisa Lam, im Urlaub aus Kanada, verschwand im Hotel und wurde zuletzt in Aufnahmen, die seit 2013 im Umlauf sind, seltsam im Aufzug gesehen.
Mit so vielen möglichen Erklärungen dafür, was mit ihr passiert ist, von den finsteren bis zu den bösen Mächten, die die Kontrolle über sie übernehmen, betrachtet diese Show sie alle und tut ihr Bestes, um eine Schlussfolgerung darüber zu ziehen, was passiert ist. Am Ende ist es eher eine traurige, tragische Geschichte als eine sensationelle, und diese Miniserie ist umso besser dafür. Es erzählt auch die Geschichte des Hotels, das lange bevor Elisa überhaupt eincheckte, als gefährlicher Ort bekannt war.
-
Night Stalker: Die Jagd nach einem Serienmörder
Zusammenfassung:
Diese limitierte Doku-Serie erzählt die wahre Geschichte, wie einer der berüchtigtsten Serienmörder der amerikanischen Geschichte gejagt und vor Gericht gestellt wurde.
Warum Night Stalker: Die Jagd nach einem Serienmörder ansehen?:
Los Angeles war Mitte der 80er Jahre ein besonders gefährlicher Ort, und einer dieser Gründe waren die Night Stalker – Morde, die seit dem Frühjahr 1984 über ein Jahr lang stattfanden. Die Verbrechen waren grausam und barbarisch, die Polizei hatte keine Ahnung, wer sie suchten, und die Öffentlichkeit machte bekannt, wie unsicher sie sich fühlten. Dieser Dokumentarfilm ist eine packende Erzählung der Ereignisse und spricht mit den Menschen, die geholfen haben, den Mörder aufzuspüren, und zeigt uns, was passieren kann, wenn sich die Öffentlichkeit zusammenschließt.
2021
-
The Ripper
Zusammenfassung:
Als ihre Altersgenossen am Jahrestag des Mordes an einer ungelösten Familie zu verschwinden beginnen, arbeitet eine Redakteurin einer Highschool-Zeitung aus einer Kleinstadt daran, das Rätsel zu lösen und ihre Freunde zu retten.
Warum The Ripper sehen?:
Von einem Serienmörder in Los Angeles in den 80er Jahren bis hin zu einem, der in den Midlands in Großbritannien zuschlug, ist The Ripper die Geschichte der Morde und Verbrechen, die von Peter Sutcliffe – auch bekannt als Yorkshire Ripper – begangen wurden. Sutcliffe hat während seiner Schreckensherrschaft 13 Menschen ermordet und noch viel mehr Schaden zugefügt, und dies ist ein Blick auf die, die von seinen Taten betroffen sind, und auf diejenigen, die unbedingt darauf aus waren, ihn vor Gericht zu stellen.
-
Operation Varsity Blues
Zusammenfassung:
Reenactments treiben diesen Dokumentarfilm an, der den Drahtzieher hinter einem Betrug untersucht, um die Kinder reicher und berühmter Familien an die besten US-Universitäten zu schmuggeln.
Warum Operation Varsity Blues sehen?:
Dieser Dokumentarfilm untersucht den College-Zulassungsskandal, der 2019 für Schlagzeilen sorgte, als sich herausstellte, dass mehrere wohlhabende Familien extreme – und ziemlich fragwürdige – Anstrengungen unternommen hatten, um ihre Kinder an Elite-Colleges zu bringen.
Der abendfüllende Film vertieft sich in die Rolle von Rick Singer, dem Mann, der seine wohlhabenden Kunden davon überzeugen konnte, das Bildungssystem zu betrügen, durch eine Kombination aus Interviews mit Personen, die an dem Skandal beteiligt waren, und Nachstellungen mit Matthew Modine als Sänger.
-
Das soziale Dilemma
Zusammenfassung:
Untersucht die gefährlichen menschlichen Auswirkungen sozialer Netzwerke, wobei Technologieexperten bei ihren eigenen Kreationen Alarm schlagen.
Warum The Social Dilemma ansehen?
