AllgemeinReisenWien

Die schönsten Schanigärten Wien: Bestes Essen im Freien

15 Restaurants im Freien in Wien mit absolut wunderschönen Schanigärten

 

Lange Tage und sommerliche Temperaturen sind da (falls Sie es noch nicht bemerkt haben). Das heißt, wenn Sie essen gehen möchten, sollten Sie dies auf jeden Fall draußen in einem gemütlichen Schanigarten tun.

Wir haben eine Liste von 15 Orten in Wien, die über hervorragende Gärten verfügen, in denen frische Luft und hochwertiges Essen zusammenkommen. Ab ins Freie! 

Entdecken Sie mehr: Wien, die Stadt der Musik

8 der besten Picknickspots in Wien

Grillplätze Wien: 5 der besten Plätze in und um Wien, wo Sie diesen Sommer grillen können

Hollerkoch – Bestes Essen im Freien 

Bestes Essen im Freien in Wien

HOLLERKOCH, Gersthofer Straße, Wien, Österreich 

MO–DO: 16:30–12 Uhr

FR–SA: 9–12 Uhr

SO: 9–22 Uhr

 

www.hollerkoch.at 

 

Einen charmanteren Schanigarten als diesen ist schwer zu finden – die Tische sind ordentlich aufgereiht unter einer hübschen Holzpergola (was nur ein schickes Wort für Dach ist).

Dieser in Weiß- und Blautönen getauchte Garten verströmt ein wundervolles mediterranes Flair, und wir sind uns ziemlich sicher, dass Sie diesen Ort nicht so leicht verlassen möchten. Lassen Sie Ihr Essen nur nicht kalt werden, während Sie all die Insta-Bilder aufnehmen, von denen wir glauben, dass Sie sie während Ihres kulinarischen Erlebnisses aufnehmen werden.

Über das Essen: Die Speisekarte im Hollerkoch besteht aus saisonaler österreichischer Küche mit einigen internationalen Einflüssen.

 

Mochi – Bestes Essen im Freien

Mochi, Praterstraße, Wien, Österreich 

MO–SA: 11:30–22 Uhr

www.mochi.at 

 

Wenn Sie umgeben von grünen Bäumen, hübschen Gebäuden und im Wind schwingenden roten Laternen sitzen, werden Sie wissen, warum die Leute Mochi so sehr genießen (abgesehen von dem hervorragenden Essen). Sie haben sich wirklich einen der schönsten Orte der Stadt ausgesucht, um ihr Restaurant einzurichten.

Denken Sie daran, dass es wahrscheinlich eine gute Idee ist, Ihren Tisch im Voraus im Freien zu reservieren, da dies ein beliebter Ort ist.

Über das Essen: Mochi wird von vielen als einer der besten Fusion-Sushi-Spots der Stadt angesehen.

Neben Spezialbrötchen in originellen Kreationen werden auch Tapas und warme Speisen wie knusprige Garnelen und gegrillte Spieße angeboten.

 

Lucullus – Die schönsten Schanigärten Wien

Lucullus Restaurant & Catering, Neulinggasse, Wien, Österreich

MO–FR: 8–23 Uhr

www.lucullus-catering.at/restaurant 

 

Dieses absolute Gartenjuwel befindet sich im 3. Wiener Gemeindebezirk.

Es ist ein bisschen von allem – ein bisschen mediterran, ein bisschen orientalisch und eine ganze Menge wunderschön. Zum Glück ist es auch so geräumig wie bunt. Unter den Sonnenschirmen neben Palmen zu faulenzen ist so nah wie möglich an einem exotischen Urlaub, ohne mit anderen als öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Über das Essen: In der Speisekarte finden Sie eine kleine Frühstücksauswahl, ein wöchentlich wechselndes Mittagsmenü und ein Abendessen à la carte – von regionaler bis ausländischer Küche. Und auch wenn Sie keinen Hunger haben, lohnt sich der Besuch allein schon wegen des atemberaubenden Schanigartens.

