Haarentfernung mit Laser: Pro und Contra

Durch eine Haarentfernung mit Laser können Haare an fast jeder Körperstelle permanent oder für eine längere Zeit entfernt werden. Die gängigen Schönheitsideale schreiben uns eine glatte Haut und möglichst wenig sichtbare Körperbehaarung vor. Unerwünschte Haare zu entfernen ist jedoch eine mühsame Aufgabe, mit der viele Menschen, Frauen und Männer, zu kämpfen haben.
Während das Entfernen unerwünschter Haare durch Rasieren, Wachsen oder Pinzetten vorübergehende Auswirkungen haben kann, ist es bei der Laser-Haarentfernung anders.
Diese Methode zur Entfernung unerwünschter Haare funktioniert, indem Laserlicht in winzige Haarfollikel eingestrahlt wird, da das Licht aufgewischt wird und das Haar dabei zerstört. Die Hitze des Lasers zerstört den Follikel und verhindert zukünftiges Haarwachstum in diesem Bereich.
Obwohl die Ergebnisse nicht immer ganz perfekt sind, kann die Haarentfernung mit Laser gute Ergebnisse liefern, wenn Sie alles richtig machen.
Vorteile der Haarentfernung mit Laser
Während die Haarentfernung mit Laser seit über zwei Jahrzehnten auf dem Markt ist, dauerte es eine Weile, bis diese Technik vollständig angenommen wurde. Heute ist es eine weit verbreitete Praxis, von Kosmetikern und Kliniken bis hin zu Dermatologen. Hier sind einige Vorteile der Laser-Haarentfernung gegenüber anderen Methoden.
Effizienz
Laser bieten eine höhere Effizienz als andere Methoden. Die Laser-Haarentfernung hilft, unerwünschte Haare nur an den betroffenen Stellen zu entfernen.
Geschwindigkeit
Die Laser-Haarentfernung bietet die schnellste Lösung, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen. Es kann innerhalb weniger Sekunden ziemlich weite Bereiche des betroffenen Teils behandeln. Kleinere Körperstellen wie die Unterlippenregion können in Sekunden bearbeitet werden, während breitere Körperteilen einschließlich der Beine oder des Rückens in nur etwa einer Stunde behandelt werden können.
Wirksamkeit
Obwohl oft angenommen wird, dass die Haarentfernung mit Laser unerwünschte Haare nicht dauerhaft entfernt, entspricht diese Annahme nicht der Realität. Ja, in den meisten Fällen ist mehr als eine Sitzung nötig, um die Haare dauerhaft entfernen zu lassen. Aber nicht mehr als acht Sitzungen reichen in meisten Fällen vollkommend aus, um die Haare dauerhaft loszuwerden. Sie müssen sich also weniger Sorgen um regelmäßige Fahrten zur Behandlung machen.
Nachteile der Haarentfernung mit Laser
Natürlich ist keine Haarentfernungsmethode perfekt, daher gibt es auch einige Nachteile der Laser-Haarentfernung, die Sie bei der Entscheidung, ob Sie diese Behandlung in Anspruch nehmen möchten, berücksichtigen sollten.
Es ist noch nicht als Form der dauerhaften Haarentfernung zugelassen.
- Nebenwirkungen können auftreten, einschließlich Hautverbrennungen, Juckreiz, Schwellungen, Hautverfärbungen sowie Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühl um den behandelten Bereich.
- Es ist sehr teuer.
- Es ist ein langer Prozess. Eine Sitzung zur Laser-Haarentfernung an den Achseln dauert weniger als eine Minute. Es dauert jedoch mehrere Sitzungen, um echte Ergebnisse zu sehen (je nach Größe des Bereichs zwischen drei und acht), und Sie müssen in der Regel sechs Wochen zwischen den Behandlungen warten.
- Wenn die Laser-Haarentfernung von einem ungeschulten Techniker durchgeführt wird, können Verbrennungen oder Narben auf der Haut hinterlassen werden.
Tipps zur Vorbereitung auf die Laserentfernung
Das Entfernen unerwünschter Haare mit der Laser-Haarentfernung kann besonders für Anfänger entmutigend sein. So entmutigend es auch sein mag, die meisten Dienstleister haben ein Programm, das Ihnen hilft, Ihre erste Erfahrung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Sie sollten sich bewusst sein, dass dies potenzielle Risiken birgt und nach Bewertungen und Referenzen suchen, bevor Sie sich für einen Laser-Haarentfernungsdienst entscheiden.
Lesen Sie mehr: Wissenswertes über Permanent Make-up
Es ist wichtig, dass Sie sich etwa sieben Wochen vor Ihrer Haarentfernungsbehandlung von bestimmten Aktivitäten wie Elektrolyse, Körperwachs und Haarzupfen fernhalten. Körperbräunung und Sonnenbaden sollten in diesem Zeitraum ebenfalls vermieden werden, da es sonst zu Komplikationen und eingeschränkten Ergebnissen kommen kann.
Vor der Behandlung wird eine Pre-Laser-Behandlung durchgeführt. Während dieses Vorgangs wird das Gerät an die Farbe und Textur Ihrer Haut angepasst, während der zu bearbeitende Bereich abgebildet wird.
Nachbehandlung
Nach der Behandlung kann es zu Hautverbrennungen kommen. Feuchtigkeitscremes und Eisbeutel sind die beste Lösung für dieses Problem. Für die Gesichtsbehandlung wird dringend empfohlen, dass die Patienten nach der Behandlung einige Tage lang Make-up tragen. Die behandelten Haare werden innerhalb von vier Wochen vollständig entfernt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Sonnenschutzmittel verwenden, um die Sonneneinstrahlung der Haut zu reduzieren.
Schnell und billig: 10 Beauty-Hacks, die nichts kosten
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie einige Narben bemerken, da dies insbesondere bei dunklem Teint üblich ist. Obwohl Narben selten sind, neigen Patienten bei der Haarentfernung mit Laser auch zu Blasen, Hautverfärbungen und temporären Hautknoten.
Fakten zur Laser-Haarentfernungsbehandlung
Das Erfolg hängt von zwei Hauptfaktoren ab, nämlich Haarfarbe und Hauttyp.
Es ist nur bei aktiv wachsenden Haarfollikeln wirksam.
Es gibt jedoch keine Garantie, dass Ihre Haare wirklich dauerhaft entfernt werden.
Es wird empfohlen, die Laserbehandlung in Abständen von drei bis acht Wochen durchzuführen, abhängig von der abgedeckten Gesamtfläche und auch vom Haarwachstumszyklus. Die Beine und Arme erfordern in der Regel weniger häufige Sitzungen als die Hals- und Gesichtsregionen.
Es dauert länger, bis die Haarfollikel abfallen – in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Wochen.