The Social Dilemma ist wohl einer der am meisten diskutierten Dokumentarfilme des Jahres 2020 und wirft einen beunruhigenden Blick auf den Aufstieg der sozialen Medien und den Schaden, den sie durch die Verbreitung von Verschwörungstheorien, ihren Einsatz bei politischen Wahlen und ihr süchtig machendes Design verursacht haben.
Unter der Regie von Jeff Orlowski enthält dieser Film Interviews mit einer Reihe von technologischen Chefs, vom Mitschöpfer des Facebook-Buttons „Gefällt mir“ bis hin zu einem ehemaligen Google-Designethiker, die mit dramatisierten Szenen mit Skyler Gisondo (Booksmart), Kara Hayward (Moonrise Kingdom) und Vincent Kartheiser (Mad Men).
-
Fyre
Zusammenfassung:
Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der berüchtigten Auflösung des Fyre-Musikfestivals.
Warum Fyre: The Greatest Party That Never Happened ansehen?:
Erinnerst du dich, als Ja Rule sich daran machte, die beste Party zu organisieren, die die Welt je gesehen hatte – und es nicht sehr gut lief? Nun, dies ist ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über genau dieses Fiasko, in dem Sie alles darüber erfahren, was passiert ist und was schief gelaufen ist, mit dem Insel-Shindig, der alles andere als der perfekte Kurzurlaub für die Anwesenden war.
-
American Murder: Die Familie von nebenan
Zusammenfassung:
2018 verschwinden die 34-jährige Shanann Watts und ihre beiden kleinen Töchter in Colorado. Mit den herzzerreißenden Details, die ans Licht kamen, machte die Geschichte der Familie Schlagzeilen auf der ganzen Welt.
Warum American Murder: The Family Next Door ansehen?:
Obwohl es so aussah, als hätten sie alle das perfekte Familienleben geführt, verschwanden Shannon Watts und ihre beiden Kinder auf mysteriöse Weise und der Finger des Verdachts zeigte schließlich auf den Ehemann und Vater. Dies ist natürlich nicht die glücklichste aller Geschichten, aber es ist eine überzeugende, die Sie daran erinnert, dass Sie wirklich nie genau wissen, was hinter verschlossenen Türen vor sich geht. Kühles Zeug.
-
Ungeklärte Mysterien
Zusammenfassung:
Immersive, charaktergetriebene Geschichten wurzeln in den Erfahrungen gewöhnlicher Menschen, die das Undenkbare erlebt haben. Familien, Detektive und Journalisten hoffen, dass die Zuschauer die Hinweise zur Lösung dieser Rätsel finden.
Warum Unsolved Mysteries ansehen?:
Netflix‘ Neustart der legendären Dokuserie „Unsolved Mysteries“ über wahre Kriminalität hat sich als äußerst beliebt bei Abonnenten erwiesen, die es auf sich genommen haben, eine Antwort auf diese offenen Kriminalfälle zu finden.
Die auf der Plattform verfügbaren Episoden befassen sich mit verschiedenen ungelösten Fällen, indem sie potenzielle Verdächtige identifizieren und Freunde und Familie des Verstorbenen befragen.
Vom „ungeklärten“ Tod von Rey Rivera auf dem Dach und der Ermordung einer ganzen Familie in Frankreich bis hin zum Verschwinden eines Friseurs am hellichten Tag und einer UFO-Sichtung – jede Folge von „Unsolved Mysteries“ bringt die Amateurdetektive unter die Zuschauer und ermutigt die Menschen, zu kommen vorwärts mit potenziellen Leads.
-
Eine heimliche Liebe
Zusammenfassung:
Zwei Frauen – Pat Henschel und der Profi-Baseballspieler Terry Donahue – verlieben sich 1947 ineinander und beginnen eine 65-jährige Reise der Liebe und der Überwindung von Vorurteilen.
Warum „Eine geheime Liebe“ ansehen?:
Dieser emotionale Dokumentarfilm erzählt die jahrzehntelange Liebesgeschichte zweier Frauen, Pat Henschel und Terry Donahue, die sich 1947 zum ersten Mal trafen und verliebten, ihre Beziehung jedoch aufgrund der regressiven Einstellung der Gesellschaft zur damaligen Homosexualität lange Zeit geheim halten mussten .
