
Inventing Anna: Alles, was Sie über die wahre Geschichte hinter Anna Sorokin wissen müssen – der Betrügerin, die die New Yorker High Society aus Tausenden betrogen hat.
Inventing Anna ist auf Netflix gelandet und hat die Fantasie von Fans auf der ganzen Welt beflügelt.
Die 10-teilige True-Crime-Serie folgt den Heldentaten von Anna Sorokin (Julia Garner) , besser bekannt als Anna Delvey, die in Russland geborene Betrügerin, die sich als deutsche Erbin ausgab, um Banken, Hotels und Bekannte um Tausende von Dollar zu betrügen während sie in New York blieb.
Die Erzählung wird aus der Perspektive von Vivian (Anna Chlumsky) erzählt, einer fiktiven Version von Jessica Pressler, die 2017 die wilde wahre Geschichte aufgedeckt hat, und durch die Augen aller, die sie kannten, einschließlich derer ihres Ex-Freundes Williams Delvey hat Tausende gestohlen.
Wie die Show zu Beginn jeder Episode wiederholt, mischt Inventing Anna reale Menschen mit fiktiven Charakteren : „Diese ganze Geschichte ist vollkommen wahr, außer all den Teilen, die komplett erfunden sind.“
Wie viel von der Geschichte hinter der Netflix – Adaption Inventing Anna ist also wahr? Lesen Sie weiter für alles, was Sie über Anna Delvey/Sorokin wissen müssen.
Inventing Anna: Wer ist die wahre Anna?

Anna Delvey – richtiger Name Sorokin – ist eine in Russland geborene Frau, die vorgab, eine wohlhabende deutsche Erbin zu sein, um Banken, Hotels und Mitglieder der New Yorker High Society um große Geldsummen zu bringen.
Die 31-Jährige, die in Moskau geboren wurde, bevor ihre Familie nach Deutschland zog, zog im Sommer 2013 zur Fashion Week nach New York City, während sie für das französische Modemagazin Purple arbeitete. Sie war zuvor am Central Saint Martins in London eingeschrieben, brach das Studium jedoch ab und zog nach Paris, wo sie ihren Nachnamen Sorokin gegen Delvey tauschte.
In New York angekommen, wechselte sie in das Büro von Purple in der Hauptstadt und begann, sich unter die wohlhabenden Mitglieder der New Yorker Kunstszene zu mischen, um Investoren ihre Idee der Anna Delvey Foundation, eines privaten Mitgliederclubs und einer Kunststiftung, vorzustellen.
In den nächsten fünf Jahren betrog sie eine Reihe von Bekannten um Tausende von Dollar, indem sie versprach, Flugtickets und Hotels zu bezahlen, und „vergaß“, sie zurückzuzahlen, während sie gleichzeitig behauptete, sie habe Familiengeld. Sie überzeugte auch Banken, ihr Hunderttausende von Dollar zu leihen, und hinterlegte betrügerische Schecks, während sie Hotels betrog, indem sie es schaffte, die Herausgabe einer Kreditkarte zu vermeiden.
Was hat Anna Sorokin getan?

Zwischen 2013 und 2017 lieh sich Sorokin Geld von Freunden, darunter dem Kunstsammler Michael Xufu Huang, der dem Magazin New York sagte , sie habe vergessen, ihm „zwei- oder dreitausend Dollar“ für Flüge und eine Hotelbuchung zurückzuzahlen, obwohl er laut Artnet sagte, er sei schließlich von einem Venmo-Konto unter einem anderen Namen zurückgezahlt worden.
Im Januar 2016 Anna Sorokin eine Geburtstagsfeier bei Sadelle in New York und beauftragte eine PR-Firma mit der Organisation der Party – Huang sagte jedoch, dass das Restaurant ihm einige Tage später eine Nachricht geschrieben und sie nach ihren Kontaktinformationen gefragt habe, da sie dies nicht getan hatte Rechnung bezahlt.
Die Netflix-Serie behauptet, Sorokin habe gefälschte Kontoauszüge erstellt, als sie versuchte, Gelder für ihre Anna-Delvey-Stiftung zu sammeln, und sie verwendet, um einen Kredit von 22 Millionen US-Dollar bei der City National Bank zu beantragen, obwohl dies in späteren Gerichtsverfahren nicht bewiesen wurde.
Später ging sie zur Fortress Investment Group, die sagte, sie würde den Antrag prüfen, wenn Sorokin 100.000 Dollar zur Deckung der Ausgaben zur Verfügung stellen würde, also kehrte sie nach City zurück und überzeugte einen Mitarbeiter, ihr einen vorübergehenden Überziehungskredit für diesen Betrag zu gewähren, so die New York Times . Als Fortress misstrauisch wurde und versuchte, Treffen mit den Bankern zu arrangieren, die sie angeblich in der Schweiz hatte, zog sie ihren Kreditantrag zurück.
Sorokin betrog 2017 auch die Citibank, indem sie betrügerische Schecks im Wert von 160.000 US-Dollar hinterlegte, von denen sie 70.000 US-Dollar erhielt, und schaffte es, einen Rückflug mit dem Charterflug-Buchungsservice Blade zu buchen, ohne die Gebühr von 35.390 US-Dollar im Voraus zu zahlen Rollender Stein .
Während ihres Aufenthalts in New York übernachtete Sorokin in einer Reihe von Hotels, darunter das 11 Howard Hotel in Soho, wo sie den Mitarbeitern oft 100 Dollar Trinkgeld gab, sagte Concierge Neffatari Davis dem New York Magazine, gab dem Management jedoch keine funktionierende Kreditkarte, um für sie zu bezahlen Gebühren. Sie zahlte dem Hotel 30.000 Dollar per Überweisung, die von der City Bank bezahlt wurde, aber nachdem sie weiterhin Gebühren erhoben hatte, änderte das Hotel den Sicherheitscode auf ihrem Zimmer und sperrte sie aus.

