Mit Pflanzen umziehen: Umzug mit Pflanzen richtig organisieren – Umzugtipps
Umzugtipps: So verpacken Sie Ihre Pflanzen, damit professionelle Umzugsunternehmen sie nicht beschädigen

Umzugtipps: Wenn Sie mit Pflanzen umziehen, ist einer der aufregendsten Teile, sie an einem neuen Ort aufzustellen! Sie finden das perfekte Fenster, die perfekte Anordnung und die perfekte Lichtmenge für all Ihre Blumen, um ihr glücklichstes Leben zu führen.
Wenn Sie jedoch noch nie umgezogen sind oder wenn Sie zum ersten Mal eine lange Strecke umziehen, wissen Sie möglicherweise nicht, wie Sie Pflanzen für den richtigen Umzug verpacken. Da das Verpacken von Pflanzen eine so heikle Aufgabe ist, ist es unerlässlich, dass es richtig gemacht wird. Wir sind hier, um Ihnen mit einer einfachen Anleitung zur Pflanzenverpackung zu helfen, die sicherstellt, dass alle Ihre Zimmerpflanzen in einem Stück ankommen. Mit Pflanzen umziehen muss nicht anstrengend sein.
Mit Pflanzen umziehen: Bereiten Sie Ihre Pflanzen für den Umzug vor
Mit Pflanzen umziehen: Unabhängig davon, ob Sie Ihre Pflanzen selbst zu Ihrem neuen Zuhause fahren oder Umzugsunternehmen beauftragen, gibt es einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen sicher und gesund ankommen. Denken Sie bei der Planung daran, dass die Vorschriften für den Umzug von Pflanzen von von Land zu Land unterschiedlich sind. Befolgen Sie die Richtlinien, um die Ausbreitung von schädlichen Insekten und Schädlingen zu begrenzen und zu verhindern, die an fremden Pflanzen haften.
Wählen Sie die richtigen Töpfe – Umzugtipps
Topfen Sie Ihre Pflanzen drei Wochen vor dem Umzugstag in bruchsichere Behälter um, damit sie sich vor dem Umzug an den neuen Topf gewöhnen können. Bruchsichere Behälter tragen dazu bei sicherzustellen, dass Stöße oder plötzliche Bewegungen nichts zerbrechen, in die Wurzeln Ihrer Pflanze schneiden oder den Boden beschädigen.
Mit Pflanzen umziehen: Wenn Sie Ihre Pflanzen verpacken, damit Umzugsunternehmen sie für Sie herumschieben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie jede Ihrer Pflanzen umtopfen. Wenn Sie Ihre Pflanzen jedoch in Ihrem eigenen Auto transportieren, können Sie entscheiden, ob das Risiko ausreicht, sie umzutopfen, oder ob Sie sicher sind, dass Sie sicher genug fahren, um sie zu schützen.
Beschneiden Sie vorsichtig
Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie viel Platz einige Ihrer üppigeren, blättrigeren Pflanzen einnehmen werden, schneiden Sie sie zwei Wochen vor dem Umzug zurück. Das Umtopfen und Beschneiden zwei bis drei Wochen vorher gibt Ihren Pflanzen etwas Zeit, sich zu beruhigen, und verringert das Risiko, einen Schock zu erleiden, wenn sie in eine neue Umgebung gebracht werden.
Gießen Sie Ihre Pflanzen richtig – Umzugtipps
Mit Pflanzen umziehen: Pflanzen sollten bis zwei Tage vor dem Umzug normal gegossen werden. Warten Sie nach dem Umzug mit dem Gießen Ihrer Pflanzen, bis sie sich in ihrer neuen Umgebung befinden. Wenn der Boden beim Umzug zu nass ist, kann er gefrieren oder eine gute Umgebung für Pilze bieten, je nachdem, zu welcher Jahreszeit Sie umziehen.

Verpacken Ihrer Pflanzen – Mit Pflanzen umziehen
Wie Sie Ihre Pflanzen zu gegebener Zeit verpacken, hängt weitgehend davon ab, ob Sie sie selbst transportieren oder Umzugsunternehmen die Arbeit erledigen lassen. Wenn Sie vorhaben, Pflanzen in Ihrem eigenen Auto mitzunehmen, werden Sie vielleicht feststellen, dass es einfach genug ist, kleine Pflanzen einfach in eine offene Kiste zu legen, größere aufrecht auf den Boden zu stellen und sich auf den Weg zu machen; Wenn Sie jedoch die Pflanzen für den Umzug von Profis verpacken, sollten Sie einige Tipps beachten.
Wählen Sie eine Kiste, in die Ihre Pflanzen bequem passen, und kleben Sie die Böden zu, damit die Gefahr, dass sie durchfallen, minimal ist.
Befestigen Sie Plastiktüten über den Töpfen, um zu verhindern, dass die Erde verschüttet wird, und legen Sie sie dann in die Kiste. Der leere Raum zwischen den Töpfen sollte mit Verpackungsmaterial wie Zeitungspapier, zusätzlichen Plastiktüten oder Luftpolsterfolie gefüllt werden.
Versiegeln Sie die Schachtel, bohren Sie ein paar Löcher hinein, damit die Luft zirkulieren kann, und beschriften Sie die Außenseite deutlich, damit jeder, der mit der Schachtel umgeht, weiß, dass er mit dem Inhalt vorsichtig umgehen muss.

Größere Pflanzen umziehen
Wenn eine Pflanze zu groß ist, um sie in einer Kiste zu transportieren, kann ein Steckling der goldene Mittelweg sein, um entweder ganz auf Ihre Pflanze zu verzichten oder die Sicherheit Ihrer Pflanze und Ihres anderen Hab und Guts zu riskieren. Bevor Sie sich für diesen Weg entscheiden, überprüfen Sie noch einmal, ob die Pflanze aus einem Steckling nachwachsen kann, bevor Sie einen nehmen. Verwenden Sie, wenn möglich, eine saubere Gartenschere oder Schere, um am Morgen Ihres Umzugs ein gesundes Stück Pflanze abzuschneiden. Stellen Sie sicher, dass es sich um einen Teil der Pflanze handelt, der speziell nachwachsen kann, da sich nicht alle Pflanzen auf die gleiche Weise vermehren.
Mit Pflanzen umziehen: Der Transport des Zuschnitts selbst ist einfach. Wickeln Sie es in ein feuchtes Papiertuch und befestigen Sie es in einer Tüte oder einem Behälter, damit es während des Umzugs geschlossen bleibt. Halten Sie das Papiertuch während des gesamten Umzugs feucht und vermehren Sie den Schnitt so schnell wie möglich nach der Ankunft in Ihrem neuen Zuhause.
Ein Umzug ist ein gewaltiges Unterfangen, das Sie und Ihre Pflanzen vor viele Herausforderungen stellen kann. Wenn Sie unsere Tipps befolgen, können Sie Ihre Pflanzen ohne Sorgen sicher von ihrem alten Zuhause in ihr neues Zuhause umsiedeln.