Der Film untersucht verschiedene Aspekte ihres Lebens, darunter das erfolgreiche Innendekorationsgeschäft, das die beiden zusammen betrieben, Donahues frühere Karriere in der All-American Girls Professional Baseball League und die Tatsache, dass sie ihre Beziehung fast sieben Jahre lang vor ihren Familien geheim halten mussten Jahrzehnte. Es ist ein bewegender und tief empfundener Film, bei dem Donahues Großneffe einfühlsam Regie führte, und der Sie garantiert zum Heulen bringen wird.
-
Wild wild Country
Zusammenfassung:
Als Osho, der umstrittenste Guru der Welt, tief im Land von Oregon eine utopische Stadt baut, eskaliert der Konflikt mit den Einheimischen zu einem nationalen Skandal.
Warum Wild Wild Country sehen?
True Crime ist zu einem der Spezialgenres von Netflix geworden, und es gibt nur wenige bessere Beispiele dafür als Wild Wild Country, die bizarre Geschichte eines indischen Guru, Bhagwan Shree Rajneesh, der versucht, eine utopische Stadt in der Wüste von Oregon zu bauen – und bald sieht seine Anhänger geraten in Konflikt mit den örtlichen Viehzüchtern.
Die 2018 veröffentlichte Show verwendete umfangreiches Archivmaterial und Interviews, um die Geschichte aufzuzeichnen, die in einige ziemlich unerwartete Richtungen geht, darunter einen Versuch, eine Kommunalwahl zu manipulieren, den ersten Bioterror-Angriff in den Vereinigten Staaten und einen massiven Fall von illegalem Abhören. Es gibt einige äußerst denkwürdige und verführerische Interviewpartner, allen voran die aufrichtige und charismatische Ma Anand Sheela, die als Bhagwans rechte Hand gedient hatte.
-
Cheer
Zusammenfassung:
In der kleinen Stadt Corsicana, Texas, fordert die ehrgeizige Head Cheer Coach Monica Aldama Perfektion von ihrem Team aus wettbewerbsfähigen College-Athleten.
Warum Cheer sehen?
Wenn Sie dachten, Cheerleading sei eine leichte, frivole Aktivität, versucht diese sechsteilige Dokumentation, Ihnen das Gegenteil zu beweisen.
Cheer folgt dem Navarro College Bulldogs Cheer Team in Texas, einem landesweit anerkannten Cheerleader-Team, während sie sich auf die National Cheerleading Championship in Florida vorbereiten. Die Serie befasst sich mit dem Leben einzelner Cheerleader, dem Engagement, das erforderlich ist, um das beste Team des Landes zu werden, und wie körperlich und emotional intensiv der Wettbewerb werden kann.
Zu sehen, wie das Team Blut, Schweiß und Tränen vergoss, um es ins Meisterschaftsfinale zu schaffen, ist ein fesselndes und lehrreiches Fernsehen – es lohnt sich, es anzusehen, wenn Sie ein Fan von Sportdokumentationen sind.
-
Jeffrey Epstein: Schmutzig reich
Zusammenfassung:
Überlebende weltweit enthüllen die Manipulation, den Missbrauch und die emotionalen Narben, die der wohlhabende verurteilte Pädophile Jeffrey Epstein erlitten hat. Ihre Geschichten enthüllen einen Sexhandelsring mächtiger Wegbereiter, die zu seiner Verhaftung im Jahr 2019 führten.
Warum Jeffrey Epstein: Filthy Rich sehen?:
Die erfolgreiche vierteilige Netflix-Dokuserie Jeffrey Epstein: Filthy Rich erweckt die Geschichten zum Leben, die 2019 Schlagzeilen machten, als der Finanzier Jeffrey Epstein im Gefängnis starb, während er wegen Sexhandels angeklagt wurde.
