Eine riesige Explosion im Kaspischen Meer in der Nähe des Erdgasfeldes
An der Küste der südkaukasischen Republik Aserbaidschan, nicht weit von den Gasfeldern am Kaspischen Meer, ereignete sich eine riesige Explosion. Ein Video auf Twitter zeigte eine große Rauch- und Flammenwolke auf See. Der Grund ist nicht klar. Es wird vermutet, dass der Schlammvulkan ausgebrochen ist.
Eine aserbaidschanische Ölarbeiterorganisation sagte, dass nach der Explosion ein altes Gasfeld-Extraktionssystem in Brand geraten sei. Socar, Aserbaidschans staatliches Bergbauunternehmen, bestritt dies und erklärte, dass ihre Systeme normal funktionieren.
„In den von Socar kontrollierten Offshore-Ölfeldern und Industrieanlagen hat es keine Unfälle gegeben. Die Arbeiten werden normal fortgesetzt“, sagte ein Unternehmenssprecher.
Die Ursache für den Ausbruch des Schlammvulkans?
Als Ursache nannte die russische Nachrichtenagentur RIA den Ausbruch von Schlammvulkanen.
Diesbezüglich hegt auch das Ministerium für Ökologie und natürliche Ressourcen Zweifel. Die wichtigsten Gasfördergebiete Aserbaidschans liegen im Kaspischen Meer, und der größte Teil des Erdgases wird nach Europa exportiert.