Interessantes

Eine ganze Eidechse, gefangen in Bernstein, blickt uns von vor 110 Millionen Jahren an

Der unbesungene Star von Jurassic Park war eine in Bernstein gefrorene Mücke. Man kann solchen Exemplaren zwar nicht wirklich Blut entnehmen, aber man könnte in die Vergangenheit zurückversetzt werden, wenn man sich ein Exemplar von versteinertem Baumsaft ansieht und eine 110 Millionen Jahre alte Eidechse findet, die einen anstarrt.

Kreaturen werden ständig in Bernstein eingeschlossen, aber die meisten prähistorischen Funde sind Insekten. Bernstein ist ein großartiges Material für die Konservierung von Arthropoden, da seine Schalen bereits hart sind und auch dann noch halten, wenn sich das Innere auflöst. Aber was ist mit einer Eidechse? Retinosaurus hkamentiensis ist eine neue ausgestorbene Echsenart, die unerwartet in birmanischem Bernstein eingeschlossen gefunden wurde. Niemand hat erwartet, dass ein ganzes Reptil so gut erhalten bleibt, von der schuppigen Haut bis zum Skelett.

Was jetzt die leeren Augen von Retinosaurus sind, hat vielleicht einmal Dinosaurier oder riesige Farne oder Libellen von der Größe Ihres Kopfes gesehen. Es war bestimmt ein Jugendlicher, der in eine heikle Situation geriet, als er auf einen Klumpen Baumbernstein stieß, dem er nicht entkommen konnte. Es war so gut erhalten, dass der Paläontologe Andrej Čerňanský von der Comenius-Universität und sein Team, die kürzlich eine Studie in Scientific Reports veröffentlichten, sich der prähistorischen Eidechse fast so näherten, als wäre sie lebendig.

„Wir konnten nicht nur ein Skelett, sondern sogar das äußere Erscheinungsbild (Schuppung) der Eidechse untersuchen“, sagte Čerňanský gegenüber SYFY WIRE. „Tatsächlich können wir das Tier auf die gleiche Weise untersuchen, wie Herpetologen moderne Arten untersuchen.“

Liz Eidechse in Bernstein
Liz Eidechse in Bernstein

Retinosaurus ist kein Dinosaurier („Saurus“ bedeutet eigentlich „Eidechse“), aber dennoch ein faszinierendes Relikt aus einer verlorenen Zeit. CT-Scans können manchmal problematisch sein, aber die unwirkliche Erhaltung der Eidechse – so sehr die doppelten Augenlider des linken Auges noch vorhanden sind – half den Forschern, Scans in unheimlich lebensechte Darstellungen einer Kreatur zu verwandeln, die seit der Mitte der Erde nicht mehr gelebt hat -Kreide. Seine Organe haben es vielleicht nicht geschafft, aber die Luftröhre und die Bronchien blieben erhalten. Als sie sich das Skelett und die Muster der Schuppen genauer ansahen, konnten sie erkennen, dass es noch nicht ausgereift war.

Diese winzige Eidechse könnte enorme Auswirkungen darauf haben, wie ihre Nachfolger dort gelandet sind, wo sie jetzt sind. Morphologische Vergleiche wurden verwendet, um die nächsten überlebenden Verwandten zu finden, sowie phylogenetische Analysen, die evolutionäre Verbindungen durch Morphologie sowohl ausgestorbener als auch vorhandener Arten und molekularer Daten vorhandener Arten herausfinden. Was die Forscher bei genauerer Betrachtung des Exemplars herausfanden, war, dass es sich um ein Scincoid handelt (was bedeutet, dass es einem ähnlich ist Skink), die die Merkmale einiger widerspiegelt Xanthusiden, die in Nordamerika endemisch sind. Wie kam das Fossil also nach Myanmar? Es ist möglich, dass Rhetinosaurus woanders aufgetaucht ist, als sein Territorium woanders hingezogen ist.

„Das ist kompliziert, weil es andere Hypothesen über den Ursprung und die Paläoposition der Burma-Terran-Mikroplatte gibt“, sagte Čerňanský. „Sie ist immer noch ziemlich umstritten und lässt Raum für weitere Interpretationen hinsichtlich der Herkunft der dort während der Kreidezeit vorkommenden Tierlinien.“

Liz Eidechse in Bernstein
Liz Eidechse in Bernstein

Xantusiden oder Nachteidechsen, sollen davon abgewichen sein Cordyloforme, schwer gepanzerte Eidechsen, die erstmals während des Jura in Afrika auftauchten. Wenn Retinosaurus wirklich ein Vorfahre amerikanischer Xantusiiden oder Nachtechsen ist, könnte das bedeuten, dass sie in mehr Gebieten des einstigen Superkontinents herumkrochen Gondwana. Teile Myanmars hielten damals noch an Gondwana fest. Retinosaurus und verwandte Arten könnten vor etwa 50 Millionen Jahren überlebt habenBurma-Terran-Platte nach Südostasien abgedriftet. Andere, die auf Gondwana zurückgelassen wurden, könnten sich dann nach Nord- und Mittelamerika hinübergeschlichen haben.

Es gibt noch etwas anderes, was Retinosaurus uns sagen könnte, wenn es wirklich ein Proto-Xantusiid ist. Das besser erhaltene linke Auge hat Augenlider, aber es fehlt die Brille, eine transparente Schicht, die die Augen abschirmt. Einige Reptilien mit einer Brille haben überhaupt keine Augenlider. Čerňanský glaubt, dass dies darauf hindeuten könnte, dass, wenn diese Eidechse wirklich ein Proto-Xantusiid ist, sich die Brille bei Xantusiids nach den schützenden Knochenplatten und kleinen Schuppen um ihre Augen entwickelt haben könnte.

„Retinosaurus zeigt die Evolution dieser Abstammungslinien in der tiefen Zeit“, sagte er. „Anderswo auf der Welt sind die meisten terrestrischen Eidechsenfossilien ähnlichen Alters durch disartikulierte und isolierte Elemente repräsentiert. Burmesischer Bernstein bietet ein einzigartiges Fenster in die Welt der mittleren Kreidezeit.“

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button