Aber was diese True-Crime-Serie von vielen anderen unterscheidet, ist, dass sie die Überlebenden und nicht den Täter priorisiert.
Der Dokumentarfilm von Regisseurin Lisa Bryant verwendet Aufnahmen von Epstein, der für eine frühere Anklage vernommen wurde (und sich verächtlich weigerte, Fragen zu beantworten), neben Kommentaren von Staatsanwälten, Mitarbeitern und Ermittlern sowie einem Film von Epsteins Häusern (einschließlich seiner Privatinsel in der Karibik). erschreckender Blick darauf, wie ein Mann jahrzehntelang der Justiz entkommen ist, möglicherweise mit Hilfe wohlhabender Verbindungen.
-
Der letzte Tanz
Zusammenfassung:
Zeichnet den Aufstieg der Chicago Bulls in den 1990er Jahren auf, angeführt von Michael Jordan, einer der bemerkenswertesten Dynastien in der Sportgeschichte.
Warum The Last Dance sehen?:
Sie müssen kein B-Ball-Fan sein, um an The Last Dance teilzunehmen, aber diejenigen, die es sind, werden eine ganz neue Seite der Legende und des Mannes sehen, die sie „Air“ nannten.
Im Herbst 1997 begannen Michael Jordan und die Chicago Bulls ihre Suche nach dem sechsten NBA-Titel in acht Jahren. Aber trotz allem, was Jordan seit seinem sensationellen Debüt vor 13 Jahren erreicht hatte, würde „The Last Dance“, wie Trainer Phil Jackson es nannte, von Spannungen mit dem Front Office des Clubs und dem überwältigenden Gefühl, dass dies das letzte Mal für die Welt war, überschattet werden Sehen Sie jemals den größten Spieler aller Zeiten und seine außergewöhnlichen Teamkollegen in vollem Flug.
Berichten zufolge hat die 10-teilige Serie Tiger King als den gefragtesten Dokumentarfilm übertroffen und zeigt die Saison 1997/98 der Chicago Bulls mit nie zuvor gesehenem Filmmaterial und Interviews mit Michael Jordan und einigen seiner engsten Freunde und Feinde.
Die gemeinsame ESPN/Netflix-Produktion taucht tief in das ein, was eine der größten Ikonen des 20. Jahrhunderts ausmacht: die Fehden, die Kämpfe mit dem Front Office und die Familiengeschichten.
-
Werden
Zusammenfassung:
Begleiten Sie die ehemalige First Lady Michelle Obama in einem intimen Dokumentarfilm, der ihr Leben, ihre Hoffnungen und ihre Verbindung zu anderen während ihrer Buchtournee 2019 für „Becoming“ beleuchtet.
Warum Becoming anschauen?:
Wenn Sie Michelle Obamas Buch geliebt haben , dann ist diese Dokumentation genau das Richtige für Sie! Und selbst wenn Sie es nicht getan haben, sollten Sie sich das trotzdem ansehen, denn sie ist wirklich erstaunlich, wie dieser Film zeigt.
Becoming gibt uns einen intimen Einblick in das Leben der ehemaligen FLOTUS, während sie sich auf eine Tournee durch 34 Städte begibt.
Es unterstreicht die Kraft der Gemeinschaft, unsere Trennungen zu überbrücken, und den Geist der Verbundenheit, der entsteht, wenn wir unsere Geschichten offen und ehrlich teilen.
Wir bieten einen seltenen und hautnahen Einblick in ihr Leben und sehen Frau Obama auf eine Weise, die wir noch nie zuvor gesehen haben. Sie erfahren alles darüber, wie sie zur First Lady wurde – und ihre umfangreiche akademische Karriere, bevor sie sich entschied, an der Seite ihres Mannes zu stehen und ihn zu betreuen (ja, das hat sie getan!) acht Jahre dienten sie im Weißen Haus.
-
Dig Deeper: Das Verschwinden von Birgit Meier
Zusammenfassung:
Nach dem Verschwinden von Birgit Meier im Jahr 1989 plagen polizeiliche Fehltritte den Fall jahrelang. Aber ihr Bruder wankt nie in seiner unermüdlichen Suche nach der Wahrheit.
