Wellness & Gesundheit

Die Haut vor der Sonne schützen – Nützliche Tipps

Bevor Sie nach draußen gehen, um das warme Wetter und die Sonne zu genießen, erfahren Sie hier, was Sie über Sonnenschutz und Schutz Ihrer Haut wissen müssen.

Verwenden Sie immer Sonnencreme

Sonnenschutzmitteln wird ein Lichtschutzfaktor (LSF) zugewiesen, der ihre Wirksamkeit bei der Blockierung von ultravioletten (UV) Strahlen bewertet. Höhere Zahlen bedeuten mehr Schutz. Auch an kühlen oder leicht bewölkten Tagen sollten Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit mindestens LSF 15 verwenden.

Ein breites Spektrum auf dem Etikett eines Produkts bedeutet, dass der Sonnenschutz die UV-A- (UVA) und UV-B-Strahlung (UVB) herausfiltert. UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und sind vor allem für vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs verantwortlich. UVB-Strahlen wirken auf die Hautoberfläche und verursachen Sonnenbrand.

Vergessen Sie nicht, eine dicke Schicht Sonnencreme auf alle Stellen der exponierten Haut aufzutragen. Holen Sie sich Hilfe für schwer zugängliche Stellen wie Ihren Rücken. Hier sind einige zusätzliche Dinge, die Sie bei der Verwendung von Sonnencreme beachten sollten:

  • Sonnencreme nutzt sich ab. Ziehen Sie es wieder an, wenn Sie länger als zwei Stunden in der Sonne bleiben und nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen.
  • Sonnencreme ohne Verfallsdatum hat eine Haltbarkeit von maximal drei Jahren, aber ihre Haltbarkeit ist kürzer, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt wurde. Achten Sie darauf, das Verfallsdatum Ihrer Sonnencreme zu überprüfen.
  • Einige Make-up- und Lippenbalsame enthalten einige der gleichen Chemikalien, die in Sonnenschutzmitteln verwendet werden. Wenn sie nicht mindestens SPF 15 haben, verwenden Sie sie nicht allein.

Vermeiden Sie Spitzensonne

Versuchen Sie, keine Outdoor-Aktivitäten zwischen 10 und 16 Uhr zu planen.

7 Tipps, wie Sie sich im Sommer abkühlen können

Finden Sie Schatten

Sie können Ihr Risiko für Hautschäden und Hautkrebs reduzieren, indem Sie Schatten unter einem Regenschirm, Baum oder einem anderen Schutz suchen. Auch im Schatten sollten Sie Ihre Haut mit Sonnencreme oder Schutzkleidung schützen.

 

Denken Sie an Ihr Outfit

Langarmshirts, lange Hosen und Röcke können Sie vor UV-Strahlen schützen. Eng gewebte Stoffe bieten den besten Schutz. Ein nasses T-Shirt bietet viel weniger UV-Schutz als ein trockenes und dunklere Farben schützen mehr als hellere. Einige Kleidungsstücke, die nach internationalen Standards zertifiziert sind, werden speziell hergestellt, um UV-Schutz zu bieten.

Wenn das Tragen dieser Art von Kleidung nicht praktikabel ist, versuchen Sie, ein T-Shirt oder eine Strandvertuschung zu tragen. Denken Sie daran, dass ein typisches T-Shirt einen Lichtschutzfaktor von weniger als 15 hat, also verwenden Sie auch andere Schutzarten.

 

Tragen Sie einen Hut

Tragen Sie für den besten Schutz einen Hut mit einer umlaufenden Krempe, die Gesicht, Ohren und Nacken beschattet. Eng gewebte Stoffe wie Canvas schützen deine Haut am besten vor UV-Strahlen. Vermeiden Sie Strohhüte mit Löchern, die Sonnenlicht durchlassen. Ein dunklerer Hut kann mehr UV-Schutz bieten.

Wenn Sie eine Baseballkappe tragen, sollten Sie auch Ihre Ohren und Ihren Nacken schützen. Tragen Sie Kleidung, die diese Bereiche bedeckt, verwenden Sie einen Breitband-Sonnenschutz oder bleiben Sie im Schatten.

 

Sonnenbrillen sind ebenfalls wichtig

Sonnenbrillen schützen Ihre Augen vor UV-Strahlen und reduzieren das Risiko von grauem Star. Sie schützen auch die zarte Haut um Ihre Augen vor Sonneneinstrahlung.

Sonnenbrillen, die sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen blockieren, bieten den besten Schutz. Rundum-Sonnenbrillen funktionieren am besten, da sie UV-Strahlen daran hindern, seitlich einzudringen.

Ist der Strand wirklich gut für unsere Gesundheit?

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button