Sport

Olympische Winterspiele 2022: Die US-Regierung boykottiert Olympische Spiele in Peking wegen der Menschenrechte

Olympische Winterspiele 2022: Menschenrechtsverteidiger sind in jahrelangen Bemühungen gescheitert, Unternehmen dazu zu bringen, ihre Unterstützung für die im nächsten Monat beginnenden Spiele zu kürzen

Ende letzten Jahres standen Menschenrechtsaktivisten 57 Stunden lang vor dem Weißen Haus und forderten die Vereinigten Staaten auf, einen diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking zu veranstalten. Ein paar Wochen später erfüllten sie sich ihren Wunsch.

Es hat sich als viel schwieriger erwiesen, die Unternehmenswelt davon zu überzeugen, diesem Beispiel zu folgen.

Seit zwei Jahren drängen Aktivisten, die die Menschen in Hongkong, Tibet und der chinesischen Region Xinjiang vertreten, US-amerikanische und westliche Unternehmen, entweder ihre Sponsorings und Übertragungen der Spiele, die am 4. Februar beginnen, einzustellen oder die Repression der chinesischen Behörden öffentlich zu verurteilen in diesen Regionen durchgeführt.

Aktivisten sagen jedoch, dass das Risiko, die Herrscher der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zu beleidigen, die Unternehmen dazu veranlasst hat, an ihren Vereinbarungen festzuhalten und zu Chinas Menschenrechtsverletzungen nichts zu sagen, obwohl das US-Außenministerium festgestellt hat, dass China einen Völkermord an der uigurischen Minderheit begeht.


Peter Thiel: 10 Dinge, die Sie über Peter Thiel nicht wussten

Olympische Winterspiele 2022

„Alles, woran sie denken können, ist das Geld“, sagte Zumretay Arkin, Programmmanager beim World Uyghur Congress, einer Interessenvertretung. „Ich habe das Gefühl, dass jetzt alle den Kopf in den Sand stecken und auf das Ende der Spiele warten wollen.“

Über 200 Gruppen weltweit haben sich an den Bemühungen beteiligt, Briefe geschrieben, Petitionen organisiert und vor Firmensitzen Proteste veranstaltet, um auf die Repressionen aufmerksam zu machen, die die chinesischen Behörden gegen Uiguren, Tibeter und Hongkonger durchgeführt haben.

Allianz, das deutsche Finanzdienstleistungsunternehmen, sei das einzige Unternehmen, das sich bereit erklärt habe, sich mit Aktivisten zu treffen, sagte Arkin und veranstaltete im Oktober in München eine Diskussion mit Aktivisten des Weltkongresses der Uiguren und Kelbinur Sidik, einem ehemaligen Lehrer in der Region Xinjiang, der über das Miterleben sprach Bedingungen in Chinas Internierungslagern für Uiguren.


In einem Interview mit der Washington Post sagte Sidik, die jetzt in den Niederlanden lebt, dass die chinesischen Behörden sie 2017 zwangen, in den Lagern Mandarin-Unterricht zu geben, wo sie Häftlinge sah, die Fesseln und nummerierte Uniformen trugen. Sie schliefen auf Zementböden in engen Zellen und wurden gezwungen, patriotische Lieder über die Kommunistische Partei Chinas zu lernen, sagte sie.

Die Vertreter der Allianz schienen von ihrer Aussage bewegt zu sein und sagten, sie würden sie mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) besprechen, sagten Sidik und Arkin.

Eine Sprecherin der Allianz lehnte es ab zu sagen, ob das Unternehmen das Problem beim IOC angesprochen hat, aber die Allianz bleibt einer von einem Dutzend globaler Sponsoren für Olympische Winterspiele 2022. Die Unterstützung des Unternehmens konzentriere sich „auf Athleten aus der ganzen Welt“ und sei „langfristiger Natur“, um Spiele in Tokio, Paris, Mailand und Los Angeles zu umfassen, sagte die Sprecherin.


Real Madrid gewinnt den spanischen Supercup: Modrić und Benzema schießen das Team zum Titel

Viele Olympische Winterspiele 2022 Sponsoren zählen China zu einem ihrer größten Märkte; Für den US-Halbleitergiganten Intel macht China 26 Prozent seines Umsatzes aus, mehr als jedes andere Land. Und Peking hat westliche Unternehmen schnell bestraft, die die Behörden kritisieren oder sich sogar indirekt auf Themen beziehen, die China für sensibel hält.