Warum Dig Deeper: Das Verschwinden von Birgit Meier anschauen?:
Kaum ein Monat vergeht ohne eine erfolgreiche neue Netflix-Dokumentarserie über wahre Verbrechen, und die neueste, die die Fantasie der Abonnenten anregt, ist die deutsche Serie Dig Deeper: das Verschwinden von Birgit Meier. Unter Einbeziehung der Familie der vermissten Frau untersucht die Show die zahlreichen Fehltritte der Polizei, die die Ermittlungen gegen Meier, die 1989 aus ihrem eigenen Haus verschwand, und die unermüdliche Suche ihres Bruders nach der Wahrheit beeinträchtigten.
-
Disclosure
Zusammenfassung:
Ein detaillierter Blick auf Hollywoods Darstellung von Transgender-Personen und die Auswirkungen dieser Geschichten auf das Leben von Transgender-Personen und die amerikanische Kultur.
Warum Disclosure ansehen?:
Machen Sie sich bereit, die ungeprüften Transgender-Annahmen der Gesellschaft zu konfrontieren, da diese Serie kein Blatt vor den Mund nimmt. Der aufschlussreiche Film zeichnet eine Geschichte nach, die gleichzeitig entmenschlichend, aber auch sich entwickelnd, komplex und manchmal humorvoll ist.
Mit der Hilfe führender Transdenker und Kreativer, darunter Laverne Cox, Lilly Wachowski, Yance Ford, MJ Rodriguez, Jamie Clayton und Chaz Bono, zeigt, wie Hollywood gleichzeitig unsere tiefsten Ängste in Bezug auf das Geschlecht widerspiegelt und produziert.
-
The Staircase
Zusammenfassung:
Der hochkarätige Mordprozess gegen den amerikanischen Schriftsteller Michael Peterson nach dem Tod seiner Frau im Jahr 2001.
Warum The Staircase ansehen?
The Staircase konzentriert sich auf den Tod von Kathleen Peterson und folgt dem Fall und dem anschließenden Prozess gegen ihren Ehemann Michael, der beschuldigt wurde, sie die Treppe hinuntergestoßen und ihren Tod verursacht zu haben. Dies ist eigentlich nur ein halbes Netflix-Original, da die ersten paar Folgen Jahre vor der zweiten Folge gedreht wurden und die zusätzlichen Folgen der neuen Untersuchung folgen, die damals im Gange war. Diese muss gesehen werden, um geglaubt zu werden, da es viele Theorien gibt und sie alle erforscht sind; einschließlich, ob sie von einer Eule getötet wurde und nein, wir scherzen nicht. Greifendes Zeug.
-
Das Verschwinden von Madeleine McCann
Zusammenfassung:
The Disappearance of Madeleine McCann befasst sich ausführlich mit dem Verschwinden der dreijährigen Madeleine McCann, die im Urlaub mit ihrer Familie aus dem Badeort Praia de Luz in Portugal verschwand.
Warum „Das Verschwinden von Madeleine McCann“ ansehen?:
Jeder kennt die Geschichte der kleinen Madeleine McCann, die 2007 vermisst wurde und eine massive Suche begann – eine Suche, die 14 Jahre später immer noch andauert. Diese Netflix-Dokumentation geht so detailliert wie möglich nicht nur auf die Nacht ein, in der sie zuletzt gesehen wurde, sondern auch auf die Ermittlungen danach und darauf, wo wir heute mit dem Fall stehen. Eine packende Uhr, die Ihre Meinung über alle vorgefassten Meinungen, die Sie über das Geschehene haben, ändern kann.
-
Don’t F**k with Cats: Jagd auf einen Internet-Killer
Zusammenfassung:
Eine Gruppe von Online-Gerechtigkeitssuchenden macht einen Typen ausfindig, der ein Video gepostet hat, in dem er Kätzchen tötet.
Warum Don’t F**k with Cats: Hunting an Internet Killer ansehen?:
Die limitierte Serie landete tatsächlich 2019 auf der Streaming-Seite, aber während des Lockdowns schalteten die Leute in Massen ein und es ist absolut katastrophal!
