Autos

Jedes Auto in persönlicher Sammlung von Elon Musk

Treten Sie ein in die Garage des reichsten und einflussreichsten Tech-Experten der Welt.

Elon Musk ist ein Unternehmer, Innovator, Ingenieur und Wegbereiter, der derzeit das höchste Nettovermögen der Welt vorweisen kann. Abgesehen davon, dass er daran arbeitet, die Raumfahrt zu privatisieren und bekannt zu machen und den Mars zu kolonisieren, hat der Mann auch eine Leidenschaft für die Herstellung von Elektroautos.

Überraschend mag allerdings sein, dass Musk nicht zufällig nur Elektroautos in seiner Garage stehen hat. Hier sind alle Autos, die dieser Milliardär, Genie, Weltraumjunge und Philanthrop in seiner Garage besitzt.

11. 1978 BMW 320i: Musks erstes Auto

Elon Musks 1978er BMW 320i

Musks erstes Auto, ein BMW 320i von 1978, zeigt deutlich seine bescheidenen Anfänge. Tatsächlich war ein BMW damals noch nicht ganz das Statussymbol, das er heute ist. Natürlich ist dieses Auto selbst Teil der Geschichte, da es die allererste Iteration des legendären 3er war, den wir heute kennen und lieben.

Elon Musks BMW 320i von 1978 (2)

Nach Elons eigenen Worten kaufte er dieses Auto für 1.400 Dollar und reparierte es selbst. Leider fiel eines seiner Räder ab, als ein Praktikant, dem Elon es während seiner Zeit bei der ersten Firma Zip2 geliehen hatte, versuchte, den Bimmer zu drehen. Ein paar Minuten später rief der Praktikant Musk an, um ihn über die Neuigkeiten zu informieren, woraufhin Elon beschloss, damit aufzuhören.

10. 1997 McLaren F1: Sein feierlicher Kauf

McLaren F1 1997

Der legendäre McLaren F1 war Elon Musks Geschenk an sich selbst . Nach seinen eigenen Worten entschied er sich, als Zip2 aufgekauft wurde, einen F1 zu kaufen, der seiner Meinung nach das „beste Auto aller Zeiten“ ist. Leider stürzte Musk mit dem F1 ab, nachdem er über 11.000 Meilen darauf gefahren war, da er ihn ziemlich häufig benutzte, um von LA nach San Francisco zu pendeln.

Obwohl Musk sein bevorzugtes Auto war, schloss er nie eine Versicherung dafür ab und stürzte drei Jahre später mit dem F1. Schließlich verkaufte er den Supersportwagen 2007, und das auch noch mit Gewinn! Musk teilte mit, dass der Grund für den Verkauf des legendären Autos darin bestand, dass er nicht wollte, dass die Leute immer darüber schreiben, dass er einen spritfressenden Hochleistungssportwagen besitzt.

9.1976 Lotus Esprit: ‚Nass Nellie‘

Wet-Nellie-James-Bond

Das ikonische U-Boot-Auto aus „Der Spion, der mich liebte“ , diese Schönheit in Musks Garage war die einzige (kaum) funktionierende Requisite aus dem James-Bond-Streifen. Als es schließlich zur Versteigerung ging, nahm Musk es den Auktionatoren 2013 für fast eine Million Dollar ab.

Lotusgeist S1

Musk war in das Auto verliebt, seit er gesehen hatte, wie Bond einen Knopf drückte und den Esprit in ein Amphibienfahrzeug verwandelte. Natürlich war auch Musk, wie der Rest von uns, enttäuscht, als er feststellte, dass „Wet Nellie“ sich nicht wirklich in ein U-Boot verwandeln konnte.

8. 2012 Porsche 911 Turbo

der 2012er Porsche 997.2 911 Turbo auf einem Parkplatz

Wer kann Elon Musk verübeln, dass er in einen der kultigsten und legendärsten Sportwagen aller Zeiten verliebt ist? Allerdings war er nicht ganz begeistert von dem gewaltigen Sprit fressenden Motor, weshalb er von der Idee besessen war, seinen Porsche 911 elektrisch zu machen.

Porsche 911 Turbo 2012

Der Rest ist natürlich Geschichte, denn er kontaktierte ein paar Unternehmer, die 2003 Tesla gegründet hatten, ein E-Auto-Startup. In gewisser Weise könnte der 911 Turbo den Weg ebnen, den Musk heute mit Tesla ebnet.

7. 2010 Audi Q7: Die Inspiration für die Falcon Doors

Audi Q7 2010

Der Audi Q7 war 2010 einer der luxuriösesten SUVs der Welt, als Musk ein großes Auto für seine große Familie brauchte. Musk äußerte sich jedoch ziemlich lautstark über seine Beschwerde über den Q7 und nannte ihn „besonders schrecklich“.

Audi Q7

So behielt Musk bei der Entwicklung seines eigenen Elektro-SUV, dem Model X, seine Probleme mit dem Q7 im Hinterkopf. So wurden die Falcon Doors des Model X geboren, die den Einstieg in die hintere Reihe des Autos gewährleisten, ohne ins Schwitzen kommen zu müssen.