 

Estancia Santa Cruz – Bestes Essen im Freien

Schanigarteni in Wien

Estancia Santa Cruz, Hauptallee, Wien, Österreich 

 

MI–FR: 15–23 Uhr

SA & SO: 12–23 Uhr

www.santacruz.at 

 

Sobald Sie den Eingang von Santa Cruz betreten, werden Sie sofort spüren, wie diese Latino-Vibes über Ihre Haut kriechen (dies mag mit der Latino-Musik zu tun haben, die hier immer gespielt wird.)

Im riesigen Prater gelegen, ist dieser Garten von Grün umgeben. Der Garten selbst ist riesig und mit bunt bemalten Stühlen und Tischen und vielen schattenspendenden Bäumen gefüllt.

Neben dem Open-Air-Garten gibt es auch eine Terrasse, wenn Sie das halb drinnen, halb außen speisende Erlebnis mögen.

Über das Essen: Estancia Santa Cruz serviert große Portionen Tex-Mex-Favoriten – Burritos, Tacos, Quesadillas, was auch immer.

Bonus-Tipp für alle Fleischfresser: Die frisch gegrillten Spareribs mit Chimichurri-Marinade sollten Sie sich auf keinen Fall verpassen.

 

Mühle – Die schönsten Schanigärten Wien

MiLL Kaffee Restaurant, Millergasse, Wien, Österreich 

 

MO–FR: 15–22 Uhr

 

www.mill32.at

 

Dieser Ort liegt etwas versteckt in einer Seitenstraße der Mariahilferstraße. Die meisten Leute würden wahrscheinlich vorbeigehen, da es von außen eher unauffällig aussieht. Wenn Sie jedoch durch den Eingang in den Innenhof gehen, werden Sie wissen, worum es bei Mill geht.

Ihr Schanigarten hat einen rustikalen (und etwas asiatisch angehauchten) Charme, der an Gemütlichkeit kaum zu überbieten ist. Bei all dem Grün, den Holzmöbeln und der ruhigen Atmosphäre vergessen Sie leicht, dass Sie nicht weit von einer der belebtesten Straßen der Stadt entfernt sind. Oder dass Sie überhaupt in einer Stadt sind.

Zum Essen: Regionale und saisonale Spezialitäten; von Klassikern wie Schnitzel bis hin zu cremigem Pfifferlingrisotto. Zudem werden die meisten Zutaten von den kreativen Köpfen in der Küche biologisch und regional bezogen. Oh, und sie veranstalten einen der beliebtesten Wochenendbrunchs der Stadt, und wir vermuten, dass das etwas mit dem Garten zu tun hat.

 

Sperling – Bestes Essen im Freien

Sperling im Augarten, Wien, Österreich 

MO–SA: 9–22 Uhr

SO: 9–18 Uhr

 

www.sperling.wien

 

Über den Schanigarten: Gleich neben dem Schloss/Porzellanfabrik im Augarten (in diesem Gebäude, das aussieht, als käme es direkt aus einem Wes-Anderson-Film) liegt der Sperling – ein wunderschön aussehendes Cafe und Restaurant in einer wunderschönen Lage.

Sie haben hier zwei Gärten im Freien – einen vor dem Ort und einen im charmanten Innenhof. Riesige Markisen schützen Sie an sonnigen Tagen vor der Hitze und während Sie im Schatten sitzen, genießen Sie einen schönen Blick über den Park.

Über das Essen: Hier stehen österreichisch verwurzelte Gerichte auf der Speisekarte, gespickt mit internationalen Einschlüssen. Und eine gute Nachricht für alle, die kein Fleisch mögen – viele der Speisen, die sie servieren, sind tatsächlich vegetarisch/vegan.

 

Regina Margherita – Die schönsten Schanigärten Wien

Regina Margherita, Wallnerstraße, Wien, Österreich 

Täglich: 11:30–23:30 Uhr

www.barbaro.at/reginamargherita

 

Eingebettet in einen kleinen Innenhof nahe der Herrengasse in der Innenstadt befindet sich eine kleine Piazza, die einem das Gefühl gibt, in Bella Italia zu sein.

