Reisen

Europas neue Zugstrecken für 2022

Was ist die perfekte Ergänzung zu Europas schrittweiser Lockerung seiner Pandemieregeln? Ein wachsendes internationales Schienennetz für 2022.
Die Nachtzüge des Kontinents haben sich vom Aussterben bedroht zu einem europaweiten Wiederaufleben entwickelt, angeführt von der österreichischen Fluggesellschaft ÖBB, mit neuen, privaten Unternehmen, die aus dem Boden schießen, um mehr Optionen anzubieten.
In der Zwischenzeit fallen die Preise, da mehr Tageszüge auf dem gesamten Kontinent eingesetzt werden. Italiens zwei Hochgeschwindigkeitsnetze bringen immer mehr ausgefallene Waggons heraus, um Kunden anzulocken, während in Frankreich und Spanien preisgünstige Hochgeschwindigkeitszüge eingeführt wurden.
Wohin also im Jahr 2022? Hier sind die neuen Routen, die Europa in den letzten Monaten erschlossen haben – und diejenigen, auf die Sie sich für den Rest des Jahres freuen können.

JETZT IM EINSATZ

Wien nach Paris

Der neue Wien-Paris-Schlafwagen der ÖBB folgt der Originalroute des Orient-Express.
Der neue Wien-Paris-Schlafwagen der ÖBB folgt der Originalroute des Orient-Express.
Der Nightjet der ÖBB von Wien nach Paris startete im Dezember 2021 und fährt dreimal wöchentlich in beide Richtungen. Es ist einer von mehreren Zügen, die große europäische Städte verbinden – er fährt über Salzburg, München und Straßburg – und folgt der Route des ursprünglichen Orient Express (zu einem viel niedrigeren Preis). Die 14-stündige Fahrt startet um 19.40 Uhr in Wien und kommt um 9.42 Uhr in Paris an, gerade rechtzeitig für ein Croissant und einen Café au lait; wenn Sie es in die andere Richtung nehmen, läuft es 10 Minuten später. 

Amsterdam nach Zürich

Nehmen Sie den neuen Schlafwagen aus Amsterdam, um am Bahnhof Zürich aufzuwachen.
Nehmen Sie den neuen Schlafwagen aus Amsterdam, um am Bahnhof Zürich aufzuwachen.
Ein weiterer Nightjet-Schlafzug, diese im Dezember 2021 eingeführte Strecke, verbindet Amsterdam und Zürich. Unterwegs läuft er deutsche Bahnhöfe an, darunter Köln, Bonn und den Frankfurter Flughafen, bevor er in Basel in die Schweiz einfährt. Die gesamte Reise dauert knapp 12 Stunden und kommt kurz nach 8 Uhr in Zürich und Amsterdam nach 9 Uhr für diejenigen an, die in die andere Richtung reisen.

Genua nach Neapel

Italo bringt Hochgeschwindigkeitszüge nach Genua.
Italo bringt Hochgeschwindigkeitszüge nach Genua.
Es ist zwar die sechstgrößte Stadt Italiens, aber Genua ist schlecht mit dem Rest des Landes verbunden; Um die Hauptstadt zu erreichen, haben Sie die Wahl, entweder einen regulären Zug entlang der Westküste zu nehmen oder nach Nordosten nach Mailand zu fahren und in einen Hochgeschwindigkeitszug nach Süden umzusteigen. Zumindest war es so, bis Italo – Italiens konkurrierendes Hochgeschwindigkeitsnetz zum staatlichen Trenitalia – eine Strecke von Genua bis hinunter nach Neapel einrichtete. Ja, es führt immer noch über Mailand nach oben, fährt dann aber nonstop nach Süden nach Rom und Neapel. Die gesamte Fahrt dauert sechs Stunden und 45 Minuten, was 80 Minuten Zeitersparnis gegenüber der vorherigen direkten Route bedeutet.

