„Harry Potter“ Filme Reihenfolge

Ein chronologischer Leitfaden zu den Filmen Harry Potter und Phantastische Tierwesen
Harry Potter Filme Reihenfolge – Möchten Sie die Harry Potter Filme in 2021 der Reihe nach ansehen?

Die Harry Potter Filme bleiben eine größtenteils treue und unterhaltsame Art, die Geschichte der Serie aufzunehmen. Während sie später wohl etwas zu dunkel werden, was sich in Änderungen des visuellen Stils widerspiegelt, um etwas von dem Charme aus der Umgebung zu entfernen, bilden insbesondere die ersten drei einen großen Bogen. Während die Filme eins und zwei wie Kinderfilme im Spielberg-Stil sind, ist der dritte launisch, aber dramatisch befriedigender.
Als Kollektiv sorgen sie für ein großartiges Schau-Erlebnis. Aber wie sieht man die Harry Potter Filme der Reihe nach an, sowohl chronologisch als auch so, wie sie ursprünglich veröffentlicht wurden? Im Folgenden haben wir Sie abgedeckt und erklären auch, wo Sie die Harry Potter Filme zum Zeitpunkt des Schreibens richtig anschauen können.
Harry Potter Filme in chronologischer Reihenfolge

So sehen Sie sich die Harry Potter Filme in chronologischer Reihenfolge an – ohne die Filme in Vorbereitung, wie die drei weiteren geplanten Fantastic Beasts-Prequels. Wir wissen, dass die Serie 1945 mit einem Duell zwischen Albus Dumbledore und dem ehemaligen BFF-Erzfeind Gellert Grindelwald enden wird, aber alles dazwischen ist derzeit ein Rätsel. Im Folgenden haben wir uns entschieden, einfach alles aufzunehmen, was mit Harry Potter zu tun hat, was man sich gerade ansehen kann – einschließlich des Bühnenstücks The Cursed Child.
Harry Potter Filme Reihenfolge – chronologisch
- Fantastic Beasts and Where to Find Them (passiert im Jahr 1926)
- Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald (passiert im Jahr 1927)
- Harry Potter and the Philosopher’s Stone (passiert im Jahr 1991-92)
- Harry Potter and the Chamber of Secrets (passiert im Jahr 1992-93)
- Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (passiert im Jahr 1992-94)
- Harry Potter and the Goblet of Fire (passiert im Jahr 1994-95)
- Harry Potter and the Order of the Phoenix (passiert im Jahr 1995-96)
- Harry Potter and the Half-Blood Prince (passiert im Jahr 1996-97)
- Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1 (passiert im Jahr 1997-98)
- Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2 (passiert im Jahr 1997-98)
- Harry Potter and the Cursed Child (2017 – heute, Theaterstück)
Abgesehen von gelegentlichen Rückblenden folgen die in Hogwarts angesiedelten Filme der Serie einer einfachen linearen Struktur – hauptsächlich dank Rowlings Entscheidung, den britischen Schulkalender als Rahmen für ihre Erzählung zu verwenden. Das bedeutet, dass sich jedes der sieben Bücher der Potter-Reihe auf ein anderes Schuljahr (von September bis August) konzentriert, das 1991 beginnt, als Harry 11 Jahre alt ist.
Während die Filme in den 00er Jahren gedreht wurden und gelegentlich Anachronismus wie Mobiltelefone oder Musik des 21.
Und Harry Potters Geschichte setzt sich dank des erfolgreichen Bühnenstücks Harry Potter und das verfluchte Kind in die Zukunft fort – wenn auch nicht auf der Leinwand. Die Geschichte beginnt 2017, während des Epilogs von Harry Potter und Die Heiligtümer des Todes, und zeigt den inzwischen erwachsenen Harry, Hermine und Ron und ihre Kinder.
Harry Potter Filme in der Veröffentlichungsreihenfolge

Wenn Sie sich die Potter-Filme in der Reihenfolge des Veröffentlichungsdatums ansehen, müssen Sie sich nicht mit komplizierten verschachtelten Zeitplänen befassen – es handelt sich um zwei unterschiedliche Serien mit einer (noch) unvollständigen Reihe von Prequels, die auf das Mutter-Franchise folgen. Das bedeutet, dass Sie keine Art von „Machete Order“ einführen müssen – noch – wenn wir jedoch in Fantastic Beasts 3, 4 und 5 massive Enthüllungen erhalten, kann sich dies ändern. Die Dreharbeiten zu Fantastic Beasts 3 beginnen Anfang 2020, bevor es 2021 veröffentlicht wird.
Interessant ist auch, dass es mehr Harry Potter Filme als Bücher gibt. Mit dem siebten Film teilten sich The Deathly Hallows in zwei Teile auf (ein Trick, der von Twilight und The Hunger Games wiederholt wurde), weil es so viel Geschichte gab, die hineingepasst werden sollte.
- Harry Potter and the Sorcerer’s Stone (2001)
- Harry Potter and the Chamber of Secrets (2002)
- Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (2004)
- Harry Potter and the Goblet of Fire (2005)
- Harry Potter and the Order of the Phoenix (2007)
- Harry Potter and the Half-Blood Prince (2009)
- Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1 (2010)
- Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2 (2011)
- Fantastic Beasts and Where to Find Them (2016)
- Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald (2018)
- Fantastic Beasts 3 (2021)
Rangliste der Harry-Potter-Filme

Wie bei den Harry-Potter-Büchern sind die Meinungen darüber, welche Filme der Reihe die besten sind, unglaublich unterschiedlich und subjektiv. Tatsächlich zeigt die Rangfolge der Harry-Potter-Filme nach ihren IMDb-Benutzerergebnissen eine bemerkenswerte Konsistenz in der Fanreaktion, wobei alle acht Folgen zwischen 7,4 und 8,1 von 10 gruppiert sind.
Die beiden Fantastic Beasts-Filme sind merklich die am wenigsten geliebten Einträge in der Zaubererwelt, eine Tatsache, die sich vielleicht im Rückgang der Kinokassen des zweiten Films widerspiegelt. Der erfolgreichste der beiden, Fantastic Beasts und wo sie zu finden sind, verdiente mehr Geld als nur einer der Potter-Filme (Gefangener von Askaban), aber da er 12 Jahre Inflation hatte
- Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2 – 8.1
- Harry Potter and the Prisoner of Azkaban – 7.9
- Harry Potter and the Goblet of Fire – 7.7
- Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1 – 7.7
- Harry Potter and the Sorcerer’s Stone – 7.6
- Harry Potter and the Half-Blood Prince – 7.6
- Harry Potter and the Order of the Phoenix – 7.5
- Harry Potter and the Chamber of Secrets – 7.4
- Fantastic Beasts and Where to Find Them – 7.3
- Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald – 6.6
10+ unglaublich offensichtliche Filmfehler, die Sie höchstwahrscheinlich übersehen haben