Kleine Details wie das Grün, die Tischdecken mit Zitronenaufdruck und die italienischen Flaggen sorgen dafür, dass Sie sich wie zu Hause fühlen. Wenn Sie aus Italien kommen, heißt das. Ansonsten fühlt man sich wie im Urlaub.

Über das Essen: Hier gibt es Pizza, Pasta und Amore (ok, das letzte kann man vielleicht nicht bestellen, das hört sich einfach besser an).

 

Labstelle – Bestes Essen im Freien

 

Labstelle, Lugeck, Wien, Österreich 

 

MO–FR: 11:30–12 Uhr

SA: 10–12 Uhr

 

www.labstelle.at 

 

Hier herrscht supercooles Urban-Chic-Feeling. In Labstelles Schanigarten hängen Pflanzen vom Himmel, über allen Tischen sind bunte Schirme aufgestellt und es befindet sich in einem hübschen Hof. Dieser Schanigarten ist definitiv einzigartig.

Über das Essen: Die Speisekarte von Labstelle hält, was die kreativen Köche von ihr verlangen. Die Zutaten für die köstlichen Gerichte sind regional und saisonal, die Speisekarte reicht von vegan über Seafood bis hin zu modernen Interpretationen der österreichischen Küche.

Frühstücksspezialitäten, Mittagsmenüs und sogar Fünf-Gänge-Menüs gibt es hier in diesem wunderschönen Schanigarten.

 

Bodega Marqués – Bestes Essen im Freien


Bodega Marqués, Parisergasse, Wien, Österreich 

 

SO–DO: 17–23 Uhr

FR & SA: 17:00–1:00

 

www.bodegamarques.at

 

Diese spanische Tapas-Bar hat einen Schanigarten, in dem Sie sich wie in Spanien fühlen. Ok, vielleicht nicht, aber die ruhige Kopfsteinpflasterstraße, auf der es liegt, ist definitiv ein großartiger Ort, um ein paar hochwertige Kleinigkeiten aus Spanien zu knabbern.

Über das Essen: Tapas, Tapas und, du hast es erraten, noch mehr Tapas. Kalt und warm und all die Favoriten, bei denen Sie regelmäßig zufällig ausrufen: „Los, Tapas!“

 

Glacis Beisl – Bestes Essen im Freien

 

Glacis Beisl, Breite Gasse, Wien, Österreich 

Täglich: 12:00-1:00

www.glacisbeisl.at

Dies ist definitiv einer der schönsten Gärten der Stadt, in dem Speisen und Getränke serviert werden.

In einem kleinen Wassergraben neben dem MQ versunken, ist der Glacis Beisl-Garten voller Bäume, Sträucher und Blumen – hier liegt der „Garten“ im Schanigarten.

Der Sitzbereich ist mehr als großzügig und die Atmosphäre kann nur als „ahhhhhhh“ bezeichnet werden.

Zum Essen: Im Glacis Beisl wird typische Hausmannskost mit modernem Touch serviert.

 

Zum Schwarzen Kameel – Bestes Essen im Freien

 

Zum Schwarzen Kameel, Bognergasse, Wien, Österreich 

Täglich: 8:00–12:00 Uhr

www.kameel.at

 

Mit über 500 Jahren Geschichte ist das Kameel bereits eine Institution in der Wiener Café- und Restaurantszene.

Es gibt viel Geschichte, die hier lebt, und es hat den Ruf eines „besonderen Anlasses“. Es sei denn, Sie gehören zu den schicken Leuten aus dem ersten Bezirk, die es als Stammlokal nutzen.

Der Schanigarten von Zum Schwarzen Kameel ist ein Klasse-Act, verteilt auf einer Fußgängerzone in der Innenstadt – ein großartiger Ort, um Leute zu beobachten).