Brüssel nach Prag

Der neue Schlafwagen von Brüssel nach Prag ist eine niederländisch-belgische Genossenschaft.
Der neue Schlafwagen von Brüssel nach Prag ist eine niederländisch-belgische Genossenschaft.
Dies ist eine einzige große europäische Odyssee, die im Sommer 2022 startet. Der Nachtzug von European Sleeper wird sich im Dunkeln über den Kontinent schlängeln, Brüssel zum Abendessen verlassen und durch Großstädte wie Amsterdam, Hannover und Berlin fahren, bevor er rechtzeitig in Prag ankommt ein spätes Frühstück, gegen 10.30 Uhr. Es wird dreimal pro Woche stattfinden, wobei der Ticketverkauf im Frühjahr beginnt. Das Unternehmen ist eine niederländisch-belgische Genossenschaft, die in Partnerschaft mit dem tschechischen Betreiber RegioJet operiert und sagt, dass es 2023 eine Route Brüssel-Warschau starten wird.

Madrid – Barcelona

Die kostengünstige Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Barcelona führt durch Saragossa.
Die kostengünstige Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Barcelona führt durch Saragossa.
Hochgeschwindigkeitszüge sind normalerweise teuer, es sei denn, Sie sprechen von Spaniens äußerst beliebter Strecke Madrid-Barcelona, ​​auf der nicht weniger als zwei kostengünstige Hochgeschwindigkeitsoptionen eröffnet wurden. Ouigo, eine Tochtergesellschaft der französischen SNCF, startete im Mai 2021 und Avlo, Teil der spanischen Renfe, einen Monat später. Seit September macht Ouigo Zwischenstopps im lebhaften Saragossa und Tarragona, während einige Avlo-Züge weiter nach Figueres fahren.

Paris nach Mailand

Die Executive Class des Frecciarossa erinnert an einen Privatjet.
Die Executive Class des Frecciarossa erinnert an einen Privatjet.
Italiens frecher Frecciarossa, sein Vorzeige-Hochgeschwindigkeitszug, nahm im Dezember 2021 einen neuen Dienst von Mailand nach Paris auf. Dies ist zwar keine neue Strecke – französische TGVs verbinden die beiden Städte bereits – aber es ist eine viel glamourösere Art, dies zu tun besonders, wenn Sie die Executive-Klasse des Frecciarossa buchen, deren große Sessel eher denen in einem Privatjet ähneln. Die Strecke ist großartig – über Turin, Chambery und Lyon – und sie klopft auch 20 Minuten von der TGV-Zeit ab.

London nach Edinburg

Lumo hat günstige Zugreisen auf die stark befahrene Strecke London-Edinburgh gebracht.
Lumo hat günstige Zugreisen auf die stark befahrene Strecke London-Edinburgh gebracht.
Auch dies ist keine neue Route als solche, aber sie eröffnet eine beliebte Route für diejenigen mit kleinem Budget. Der neue Lumo-Service, der im Oktober 2021 eingeführt wurde, soll eine Alternative zu Billigfluglinien bieten, die normalerweise auf der Strecke Geld verdienen, da britische Züge notorisch teuer sind. Nachdem sie mit drei Diensten pro Tag begonnen haben, werden sie im April auf fünf aufrüsten. Überprüfen Sie Ihren Fahrpreis jedoch sorgfältig.

Cuneo nach Nizza

Die Strecke Cuneo-Nizza ist als „Eisenbahn der Wunder“ bekannt und verläuft zwischen Italien und Frankreich, bevor sie bei Nizza auf das Mittelmeer trifft.
Die Strecke Cuneo-Nizza ist als „Eisenbahn der Wunder“ bekannt und verläuft zwischen Italien und Frankreich, bevor sie bei Nizza auf das Mittelmeer trifft.
Die Fahrt von Cuneo in den Bergen des Piemont hinunter nach Nizza an der Côte d’Azur ist so schön, dass sie 2021 von Mitgliedern der gemeinnützigen Kulturerbe-Organisation FAI (Fondo per l’Ambiente Italiano) zu einer der schönsten erklärt wurde die wertvollsten Dinge in Italien. 1.000 Meter über 60 Meilen hinabsteigend, ist es eine atemberaubende Fahrt durch Berge, über hohe Viadukte und hinunter zum Mittelmeer, wobei Sie die ganze Zeit kreuz und quer zwischen Italien und Frankreich kreuzen. Kein Wunder, dass sie als „Ferrovia delle Meraviglie“ – Eisenbahn der Wunder – bekannt ist. Ein Abschnitt war seit Oktober 2020 wegen Sturmschäden gesperrt, die Strecke wurde jedoch am 21. Dezember 2021 vollständig wiedereröffnet.