Sie zog dann in das Beekman Hotel, sicherte sich ein Zimmer, ohne eine Kreditkarte anzugeben, und rief über drei Wochen eine Rechnung von 11.518 US-Dollar auf. Sie wurde dann vom Beekman vertrieben, nachdem sie nicht bezahlt hatte, bevor sie zum W New York Union Square zog, wo sie nach zwei Tagen rausgeschmissen wurde.
Im Mai 2017 lud sie drei Freunde zu einer „all-expenses-paid“-Reise nach Marrakesch in Marokko ein und buchte das Hotel La Mamounia. Nach ein paar Tagen sagten die Hotelangestellten jedoch, dass sie Sorokins Kreditkarte nicht belasten konnten und baten um Zahlung, woraufhin Sorokin ihre Freundin Rachel DeLoache Williams davon überzeugte, die 62.000-Dollar-Rechnung zu bezahlen, und versprach, sie bei ihrer Rückkehr zu erstatten New York, aber DeLoache Williams sagte, dass sie dies nicht getan habe.
Die W Hotels und das Beekman erstatteten Anzeige wegen Diebstahls von Dienstleistungen, und nachdem die Staatsanwaltschaft von Manhattan eine Untersuchung ihres Bankbetrugs eingeleitet hatte, wurde Sorokin am 3. Oktober 2017 festgenommen. Deloache Williams schrieb in Time , dass sie die Staatsanwaltschaft bei der Festnahme von Sorokin unterstützt habe indem sie mit ihr ein Mittagessen in der Nähe der Rehabilitationseinrichtung arrangierte, in der sie sich aufgehalten hatte.
Im April 2019 befand eine Jury Sorokin in acht Anklagepunkten für schuldig: Großdiebstahl, versuchter Großdiebstahl und Diebstahl von Dienstleistungen. Sie wurde wegen einer Anklage wegen versuchten schweren Diebstahls ersten Grades im Zusammenhang mit dem Kreditantrag bei der City National Bank und einer Anklage wegen Diebstahls zweiten Grades im Zusammenhang mit dem angeblichen Diebstahl von 62.000 US-Dollar von Williams für nicht schuldig befunden.
Sie wurde zu vier bis zwölf Jahren Staatsgefängnis, einer Geldstrafe von 24.000 US-Dollar und einer Entschädigung von 199.000 US-Dollar verurteilt.
Wo ist Anna Sorokin jetzt?
Sorokin verbüßte ihre Haftstrafe in der Albion Correctional Facility und wurde am 11. Februar 2021 vorzeitig entlassen.
Sie wurde von der Einwanderungs- und Zollbehörde wegen Überschreitung ihres Visums im März 2021 in Gewahrsam genommen und im Bezirksgefängnis von New Jersey festgehalten, während sie auf die Abschiebung nach Deutschland wartete.
Wie von Insider berichtet , zahlte Netflix ihr 320.000 Dollar für die Rechte an ihrer Lebensgeschichte, doch der Staat New York fror ihre Gelder im Jahr 2019 ein und erklärte, dass es Personen, die wegen Verbrechen verurteilt wurden, gemäß dem Gesetz von Son of Sam untersagt sei, von seiner Werbung zu profitieren.
Netflix erklärte sich bereit, zukünftige Zahlungen auf ein Treuhandkonto zu überweisen, das von Sorokins Anwalt verwaltet und vom Office of Victim Services überwacht wird, wobei 199.000 US-Dollar für die Zahlung von Rückerstattungen an die Banken und 24.000 US-Dollar für die Begleichung staatlicher Geldbußen verwendet werden.