6. 2006er BMW M5: Tuned by Hamann

BMW M5 2006

Wieder einmal inspirierte ihn ein Auto, das Musk in der Vergangenheit besaß, für eine seiner Innovationen in einem seiner eigenen Tesla-Autos. Der BMW M5 war an und für sich ein starkes Auto. Musk ging jedoch noch einen Schritt weiter und brachte den BMW-Tuningspezialisten Hamann dazu, den V10 abzugrenzen und die Leistung auf monströse 600 PS zu steigern.

elon-musk-autos-bmw-m5-hamann

Tatsächlich war es die tierische Kraft, die Musk auf seinem M5 erlangte (und ihn etwas breiter und aggressiver zu machen), was ihn dazu inspirierte, den „lächerlichen“ Modus in das Tesla Model S einzubauen. Kein Wunder, dass Musk immer davon besessen ist, seine Autos hineinzuschieben was Vollgasbeschleunigung betrifft – er liebt die pure Geschwindigkeit.

5. 1920 Ford Modell T

Ford-Modell T 1920
über britische GQ

Das Ford Model T ist wirklich Geschichte auf Rädern. Henry Ford baute das einflussreichste Auto des 20. Jahrhunderts , als er beschloss, mit dem Modell T, dem ersten massenproduzierten Fahrzeug, für die Öffentlichkeit auf den Markt zu kommen.

Ford Model T und Tesla Model S

Tatsächlich war das Model T ein Geschenk eines Freundes an Musk. Daher macht es irgendwie Sinn, dass das einflussreichste Auto des 20. Jahrhunderts in der Garage des (wohl?) einflussreichsten Autoherstellers des 21. Jahrhunderts untergebracht ist.

41967 E-Type Jaguar Roadster

Jaguar-E-Type Roadster über Oracle Time

Musk verriet, wie er im Alter von 17 Jahren den Jaguar E-Type in einem klassischen Cabriolet-Katalog sah. Da entschied er, dass er das Auto mit nach Hause nehmen würde, wenn er es sich jemals leisten könnte. Er erinnert sich aber auch daran, dass der E-Type für ihn „wie eine schlechte Freundin“ war. „Bei mir brach es immer wieder zusammen“, erinnert sich Musk.

Tatsächlich ist das Auto sogar auf dem Heimweg vom Händler kaputt gegangen! Der E-Type Jag war das, was Musk mit seinem 40.000-Dollar-Bonus kaufte, als Zip2 aufgekauft wurde. Natürlich hat der extravagante Mann, der er ist, alles bis auf 5.000 Dollar vom Bonus für das Auto selbst ausgegeben. Trotzdem nennt der Roadster immer noch Musks Garage sein Zuhause.

3. Tesla Roadster: Der da oben

Tesla-Roadster 2008

Offensichtlich besitzt Musk einen Tesla Roadster. Tatsächlich ist es nicht einmal der einzige Tesla, den er besitzt (duh!). Dieser steht jedoch nicht mehr in seiner Garage, sondern zwischen den Sternen, hoch oben im Weltraum. Im Jahr 2018, mit dem Start der Falcon Heavy-Rakete von SpaceX, packte Musk seinen Roadster, um mit einem Dummy-Astronauten am Steuer in den dunklen Himmel aufzusteigen.

SpaceX bringt Tesla Roadster ins All
Über Spacex.com

Außerdem kann jeder verfolgen, wo genau im Orbit der Roadster herumschwebt. Natürlich ist es ohne die zusätzlichen Prahlereirechte des Schwebens im Weltraum ziemlich historisch – dies war Teslas erstes Elektroauto. Basierend auf einem Lotus Elise-Chassis und ausgestattet mit Lithium-Ionen-Batterien konnte der Roadster die 60-Meilen-Marke in nur 3,7 Sekunden erreichen.

2. Tesla Model S Leistung 2019

Elon-Moschus-Modell-s

Es ist das Tesla Model S, das Elon Musk am liebsten fährt. Schließlich halten viele das Model S für das komfortabelste und entgegenkommendste der gesamten Tesla-Reihe. Es ist auch das Auto, in dem Musk den „Ludicrous“-Modus eingeführt hat, inspiriert von seinem von Hamann getunten BMW M5.

Tesla Model S Plaid Launch Elon Musk

Das war dem Milliardär jedoch nicht genug Geschwindigkeit, da er auch für das Model S eine „Plaid“-Variante einführte , die noch schneller fahren konnte als ein lächerlich schnelleres reguläres Model S.

1. 2020 Tesla Cybertruck: Sind wir überhaupt überrascht?

Tesla Cybertruck

Ist es überhaupt überraschend, dass eine der polarisierendsten Personen der Welt im polarisierendsten Fahrzeug auf dieser Seite des Jahrhunderts herumfährt? Der umstritten gestaltete Cybertruck mit beworbenen kugelsicheren Fenstern ist aufgrund von pandemischen Abschaltungen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Elon Musk im Tesla Cybertruck

Der Cybertruck brachte allein durch Hype 20 Millionen Dollar für Tesla ein, mit erstaunlichen 100 Dollar Einzahlungen. Doch alle, die auf ihren Cybertruck warten, müssen nun bis 2023 warten, bis die Produktion beginnt und der Pick-up endlich die Massen erreicht.

Zweifellos ist die Fahrzeuggarage von Elon Musk eine der vielfältigsten und interessantesten, die es gibt. Darüber hinaus hat jedes der Autos hier seine eigene Geschichte zu erzählen und war auf die eine oder andere Weise Teil der Automobilgeschichte.

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button