Don’t F**k with Cats ist nichts für schwache Nerven und erzählt die wahre Geschichte eines der berüchtigtsten Mörder Kanadas, Luka Magnotta.
Die Show untersucht, wie eine Gruppe von Amateur-Online-Detektiven versuchte, ihn aufzuspüren, nachdem er online ein Video gepostet hatte, in dem zwei Kätzchen getötet wurden. Als die Katz-und-Maus-Jagd jedoch immer tiefer wird, ermutigt sie Luka nur dazu, noch verstörendere Videos zu posten – von denen eines schließlich zeigt, wie er einen Menschen tötet.
-
König der Tiger
Zusammenfassung:
Eine Rivalität zwischen Großkatzen-Exzentrikern nimmt eine düstere Wendung, als Joe Exotic, ein umstrittener Tierpark-Chef, in einen Auftragsmord verwickelt wird.
Warum Tiger King: Murder, Mayhem and Madness anschauen?:
Sie haben die Memes gesehen, Sie haben den Tiger King selbst gesehen, Sie haben gesehen, dass für alle Probleme der Welt eine Frau namens Carole Baskin verantwortlich gemacht wird, jetzt ist es wahrscheinlich an der Zeit, dass Sie auf den neuesten Stand kommen.
Die Show begann als Exposé über den zwielichtigen Handel mit Großkatzen und exotischen Tieren in den USA, konzentrierte sich aber sehr schnell auf die Männer und Frauen auf der anderen Seite des Zauns. Wir stellen den Zoobesitzer am Straßenrand, Joe Exotic, vor.
Joe ist der bekennende Tigerkönig, der Hunderte von Großkatzen besitzt, aber es ist sein grausamer Krieg mit der Tierschützerin Carole Baskin, der die Show dominiert. Die Serie ist ein moralischer Sumpf mit wenigen endgültigen Fakten, aber die überwiegende Mehrheit der Dokumentierten kommt auf schreckliche Weise aus dieser Geschichte heraus. Die Geschichte wird mit jeder Episode immer explosiver und einen Besuch wert – und kehrte 2021 für eine zweite Staffel zurück.
-
Unser Planet
Zusammenfassung:
Dokumentarserie, die sich auf die Vielfalt der Lebensräume auf der ganzen Welt konzentriert, von der abgelegenen arktischen Wildnis und den geheimnisvollen tiefen Ozeanen bis hin zu den weiten Landschaften Afrikas und den vielfältigen Dschungeln Südamerikas.
Warum Unser Planet ansehen?:
Eine Naturdokumentation über die Herrlichkeit der Natur, erzählt von David Attenborough. Wir waren schon einmal hier und „Our Planet“ ist ähnlich wie „Planet Earth I + II“, „Frozen Planet“, „Africa“, „Blue Planet“ oder jede andere Attenborough-Dokumentation … und genau deshalb sollten Sie jeden Moment davon genießen.
Es ist die ultimative „Wenn es nicht kaputt ist“-Serie, und das ist keine schlechte Sache, mit atemberaubenden erkundeten Landschaften und atemberaubenden Aufnahmen von allen möglichen Kreaturen, mit denen wir diesen großen alten Felsen teilen. Es gibt jedoch einen Unterschied.
Während Planet Earth II sich bemühte, seine umweltbewusste Erzählung zu stärken, entschuldigt sich Our Planet nicht dafür, dass er das Thema Klimawandel direkt in Ihr Gewissen drängt. Dies mag für einige, die einfach ein zooähnliches Beobachtungserlebnis wünschen, eine sofortige Abkehr sein, aber es verleiht dem Filmmaterial auf dem Bildschirm mit einer solchen Erzählung mehr Sinn. Was auch immer Ihr Motiv zum Ansehen ist, Sie werden nicht enttäuscht sein.
Pandemie
Warum Pandemie ansehen?