Ancona nach Fabriano

Dies ist einer der historischen Touristenzüge Italiens.
Dies ist einer der historischen Touristenzüge Italiens.
Italien hat eine große Sammlung von „Touristenzügen“, und dieser, der im September 2021 in Betrieb genommen wurde, ist einer der spektakulärsten, der von der Küste bei Ancona beginnt und in die Apenninen hinauffährt, um die Weite der Region Marken zu sehen. Auf einer eingleisigen Eisenbahn aus dem 19. Jahrhundert – einer der ältesten Strecken Italiens – fährt sie mit einer alten Diesellokomotive Fabriano (die mittelalterliche Heimat des Papiers) an, bevor sie durch das Cesano-Tal nach Sassoferrato und nach Pergola fährt. wo es umkehrt.

Ljubljana nach Graz

Dank des neuen Zugs Ljubljana-Budapest ist Graz direkt von Slowenien aus erreichbar.
Dank des neuen Zugs Ljubljana-Budapest ist Graz direkt von Slowenien aus erreichbar.
Die Strecke der ÖBB von Ljubljana nach Budapest wurde im Dezember 2021 in Betrieb genommen, aber aufgrund ihrer Umwege durch Österreich ist sie auf dieser Strecke nicht die schnellste. Allerdings hat es eine direkte Verbindung von der slowenischen Hauptstadt nach Graz eröffnet. Es dauert drei Stunden und 17 Minuten und verlässt Ljubljana kurz nach 16 Uhr.

Wien nach Frankfurt

Die roten RailJets der ÖBB verkehren ab sofort von Wien nach Frankfurt.
Die roten RailJets der ÖBB verkehren ab sofort von Wien nach Frankfurt.
Ein weiterer Dezember-Start der ÖBB ist ein Railjet-Zug, der die aktuelle Railjet-Strecke Wien-Innsbruck verlängert, die zuvor in Bregenz endete. Jetzt geht es bis nach Frankfurt – eine Strecke, die Sie auch mit einem Intercity Express (ICE) der ÖBB erreichen können.

Palermo nach Messina

Die Frecciabianca rast nun quer durch Sizilien nach Messina.
Die Frecciabianca rast nun quer durch Sizilien nach Messina.
Bisher konnte man mit einem Hochgeschwindigkeitszug aus dem Norden Italiens den ganzen Stiefel hinunter bis zur Südspitze bei Lamezia Terme fahren. Jetzt können Sie auch Sizilien im Schnellverfahren durchqueren – der erste Hochgeschwindigkeitsdienst auf der größten Insel des Mittelmeers startete im November 2021. Er verbindet die Hauptstadt Palermo mit der zweitgrößten Stadt Catania und schneidet durch das weniger besuchte Zentralsizilien über Caltanissetta und Enna. bevor Sie an der Küste von Catania auftauchen und nach Norden nach Messina fahren, wo Tragflächenboote mit den Hochgeschwindigkeitszügen auf dem Festland verbunden sind. Es ist noch keine Superhochgeschwindigkeit – die gesamte Fahrt dauert etwa drei Stunden, obwohl sie innerhalb von zwei Jahren auf zwei Stunden und 15 Minuten reduziert werden sollte. Der protzige Frecciabianca-Zug ist auch eine ernsthafte Verbesserung der langsamen Regionalzüge, die derzeit auf der zentralen Strecke Siziliens verkehren.

Wien nach Cluj-Napoca

Diese unglaubliche neue Reise folgt der Donau von Wien (im Bild) nach Budapest und dann weiter nach Rumänien.
Diese unglaubliche neue Reise folgt der Donau von Wien (im Bild) nach Budapest und dann weiter nach Rumänien.
Diese fast 11-stündige Reise, die im Dezember 2021 startete, schlängelt sich durch Österreich, Ungarn und Rumänien, umgeht die slowakische Grenze und die Donau, bevor sie in Budapest Halt macht und kurz vor Oradea die rumänische Grenze überquert. Cluj-Napoca ist die inoffizielle Hauptstadt Siebenbürgens, bekannt für ihre gepflasterten Straßen, mittelalterlichen Gebäude und ihr pulsierendes Nachtleben. In der Nähe befindet sich das kathedralenartige Salzbergwerk Turda sowie der angeblich verwunschene Wald Hoia Baciu. Es ist natürlich auch das Tor zur berühmten wunderschönen Landschaft Siebenbürgens.