China schlägt auf westliche Unternehmen ein, als es versucht, die Unterstützung für die Proteste in Hongkong zu kürzen

Intel zog letzten Monat Chinas Zorn auf sich, als es einen Brief an seine Lieferanten schickte, in dem es sie aufforderte, den Bezug von Waren oder Dienstleistungen aus der Region Xinjiang zu vermeiden. Der Antrag fiel mit einem neuen US-Gesetz zusammen, das viele Importe aus Xinjiang aufgrund von Bedenken verbietet, dass die chinesischen Behörden Uiguren zur Zwangsarbeit zwingen.

Intel wurde schnell zum Ziel der Wut chinesischer Staatsmedien und Internetnutzer, was das Unternehmen dazu veranlasste, sich zu entschuldigen.

Intel lehnte es ab, sich zu der Kritik an seinem Olympia-Sponsoring zu äußern, obwohl seine Führungsspitze die Menschenrechtsbedenken öffentlich anerkannt hat. Auf die Frage bei einer Kongressanhörung im vergangenen Jahr, ob er einer Einschätzung der US-Regierung zustimme, dass China einen Völkermord an den Uiguren begehe, sagte Steve Rodgers, General Counsel von Intel: „Ich habe den Bericht des Außenministeriums gelesen, ich habe ihn studiert und glaube an seine Schlussfolgerungen .“


10 wichtigste Momente in der Geschichte, die die Welt für immer verändert haben.

Andere olympische Sponsoren umgingen weitgehend Fragen von The Post über Chinas Menschenrechtsbilanz.

Coca-Cola lehnte eine Stellungnahme ab und verwies die Post auf die Aussage einer Führungskraft bei derselben Kongressanhörung im vergangenen Jahr, in der das Engagement von Coca-Cola für die Menschenrechte detailliert beschrieben, China jedoch nicht erwähnt wurde.

Airbnb sagte, dass sein Neunjahresvertrag mit dem IOC, der 2020 begann, nicht „um einzelne Spiele herum organisiert ist, sondern eine langfristige Partnerschaft, die um die wirtschaftliche Stärkung einzelner Athleten herum organisiert ist“.

Procter & Gamble lehnte eine Stellungnahme ab. Visa und Bridgestone antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren. Die Schweizer Uhrenmarke Omega sagte, sie sei seit 1932 der „offizielle Zeitnehmer“ bei den Olympischen Spielen und verfolge die Politik, „sich nicht in bestimmte politische Angelegenheiten einzumischen, weil dies die Sache des Sports, in der unser Engagement liegt, nicht voranbringen würde“.

Einige Aktivisten sind auf die Straße gegangen, um ihre Botschaft zu verbreiten. Aktivisten aus den tibetischen, uigurischen und Hongkonger Gemeinden protestierten diesen Monat vor NBC-Büros in New York, Washington, Boston und Los Angeles und versuchten, Briefe zu überbringen, in denen sie das Netzwerk aufforderten, seine Sendepläne zu streichen.

„Warum bringen sie sich in eine Position, in der sie ihre gestiegenen Gewinne und Zuschauerzahlen mit positiven Ansichten gegenüber einem Völkermordregime verbinden?“ fragte Pema Doma, eine Aktivistin von Students for a Free Tibet. NBC antwortete nicht auf Fragen zu den Protesten.

Der Hongkonger Christopher Choi, ein Krankenpflegestudent in Boston, der während der Proteste im vergangenen Jahr vor dem Weißen Haus kampierte, hat nun damit begonnen, auf dem Harvard Square Flugblätter zu verteilen, in denen er die breite Öffentlichkeit auffordert, die Spiele nicht zu sehen.

„Eine geringere Zuschauerzahl wäre ein Hinweis darauf, dass diese Gräueltaten und Menschenrechtsverletzungen nicht in Ordnung sind und dass es nicht in Ordnung ist, dass die Olympischen Spiele in China ausgetragen werden“, sagte Choi.

Australian Open 2022 Quoten, Tipps, Vorhersagen: Tennisexperte Sean Calvert verblasst Rafael Nadal

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button