Golden Globes 2022: Alle Gewinner im Überblick
Nicole Kidman holte sich ihren sechsten Golden Globe für die beste Schauspielerin, während Andrew Garfield, Will Smith und Rachel Zegler ebenfalls Preise mit nach Hause nahmen.

Die Gewinner der Golden Globes 2022 wurden in einer gedämpften Zeremonie am Sonntag hinter verschlossenen Türen bekannt gegeben, nachdem im vergangenen Jahr die Hollywood Foreign Press Association kritisiert worden war.
Die Preisverleihung 2021 wurde wegen mangelnder Vielfalt innerhalb der Nominierten mit Gegenreaktionen konfrontiert, insbesondere wenn man bedenkt, dass eine der beliebtesten und von der Kritik gefeierten TV-Serien des Jahres – I May Destroy You – aus jeder Kategorie ausgeschlossen wurde.
Die Kritik führte zu der Enthüllung, dass die Hollywood Foreign Press Association, die Organisation von Journalisten, die für die Abstimmung über die Nominierten und Gewinner verantwortlich ist, überhaupt keine schwarzen Mitglieder hatte. Inzwischen wurden Reformen angekündigt und es wurden 21 neue Mitglieder aufgenommen, darunter sind sechs Schwarze Neuzugänge.
NBC kündigte dann im Mai an, die Zeremonie Golden Globes 2022 nicht auszustrahlen , unter Berufung auf die Zeit, die es dauern würde, die HFPA vollständig zu überarbeiten. Inzwischen hat die Organisation ihre Satzung überarbeitet und 21 neue Mitglieder aufgenommen. Waren die Globes sonst eine heitere und vergleichsweise betrunkene Veranstaltung mit vielen Stars, die live im Fernsehen übertragen wurde, wurden die Gewinner*innen dieses Jahr über die sozialen Medien verkündet und die Veranstaltung kam ohne Stars und Presse aus.
Bei den 79. Golden Globes 2022 konnte nun HBO die meisten Preise abräumen, nämlich insgesamt sechs (davon drei für „Succession“). Auf Platz 2 folgt Netflix mit insgesamt fünf Trophäen, drei davon für den Spätwestern „The Power Of The Dog“. Ebenfalls drei Golden Globes gingen an Steven Spielbergs grandioses Musical „West Side Story“.
Golden Globes 2022 GewinnerInnen
Nachfolgend findet ihr die komplette Liste der ausgezeichneten Filme, Serien und Stars:
Bester Film – Drama
„The Power Of The Dog“
Beste Schauspielerin – Drama
Nicole Kidman („Being The Ricardos“)
Bester Schauspieler – Drama
Will Smith („King Richard“)
Bester Film – Komödie oder Musical
„West Side Story“
Beste Schauspielerin – Komödie oder Musical
Rachel Zegler („West Side Story“)
Bester Schauspieler – Komödie oder Musical
Andrew Garfield („Tick Tick… Boom!“)
Bester Animationsfilm
„Encanto“
Bester fremdsprachiger Film
„Drive My Car“
Beste Nebendarstellerin
Ariana DeBose („West Side Story“)
Bester Nebendarsteller
Kodi Smit-McPhee („The Power Of The Dog“)
Beste Regie
Jane Campion („The Power Of The Dog“)
Bestes Drehbuch
Kenneth Branagh („Belfast“)
Beste Filmmusik
Hans Zimmer („Dune“)
Bester Original-Song
„No Time To Die“ aus „James Bond – Keine Zeit zu sterben“
Beste Serie – Drama
„Succession“
Beste Schauspielerin in einer Serie – Drama
MJ Rodriguez („Pose“)
Bester Schauspieler in einer Serie – Drama
Jeremy Strong („Succession“)
Beste Serie – Musical oder Comedy
„Hacks“
Beste Schauspielerin in einer Serie – Musical oder Comedy
Jean Smart („Hacks“)
Bester Schauspieler in einer Serie – Musical oder Comedy
Jason Sudeikis („Ted Lasso“)
Beste Miniserie
„The Underground Railroad“
Beste Schauspielerin Miniserie
Kate Winslet („Mare Of Easttown“)
Bester Schauspieler Miniserie
Michael Keaton („Dopesick“)
Beste Nebendarstellerin in einer Serie
Sarah Snook („Succession)
Bester Nebendarsteller in einer Serie
Yeung-Su Oh („Squid Game“)
Auch interessant:
Zuschauer in Tränen nach emotionaler Hommage an verstorbene Harry-Potter-Stars – 20. Jubiläum von Harry Potter: Rückkehr nach Hogwarts
Keanu Reeves spendet den größten Teil seines Matrix-Gehalts an die Krebsforschung
Kinostarttermine 2022: Jeder große Film, der 2022 herauskommt
Was ist neu auf Netflix im Januar? Neue Netflix Serien Januar 2022