Das Timing war ziemlich bemerkenswert – die Pandemie startete am 22. Januar 2020, während das Coronavirus in Wuhan vor sich hin brodelte, eine Unannehmlichkeit für China im Gegensatz zu einer Abschaltung der Welt. Die sechsteilige Serie beobachtet die Verteidigung an vorderster Front gegen Grippeausbrüche und enthält Geschichten und Anekdoten von Gesundheitspersonal, das mit der Bekämpfung von Viren beauftragt ist. Das Coronavirus war während der Dreharbeiten noch nicht auf der globalen Bühne aufgetreten, was bedeutet, dass die Expertenvorhersagen, dass die Welt in der allerersten Folge eine neue Pandemie erwartet, eine ganz neue eindringliche Relevanz erhalten.
Dies ist keine perfekte Serie, sie wird dem Laien präsentiert, denjenigen, die sich mit exotischen Krankheiten nicht auskennen, und erzählt daher möglicherweise nicht das vollständige Bild, aber sie ist dennoch faszinierend genug, um mit Pinselstrichen zu malen, wie sich Ausbrüche verhalten und was ihnen bevorstehen könnte.
-
Anelka: Missverstanden
Zusammenfassung:
Böser Junge des französischen Fußballs, arrogant, frühreif, missverstanden, Torschütze, nicht einzuordnen, genial, unbeherrschbar. Trotz einer Karriere von fast 20 Jahren auf höchstem Niveau ist Nicolas Anelka immer noch schwer zu definieren.
Warum Anelka: Misunderstood ansehen?:
Der frühere französische Nationalstürmer Nicolas Anelka hatte eine äußerst beeindruckende Karriere und spielte für Arsenal, Real Madrid und Chelsea – aber seine Torerfolge wurden oft von seinem umstrittenen Verhalten außerhalb des Feldes und Vorwürfen einer schlechten Einstellung überschattet.
Dieser abendfüllende Dokumentarfilm konzentriert sich auf die Karriere und das Vermächtnis von Anelka, wobei ein besonders bekannter Vorfall, bei dem er aus dem Kader der französischen Weltmeisterschaft 2010 ausgeschlossen wurde, nachdem er sich gegen Trainer Raymond Domenech geäußert hatte, ausführlich diskutiert wurde.
Der Film enthält Interviews mit einigen der besten Fußballtalente von Anelkas Generation, wobei ehemalige Teamkollegen und Manager wie Arsène Wenger, Thierry Henry, Didier Drogba, Emmanuel Petit und Paul Pogba zu Wort kommen – zusätzlich zu den Beiträgen von Anelka selbst mit der Frage: war er unergründlich, unvergleichlich oder beides?
-
The 13
Zusammenfassung:
Ein eingehender Blick auf das Gefängnissystem in den Vereinigten Staaten und wie es die Geschichte der Rassenungleichheit in der Nation offenbart.
Warum The 13 anschauen?
Dieser beeindruckende Film ist eine geradlinige Erkundung der Rassentrennung in den USA. Der 13. Verfassungszusatz lautet: „In den Vereinigten Staaten darf es weder Sklaverei noch unfreiwillige Knechtschaft geben, es sei denn als Strafe für Verbrechen, deren die Partei ordnungsgemäß verurteilt wurde.“
Die Filmemacherin Ava DuVernay verfeinert die Ausnahme „außer als Strafe für Verbrechen“ für die Sklaverei. Sie geht der Idee nach, dass das 13. zwar dazu gedacht war, die Sklaverei offiziell zu kriminalisieren, es aber dazu diente, die Sklaverei angesichts der Unermesslichkeit des Gefängnissystems der Nation in eine weitaus subtilere, ebenso ausbeuterische Industrie zu verwandeln.
Der Dokumentarfilm beginnt mit den Worten des ehemaligen Präsidenten Barack Obama, der besagt, dass die USA zwar fünf Prozent der Weltbevölkerung rühmen, aber 25 Prozent der Gefangenen des Planeten haben, von denen viele gezwungen wurden, zu arbeiten und einer Vielzahl von Herren zu dienen …
https://info-wien.at/ozark-drehort-wo-wird-ozark-gedreht/