Die Lösung für Verstopfung ist die richtige Ernährung!
Erfahren Sie hier die Ursachen bei Verstopfungen.

Mit einer gesunden Ernährung können Sie Verstopfungen vorbeugen.
Die neueste Studie zeigt, dass Personen mit Verstopfung ein gestörtes Darmmikrobiom-Gleichgewicht haben. Ein Ungleichgewicht im Darmmikrobiom, das durch eine Abnahme nützlicher Bakterien und eine Zunahme schädlicher Bakterien verursacht wird, wird als Dysbiose bezeichnet. Dysbiose ist eng mit vielen Krankheiten verbunden, einschließlich Verstopfung. Mit der Modulation der Dysbiose kann eine Lösung für die Verstopfung gefunden werden.
In Studien zum Vergleich der Mikrobiom-Diversität von gesunden Menschen und Patienten mit chronischer Obstipation wurde gezeigt, dass Personen mit chronischer Obstipation eine geringere mikrobielle Diversität und ein instabileres Mikrobiom-Profil aufweisen. In Studien wurde festgestellt, dass nützliche Bakterien, insbesondere die Gattung Bifidobacterium, im Darmmikrobiom von Personen mit Verstopfung signifikant reduziert sind.
Ein gesund funktionierender Darm spielt eine Rolle für das korrekte Funktionieren vieler Systeme, insbesondere des Verdauungs- und Ausscheidungssystems. Jede Schädigung des Darms wirkt sich jedoch negativ auf das gesamte System aus, insbesondere auf das Ausscheidungssystem.
Was ist Verstopfung? Was sind die Ursachen?
Verstopfung tritt auf, wenn der Stuhl zu langsam durch den Dickdarm wandert. Der flüssige Teil des Stuhls wird vom Körper resorbiert, wodurch der Stuhl verhärtet und getrocknet wird. Dies erschwert die Passage des Stuhls durch den Darm. Bei den meisten Menschen kann es von Zeit zu Zeit zu Verstopfung kommen. Häufiges Reisen, Inaktivität, Krankheit und bestimmte Medikamente führen oft zu kurzfristiger Verstopfung.
Es gibt viele verschiedene Ursachen für Verstopfung. Eine ballaststoff- und flüssigkeitsarme Ernährung, eine sitzende Lebensweise und ein langfristiger Widerstand gegen den Toilettengang können zu Verstopfung führen. Darüber hinaus kann die Einnahme von Medikamenten wie Antidepressiva und Eisentabletten zu Verstopfung führen. Auch die langfristige Einnahme von Abführmitteln und Maßnahmen, die den Stuhlgang erhöhen, wie Sennes-Tee, können bei diesem Problem wirksam sein.
Was ist Homöopathie? Wie verbesesrt Homöopathie unsere Imunität? Erfahren Sie die Antworten
Wenn Sie weniger als 3 Mal pro Woche auf die Toilette gehen, werden die Giftstoffe im Stuhl ins Blut geleitet! Viele Menschen glauben, dass ein gesunder Stuhlgang einmal am Tag erfolgen sollte. Als normal gelten jedoch auch der Stuhlgang von normaler Konsistenz dreimal täglich und der Stuhlgang dreimal wöchentlich. Wenn Verstopfung nicht behandelt wird, kann es zu anderen Problemen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Rektumrissen und Hämorrhoiden kommen.
Verstopfung ist definiert als weniger als drei Defäkationen pro Woche, mindestens bei 25% der Defäkationen: Anstrengung, harter Stuhl, kein Gefühl der vollständigen Entleerung und das Bedürfnis, mit Hilfe der Hand leicht zu entleeren. Wenn diese Symptome länger als drei Monate andauern, spricht man von einer chronischen Verstopfung.
Ungelöste Verstopfung mindert nicht nur die Lebensqualität des Einzelnen, sondern ebnet auch Krebs und Erkrankungen der Analregion den Weg. Bestehende Behandlungen finden in der Regel für 1/3 der Patienten vorübergehende Heilmittel. Die Menschen müssen lange Zeit Medikamente einnehmen und wenn die empfohlenen Medikamente abgesetzt werden, treten die Beschwerden wieder auf. Bei schwerer Verstopfung sind Personen möglicherweise keine dauerhafte Lösung, selbst wenn sie operiert werden.
Was ist gut für Darmträgheit?
Bei Darmträgheit, Unterernährung, Drogenkonsum etc. Es kann verschiedene Gründe geben. Daher sollte das erste Ziel in der Behandlungsphase sein, den Faktor zu finden, der dieses Problem verursacht. Gibt es also eine pflanzliche Behandlung von Darmträgheit? Natürlich gibt es! Sie können Verstopfung mit ein paar kleinen Änderungen in Ihrem Lebensstil und pflanzlichen Lösungen, die Sie zu Hause anwenden können, überwinden.
Hier sind die natürlichen Lösungen gegen Darmträgheit…
Ändern Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten
Sie können Verstopfung bekämpfen, indem Sie mehr Platz in Ihrer Ernährung für grünes Blattgemüse, Gemüsesäfte, Nüsse, Hülsenfrüchte, Getreide, frische und getrocknete Früchte schaffen.
Auf feste und trockene Nahrung sollten Sie eine Weile verzichten und Ihre Mahlzeiten mit Suppe beginnen.
Mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag trinken
Einer der Faktoren, die gegen Verstopfung wirksam sind, ist viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Besonders der Wasserverbrauch ist für unsere allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Für ein gesundes Leben sollten Sie darauf achten, täglich mindestens 8 Gläser Wasser zu trinken.
Wasser macht auch den Stuhl weicher und beugt Verstopfung vor. Vor allem morgens regt ein Glas warmes Wasser, das Sie gleich nach dem Aufwachen trinken, den Darm an und erleichtert den Stuhlgang.
Um das Problem der Verstopfung zu lösen, sollten Sie sowohl auf die Flüssigkeitsaufnahme als auch auf Wasser achten. Dabei können Sie frisch gepresste Obst-, Gemüsesäfte und Suppen konsumieren.
Wenn Sie Verstopfungsprobleme haben, sollten Sie koffeinhaltige Getränke meiden, da koffeinhaltige Getränke Durst im Körper verursachen. Dadurch trocknet der Stuhl aus und es kommt zu Verstopfung. Anstelle von koffeinhaltigen Getränken können Sie grünen Tee wählen.
Sich bewegen, aktiv leben
Inaktivität ist einer der Faktoren, die Verstopfung verursachen. Nur 30 Minuten Sport am Tag kann helfen, Verstopfung zu lindern.
An Tagen, an denen Sie nicht trainieren können, können Sie einen 30-minütigen flotten Spaziergang machen.