
Wenn Sie sich also Sorgen um Roaming-Gebühren oder die Auslastung Ihrer Bandbreite machen, wäre ein kostenloser WLAN-Hotspot nützlich. Glücklicherweise ist Wien eine verkabelte Stadt mit vielen öffentlichen und privaten Zugangspunkten. Kostenlose WLAN-Hotspots in Wien: Ein Überblick.
-
WLAN-Hotspots in Wien: Breite Verfügbarkeit öffentlicher Hotspots
-
Das von der Stadt gesponserte öffentliche WLAN verfügt über rund 400 Zugangspunkte
-
Der Freenet-Service deckt auch Hunderte von Standorten ab
SO FINDEN SIE EINEN WI-FI-HOTSPOT IN WIEN
Wi-Fi/WLAN-Hotspots in Wien sind überall. Hier sind Ihre wichtigsten Optionen, zusätzlich zu allem, was Ihre Unterkunft bietet. Beachten Sie, dass Sie in den meisten Fällen natürlich vor der Verbindung den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen müssen. Und Sie haben möglicherweise Einschränkungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Zugriff auf bestimmte Websites und Online-Dienste.
WIEN.AT ÖFFENTLICHES WLAN
Die Stadt Wien stellt an rund 400 Standorten im Stadtgebiet Hotspots zur öffentlichen Nutzung bereit. Hier ist ihre Karte, die auch die Standorte vieler nicht-kommunaler Hotspots enthält:
Beim Zugriff auf das öffentliche WLAN wird eine nützliche Seite mit lokalen und touristischen Informationen angezeigt. Dies beinhaltet eine offensichtliche Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen.
KOSTENLOSE WLAN-HOTSPOTS IN WIEN: FREIWELLE
Viele Hotels, Restaurants, Bars, Cafés, Einkaufszentren usw. arbeiten mit dem Freewave-Netzwerk und stellen ihren Kunden kostenloses WLAN zur Verfügung. Zum Zeitpunkt des Schreibens verwaltet Freewave über 850 Hotspots in Österreich, die Mehrheit davon in Wien. Eine vollständige Liste und Karte können Sie hier einsehen.
Laut Karte gibt es allein im ersten Bezirk (der historischen Mitte Wiens) weit über 100 solcher Hotspots; darunter viele der bekannteren Kaffeehäuser wie Café Central, Café Prückel, Demel oder Café Landtmann.
Weitere bemerkenswerte Freewave-Standorte sind das MuseumsQuartier, das Möbelmuseum, die Österreichische Nationalbibliothek und das Schloss Schönbrunn.
Kostenlose WLAN-Hotspots in Wien: Mcdonalds & Starbucks
In Wien leben auch zwei traditionelle WLAN-Quellen.
Wenn Sie auf einen Beefburger oder Kaffee vorbeischauen (die meisten McDonalds haben eine McCafe-Abteilung mit bemerkenswert gutem Kaffee und Kuchen), hat fast jeder McDonalds in Österreich kostenloses WLAN. Finden Sie hier eines ihrer Restaurants (überprüfen Sie das WLAN-Kästchen im Kartenfilter)
Finden Sie Starbucks-Outlets in Wien mit drahtlosem Internet mithilfe ihres Filialfinders (kreuzen Sie das WLAN-Kästchen in ihrem Kartenfilter an).
WICHTIGE STATIONEN UND EINIGE ZÜGE
Die Österreichischen Bundesbahnen verfügen in ausgewählten Zügen über WLAN an Bord. Sehen Sie hier für Details. Natürlich kann man nicht immer perfekte Konnektivität erwarten (wir haben viele Berge und Tunnel in Österreich).
Mehrere Bahn- und U-Bahnhöfe in Wien haben auch öffentliche WLAN-Hotspots, darunter (glaube ich) Bahnhof Meidling, Westbahnhof, Hauptbahnhof, Erdberg, Karlsplatz, Stephansplatz, Schottentor, Landstraße / Wien Mitte, Floridsdorf und Praterstern.
Um einen dieser Stations-Hotspots zu finden, suchen Sie nach dem WLAN-Symbol auf der Reiseplanungskarte auf der Website der Wiener Linien (WLAN ist normalerweise in der Kategorieliste vorangekreuzt, aber überprüfen Sie es).
Viel Spaß beim Surfen!