Die größten Ausbrüche in der Geschichte, die vor Covid-19, Millionen von Todesfällen verursachten

Wir kämpfen seit 1 Jahr mit einer der größten Epidemien der Welt. Allerdings haben wir auch mit vielen Verschwörungstheorien oder unbegründeten Ideen zu kämpfen. Die Welt hat zu jeder Zeit mit verschiedenen Epidemien zu kämpfen, und viele von ihnen sind ähnlich. Schauen wir uns diese Epidemien gemeinsam an.
100.000.000 Menschen – Justinianische Pest (541-542)

Die im Byzantinischen Reich entstandene Pest des Justinian, betraf vor allem die Hauptstadt Konstantinopel, das Sassanidenreich, die Hafenstädte rund um das Mittelmeer und war eine der größten Pestepidemien der Geschichte. 40 % der Bevölkerung starben an der Epidemie.
-
50.000.000 Menschen – Schwarze Pest (1346 – 1350)

Die Große Pestepidemie, der Schwarze Tod oder die Schwarze Pest, verursachte zwischen 1347 und 1351 in Europa große Zerstörungen. Sie begann in Südwestasien und erreichte Ende der 1340er Jahre Europa. Es wird angenommen, dass der Ausbruch durch ein Bakterium namens Yersinia pestis verursacht wird. Die Epidemie hat in den Ländern, in denen sie sich ausbreitete, mehr Menschenleben gefordert als Kriege.
-
100.000 Menschen – Große Pest von London (1665 – 1666)

Die Große Pest von London war zwischen 1665 und 1666 die letzte große Epidemie im Königreich England. Die Große Pest tötete 100.000 Menschen, etwa 15% der Londoner Bevölkerung.
-
110.000 Menschen – Erste Cholera-Pandemie (1817 – 1823)

Die erste Cholera-Pandemie wird auch als erste asiatische Cholera-Epidemie oder asiatische Cholera bezeichnet. Die Epidemie bildete sich um Kolkata herum und breitete sich auf Südostasien, den Nahen Osten, Ostafrika und die Mittelmeerküste aus.
-
200.000 Menschen – Zweite Cholera-Pandemie (1829 – 1849)

Die zweite Cholera-Pandemie, breitete sich von Indien bis Westasien, von Europa bis Amerika und sogar nach China und Japan aus.
-
20.000 Menschen – Typhus-Epidemie (1847)

Die Epidemie, die sich 1847 in Kanada ereignete, forderte den Tod von mehr als 20.000 Menschen.
-
704.596 Menschen – Vierte Cholera-Pandemie (1863-1879)

Die vierte Cholera-Pandemie ereignete sich zwischen 1863 und 1879 und betraf den gesamten Nahen Osten.
-
1.000.000 – Hong Kong-Grippe (1968-1969)

Diese Grippe, die in Hong Kong aufgetreten ist, wird als H3N3 bezeichnet. Das Virus hat weltweit etwa 1 Million Menschen getötet.
-
981.899 – Fünfte Cholera-Pandemie (1881 – 1879)

Die fünfte Cholera-Pandemie, die zwischen 1881 und 1879 stattfand, betraf Indien und Deutschland.
-
1.000.000 – Russische Grippe (1889-1890)

Die Russische Grippe ist die älteste bekannte Grippeepidemie. Ungefähr 1.000.000 Menschen starben bei der Epidemie, die etwa 1 Jahr dauerte.
-
10.000.000 – Die moderne Pest (1894-1903)

Die dritte Pestepidemie trat erstmals in den 1850er Jahren in der Region Yunnan in China auf und breitete sich über die ganze Welt aus, nachdem sie sich 1894 auf Hongkong ausgebreitet hatte.
-
1.500.000 Menschen – Sechste Cholera-Pandemie (1899-1923)

Die sechste Cholera-Pandemie entstand in Indien und breitete sich dann auf den Nahen Osten, Nordafrika, Osteuropa und Russland aus.
-
20.000.000 Menschen – Spanische Grippe (1918-1920),

