Allgemein

Ein Horrorklassiker: Was Sie über Resident Evil 4 Remake wissen müssen

Die weltberühmte Horrorspielserie Resident Evil 4 präsentiert sich den Spielern jetzt noch realistischer und furchteinflößender!

Was hältst du davon, eines der besten Horrorspiele aller Zeiten neu zu erschaffen? Fast 20 Jahre später, Capcom, ohne den Geist des ursprünglichen Spiels zu verderben; Es ist bereit, einige signifikante Änderungen an der grafischen Basis, der Spiel-Engine und der Spieldynamik vorzunehmen. Das Entwicklerteam des Spiels bringt die Horrormomente von Resident Evil 4 für die Remake-Version, auch bekannt als Remake des Spiels, in die Gegenwart! Resident Evil 4 Remake wurde mit einem Teaser-Trailer angekündigt, der im Juni 2022 auf PlayStation State of Play, dem offiziellen Nachrichtenblog von PlayStation, veröffentlicht wurde. Wie wir im Vorspann dieses Videospiels gesehen haben, das ein dunkleres Thema und dunklere Elemente als das Original hat; Das weltberühmte Horrorspiel macht Ihnen diesmal noch mehr Angst.

Horrorklassiker aus dem Jahr 2005: Resident Evil 4

Fragen Sie jeden Horrorspiel-Gourmet nach diesem Spiel und dieser Serie. Die Antwort, die Sie erhalten werden, wird wahrscheinlich sein, dass Resident Evil 4 eines der besten Videospiele aller Zeiten ist. Resident Evil 4, das im ersten Monat des Jahres 2005 veröffentlicht und für die ein Jahr später erschienene Spielkonsole Playstation 3 adaptiert wurde, eroberte die Herzen der Spieler.

Die makellosen filmischen Zwischensequenzen und die Over-the-Shoulder-Shooting-Option machten das Remake des Spiels gleichermaßen beeindruckend und fühlten sich wie ein echtes Action-Spiel an. Wenn wir die 2014 veröffentlichte Resident Evil 4 Ultimate HD Edition, eine verbesserte Version des Spiels, überprüfen, wird dieser seit zehn Jahren verfolgte Ansatz von den Fans der Serie geschätzt. Das Spiel ist absolut beängstigend; Resident Evil 4 muss mit gruseligen Kreaturen überall, furchterregenden Orten und gruseligen Dekorationen an jedem Ort gerecht werden …

Gerüchte und Fakten zu Resident Evil 4 Remake

Es gab Gerüchte, dass Capcom schon seit einiger Zeit an einem Remake dieses Spiels arbeitet, und diese Gerüchte wurden in den frühen Momenten der State of Play-Sendung von Sony im Juni 2022 bestätigt. Das erste, was in der Sendung gezeigt wird, ist ein Verweis auf die unbenannte ländliche spanische Stadt, in der das Spiel stattfindet, und das Erscheinungsdatum; gefolgt vom Ankündigungstrailer von Resident Evil 4 Remake.

Das Spiel wird Spieler auf den Plattformen PS4, PS5, Xbox Series X|S und PC treffen. Überraschenderweise gab Capcom, das letztes Jahr eine VR-Version des Spiels veröffentlichte, auch bekannt, dass es einen „PSVR2-Inhalt“ für dieses Resident Evil 4 Remake entwickelt. Dies scheint zwar zu bedeuten, dass das gesamte Spiel nicht in VR spielbar ist, aber es ist am besten, abzuwarten und zu sehen.

Es ist nur wenige Tage her, seit der Story-Trailer und das Gameplay-Video der Produktion, die am 24. März 2023 mit den Schauspielern zusammentreffen wird, veröffentlicht wurden.

Was ändert sich und was ändert sich nicht im Spiel?

Dialoge, die sich durch das Spiel ziehen und die Geschichte mit den Missionen verbinden, sind ein wichtiger Bestandteil von Resident Evil 4. Die vorherigen Spiele der Serie brachten trotz der 2,5-D-Grafik der Ära Kreaturen hervor, die die Spieler erschrecken konnten, wenn sie um jede Ecke bogen. Resident Evil 4 hingegen ermöglicht es Ihnen, direkte physische Angriffe sowie einige Überraschungen auszuführen, um diese Kreaturen zu besiegen.

Außerdem ist es nicht nur Show, wie in manchen Spielen. Mit direkten Angriffen auf einen Gegner im Spiel kann man Munition sparen, die zu Beginn des Spiels recht knapp ist. Andere Tricks, die Leon und sein Team beherrschen, sind im Spiel versteckt. (Wie Ashley sich immer in Mülltonnen versteckt)

In dem Trailer, der etwas länger als zwei Minuten ist, aber voller Details, die es im Detail zu untersuchen gilt, lenkt das wechselnde Aussehen der Charaktere die Aufmerksamkeit auf sich; Die Tatsache, dass das Layout des Dorfes im Originalspiel trotz des Größensprungs und der enormen grafischen Transformationen in Videospielen gleich bleibt, ist erstaunlich.

Systemanforderungen für Resident Evil 4 Remake

Resident Evil 4 Remake

Die minimalen und empfohlenen Systemanforderungen, um Resident Evil 4 Remake flüssig spielen zu können, lauten wie folgt:

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 10 – Windows 11 (erfordert 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem.)
  • Prozessor: AMD Ryzen 3 1200 oder Intel Core i5-7500
  • Speicher: 8 GB RAM
  • Grafik: AMD Radeon RX 560 mit 4 GB VRAM oder NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti mit 4 GB VRAM
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung
  • Zusätzliche Hinweise: Wenn Leistung priorisiert eingestellt ist, können 60 fps bei einer Auflösung von 1080p ausgegeben werden. Die Bildrate kann in grafikintensiven Szenen sinken. Für flüssiges Gameplay im RTX-Modus wird mindestens AMD Radeon RX 6700 XT oder NVIDIA GeForce RTX 2060 benötigt.

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 – Windows 11 (erfordert 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem.)
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 3600 oder Intel Core i7 8700
  • Speicher: 16 GB RAM
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700 oder NVIDIA GeForce GTX 1070
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung
  • Zusätzliche Hinweise: Die geschätzte Leistung beträgt 60 fps bei einer Auflösung von 1080p, kann in grafikintensiven Szenen abfallen. 
  • Für ein reibungsloses Spielerlebnis ist die empfohlene Grafikkarte AMD Radeon RX 6700 XT oder NVIDIA GeForce RTX 2070 erforderlich.

Das ist vorerst alles, was wir über das Spiel sagen können … Die Remake-Version von Resident Evil 4, die von vielen Spielern, insbesondere den Fans der Resident Evil-Reihe, mit Spannung erwartet wird, kommt mit einem dumpfen Schlag. Mal sehen, welche Entwicklungen uns in den nächsten Tagen erwarten.

 

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button