Zum Essen: Die Speisekarte im Zum Schwarzen Kameel ist absolut wienerisch – traditionelle Gerichte werden hier modern und kreativ neu interpretiert und auf dem Teller sieht alles verdammt schick aus.

 

Zum Finsteren Stern – Bestes Essen im Freien

 

Zum Finsteren Stern, Schulhof, Wien, Österreich 

DI–SA: 18–12 Uhr

www.zumfinsterenstern.at

 

Direkt in der Innenstadt an einem der ältesten Plätze gelegen, sind Sie im Zum Finsteren Stern umgeben von viel Geschichte, edel anmutenden Gebäuden und Kopfsteinpflaster.

Über das Essen: Dies ist ein Ort mit kleinen Portionen und großem Geschmack auf dem Teller. Man könnte sagen, es ist Fine Dining, vor allem, wenn es um Ihre Abendkarte geht, die von der Saison und ihren kreativen Köchen inspiriert ist.

 

Heuer am Karlsplatz – Bestes Essen im Freien

 

Heuer am Karlsplatz, Treitlstraße, Wien, Österreich 

Täglich: 12:00–12:00 Uhr

www.heuer-amkarlsplatz.com

 

Der große Restaurantgarten von Heuer mitten im Herzen der Stadt macht ihn zu einem erstklassigen urbanen Ort für ein Essen im Freien.

Gelegentlich lassen sie sogar DJs auf den Decks spielen, die Sie mit ein paar feinen Melodien verwöhnen, während Sie trinken und an allem herumkauen, was Sie vor sich haben. Genau das, was Sie brauchen, um das Beste aus einem warmen Sommerabend zu machen. Alles in allem ist es die perfekte Verkörperung dessen, was man sich ein cooles, modernes Restaurant vorstellt.

Zum Essen: Bei Heuer wird Ihnen ein Mix aus kleinen Tellern und Hauptgerichten von höchster Qualität serviert. Lesen Sie mehr über das Angebot in unserem Artikel über den Ort. Ein wöchentlich wechselnder Business-Lunch (mit Fleisch- und Gemüsegerichten) wird ebenfalls angeboten.

 

China Bar an der Wien – Bestes Essen im Freien

 

Chinabar an der Wien, Hamburgerstraße, Wien, Österreich 

Täglich: 12:00–23:30 Uhr

www.chinabaranderwien.at

 

Dieser Garten liegt unter großen, schattigen Bäumen mit Bänken umgeben und lädt zum Verweilen ein. Es hat auch diesen angesagten minimalistischen urbanen Look, auf den alle coolen Kids gerade stehen (oder das haben wir gehört).

Über das Essen: Kreative Interpretationen der chinesischen Küche mit einigen Fusionen-Twisten. Wer es scharf mag, wird es in der China Bar an der Wien lieben. Neben der bereits recht umfangreichen Speisekarte (mit vielen leckeren Sachen) bieten sie auch täglich saisonale Spezialitäten an. Vertrauen Sie uns, Sie werden diesen Ort nicht hungrig verlassen.

 

Summerstage Terrasse – Bestes Essen im Freien

Summerstage Pavillon & Terrasse, Roßauer Lände, Wien, Österreich 

MO–SA: 17–1 Uhr

SO: 15:00–1:00

www.summerstage.at

 

Bei einem Namen wie „Summerstage“ erwartet man automatisch ernsthafte Sommerstimmung. Stellen Sie sich einfach vor, der Donaukanal (der an dieser schönen Terrasse voller Restaurants vorbeifließt) ist tatsächlich das Meer, lassen Sie sich die Sonne ins Gesicht scheinen und es ist fast so, als würden Sie in einem Strandrestaurant sitzen. Achten Sie jedoch nach Einbruch der Dunkelheit auf die Mücken.

Über das Essen: Auf der Summerstage wird ein bunter kulinarischer Mix geboten, von Pizza über Backhendl über Thai-Veggie-Curry bis hin zum Tandoori-Hühnchen-Wok bieten die unterschiedlichsten Lokale ihr Bestes an.

Quelle: 1 

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button