IS-Anführer tot: Leader des Islamischen Staates wurde bei dem Einsatz amerikanischer Spezialeinheiten in Syrien getötet

Der Anführer der Extremistengruppe Islamischer Staat wurde am Donnerstag beim Einsatz amerikanischer Spezialeinheiten im syrischen Idlib getötet, als er eine Bombe aktivierte, bei der seine Familienmitglieder, darunter Frauen und Kinder, bei der Explosion ums Leben kamen, teilte die US-Regierung mit angekündigt, berichten die Agenturen.
Abu Ibrahim al-Hashemi al-Qurashi ist der Anführer des Islamischen Staates seit dem Tod seines Gründers Abu Bakr al-Baghdadi, der ebenfalls starb, als er während des amerikanischen Überfalls im Jahr 2019 Sprengstoff zur Detonation brachte, erinnert die Voice of America (VOA) .
US-Präsident Joseph Biden sagte in seiner Ansprache, dass der Anführer des Islamischen Staates, wie er es ausdrückte, nach dem US-Militäreinsatz in Syrien nicht mehr am Leben sei.
„Der Anführer des Islamischen Staates hat beschlossen, sich in einer feigen Tat in die Luft zu sprengen“, sagte Biden in seiner Ansprache und fügte hinzu, dass die US-Streitkräfte alle Vorkehrungen getroffen hätten, um zivile Opfer zu vermeiden.
Biden wies auch darauf hin, dass die amerikanische Armee in Zusammenarbeit mit Partnern weiterhin Druck auf die Kämpfer des Islamischen Staates ausüben werde.
Laut Aussagen von Augenzeugen landeten die amerikanischen Spezialeinheiten mit Hubschraubern und brachen in ein Haus in dem von Rebellen kontrollierten Teil Syriens ein und stießen dann mit bewaffneten Personen zusammen, berichtet Associated Press.
Einwohner sagen, die Schießereien und Explosionen hätten die Stadt Atme nahe der türkischen Grenze erschüttert, ein Gebiet, in dem sich Lager für Binnenvertriebene befinden.