KOMMT BALD

Graz nach Warschau

PKP entführt Sie ab Juni von Graz nach Warschau.
PKP entführt Sie ab Juni von Graz nach Warschau.
Im Juni 2022 startet ein Nachtzug von Graz nach Warschau mit Halt in Krakau, bevor er die polnische Hauptstadt erreicht. Der Zug, eine Partnerschaft zwischen der PKP (Polnische Eisenbahn) und den österreichischen ÖBB, nutzt PKP-Fahrzeuge. Er verlässt Graz zum Abendessen und hält Ostrava in der Tschechischen Republik an, bevor er die polnische Grenze in Chałupki überquert, um 6 Uhr morgens weiter durch Krakau fährt und endet in Warschau kurz vor 9 Uhr.

Paris nach Lyon

Dijon ist eine Haltestelle auf der Low-Cost-Strecke Paris-Lyon.
Dijon ist eine Haltestelle auf der Low-Cost-Strecke Paris-Lyon.
Ab April 2022 wird die Low-Cost-Linie Ouigo einen Service von der französischen Hauptstadt in die Lebensmittelhauptstadt des Landes anbieten. Dies ist nicht gerade eine Hochgeschwindigkeitsstrecke – Züge sind auf 100 Meilen pro Stunde begrenzt – aber die Fahrpreise beginnen bei nur 11 US-Dollar für die fünfeinhalbstündige Strecke. Außerdem führt er durch Dijon – einen der Anlaufpunkte von CNN für 2022 .

Graz nach Berlin

Graz ist auch der Startpunkt für das erweiterte Angebot nach Berlin.
Graz ist auch der Startpunkt für das erweiterte Angebot nach Berlin.
Die ÖBB starten im Juni 2022 auch einen NightJet-Dienst von Graz nach Berlin. Er ist praktisch eine Erweiterung des aktuellen Wien-Berlin-Dienstes.

Stockholm nach Hamburg

Die neue SJ-Linie bringt Sie nach Hamburg.
Die neue SJ-Linie bringt Sie nach Hamburg.
Schweden ist die Heimat der europäischen „Flugscham“-Bewegung, und der schwedische Betreiber SJ profitiert davon mit einem neuen Nachtzug von Stockholm nach Hamburg, der in der zweiten Jahreshälfte 2022 unter dem Namen EuroNight starten soll. Sie startet am frühen Abend in Schweden, läuft auf ihrer Reise durch Dänemark in Kopenhagen an und kommt vor 7 Uhr morgens in Hamburg an. In die andere Richtung läuft der Dienst etwa drei Stunden später.

Zürich nach Rom

Der neue Schlafwagen holt Sie ab Zürich ab und setzt Sie in der Ewigen Stadt ab.
Der neue Schlafwagen holt Sie ab Zürich ab und setzt Sie in der Ewigen Stadt ab.
Ein weiteres NightJet-Projekt, das im Dezember 2022 starten soll.
Auch internationale Tagesfahrten werden ausgebaut. Die Railjet-Strecke, die derzeit Wien, Innsbruck und Bregenz verbindet, wird bis Frankfurt verlängert. Und auch neue Züge, die Graz mit Budapest verbinden, sind laut ÖBB in Arbeit.

Prag nach Lemberg

Der Dienst Prag-Lwiw von RegioJet wurde verschoben.
Der Dienst Prag-Lwiw von RegioJet wurde verschoben.
RegioJet sollte dieses Jahr einen Nachtdienst von Prag nach Lemberg aufnehmen, der von 2021 verschoben wurde. Es gibt jedoch noch keine Anzeichen dafür, und angesichts der aktuellen Unruhen in der Ukraine ist zu erwarten, dass dies erneut verschoben wird.

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button