Die Spanische Grippe war eine Grippeepidemie zwischen 1918 und 1920, die durch einen tödlichen Subtyp des H1N1-Virus verursacht wurde. Die Spanische Grippe war die größte bekannte Epidemie in der Geschichte der Menschheit und tötete innerhalb von 18 Monaten zwischen 50 und 100 Millionen Menschen (5 % der damaligen Bevölkerung).
-
2.000.000 Menschen – Asiatische Grippe (1957-1958)

Die Asiatische Grippe trat 1957-1958 auf und verbreitete sich schnell auf der ganzen Welt.
-
39.000.000 Menschen – HIV/AIDS( 1960 – …)

Viele der ersten Menschen, bei denen AIDS diagnostiziert wurde, waren schwule Männer, die sich sexuell angesteckt hatten, und Drogenabhängige, die sich Spritzen teilten. 1983 fanden amerikanische und französische Forscher heraus, dass HIV die Ursache der Krankheit war, und 1985 wurden serologische Bluttests entwickelt, um dieses Virus nachzuweisen.
AIDS hat wahrscheinlich seinen Ursprung in Afrika, und es hat eine epidemische Zunahme von AIDS-Fällen gegeben, insbesondere in Afrika. Die zunehmende Urbanisierung in Afrika, die Zunahme langer Reisen und internationaler Reisen, die Veränderung der Sexualgewohnheiten und die Zunahme des intravenösen Drogenkonsums spielten eine wichtige Rolle bei diesem rasanten Anstieg, und 3 Millionen Menschen starben an AIDS 2008 starben 20 Millionen Menschen an AIDS.
-
570.000 – Siebte Cholera-Pandemie (1961- …)

Die siebte Cholera-Pandemie ereignete sich zwischen 1961-1975 und betraf die ganze Welt.
-
774 Personen – SARS (2002-2003)

Die SARS-Epidemie, die zwischen November 2002 und Juli 2003 in Hongkong ausbrach, wurde zu einer Pandemie mit 8.422 Fällen und 774 Todesfällen weltweit.
-
1.210 Menschen – Westafrikanischer Meningitis-Ausbruch (2009-2010)

Der westafrikanische Meningitis-Ausbruch wurde durch eine bakterielle Meningitis verursacht, die Burkina Faso, Mali, Niger und Nigeria betraf.
-
284.000 Menschen – Schweinegrippe (2009)

Die Schweinegrippe ist erst vor kurzem aufgetreten und hat auf der ganzen Welt großen Eindruck hinterlassen. Es wurden Theorien aufgestellt, dass das Schweinegrippevirus ein speziell in Laboratorien hergestellter Virustyp ist, es gab Diskussionen über den Einsatz dieses Virus als biologische Waffe und die Geschwindigkeit seiner Ausbreitung wird in bestimmten Zeiträumen getestet.
-
6.631 Menschen – Haiti-Cholera-Epidemie (2011 – …)

Die Cholera-Epidemie, die 2010 in Haiti ausbrach, tötete 6.631 Menschen. Das Virus, das die Krankheit, Cholera, verursacht, die sich über den Kot ausbreitet, ist sehr schwer zu verhindern, wenn es einmal mit Wasser vermischt wird.
-
4.555 Menschen – Kongo-Masern-Epidemie (2011 – …)

Bei der Masernepidemie im Kongo starben 4555 Menschen. Im Süden des Landes waren 30.000 Menschen von der Epidemie betroffen.
-
4.877 Menschen – Westafrikanische Ebola-Epidemie (2013-2014)

Die westafrikanische hämorrhagische Ebola-Fieber-Epidemie begann im Dezember 2013 in Guinea und breitete sich auf westafrikanische Länder aus, insbesondere Liberia und Sierra Leone. Infolge der Epidemie wurde das Virus auf 28 Tausend 616 Menschen übertragen.