22 großartige Reiseziele in Österreich: Diese Orte in Österreich müssen Sie besuchen
Das bunte Leben österreichischer Städte heißt Touristen willkommen

Möchten Sie nicht Berggipfel, klares Wasser, künstlerische Ecken, Beispiele architektonischer Traditionen sehen? Hier ist die Liste der 23 beliebten Reiseziele in Österreich, die Sie nicht verpassen sollen.
Viele wissen nicht, dass Österreich tatsächlich ein äußerst beliebtes Urlaubsziel in Europa ist. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Orte in wirklich einen Besuch wert sind. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Wiener Hofburg – Reiseziele in Österreich
Die Hofburg ist die Palast in Wien, der Hauptstadt von Österreich. In der Vergangenheit war dies die Heimat des Habsburger Königshauses. Es wird jetzt vom Präsidenten verwendet. Einige Teile sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
In dem 1275 erbauten Schloss sind gotische, klassizistische, barocke und Renaissance-Architektur zu sehen. Von den 2.600 Räumen des Schlosses sind einige in wichtige Teile wie die Kaiserliche Silbersammlung, die von Franz Joseph genutzte Wohnung, gegliedert.
Mehr über Wiener Hofburg lesen: Geschichte, Öffnugszeiten, Tickets
Krimmler Achental und Krimmler Wasserfälle – Reiseziele in Österreich
Er ist mit seinen 380 Metern der höchste Wasserfall Österreichs. Um hierher zu gelangen, muss man zunächst in die Stadt Krimml fahren, die auf 1.076 Metern Seehöhe liegt. Sie können einen der herrlichen Wanderwege wählen und eine angenehme Zeit vor der Küste Österreichs verbringen.
Mehr zu Krimmler Achental und Krimmler Wasserfälle lesen sie hier.
Stiftsbibliothek Admont
Die Stiftsbibliothek Admont befindet sich im Stift der Benediktinermönche. Das Kloster wurde im 18. Jahrhundert am Fluss Ennis erbaut.
Dieses Kloster trägt immer noch den Titel der größten Bibliothek, die jemals im Besitz eines Klosters war. Wenn Sie im Raum Admont sind, sollten Sie sich unbedingt die Bibliothek anschauen.
Die Bibliothek ist nicht nur mit ihrer Größe und den darin enthaltenen Werken wichtig. Die mit hellen Farben dekorierte Decke und verschiedene Dekorationen verleihen der Bibliothek eine ganz andere Atmosphäre.
Spanische Hofreitschule (Wien) – Reiseziele in Österreich
Die Spanische Hofreitschule in Wien wurde im 16. Jahrhundert eröffnet, als Lipizzaner ins Land gebracht wurden. Heute können Sie hier Pferdeshows sehen. Historische Orte aus dem 18. Jahrhundert haben Touristen schon immer fasziniert.
Mozarts Geburtshaus Getreidegasse Nummer 9 (Salzburg)
Wolfgang Amadeus Mozart wurde 1756 in Salzburg geboren. Sein Andenken wird wach gehalten, indem er sein Haus in der Getreidegasse Nr. 9 in ein Museum verwandelt. Hier finden Sie Mozarts Familienerinnerungen, Musikinstrumente und Gemälde. Auf einem Platz in Salzburg wurde auch eine Mozart-Statue geschaffen, die nach ihm benannt ist.
Eisriesenwelt
Diese Höhle vor den Toren Salzburgs ist die größte Eishöhle der Welt. Das Innere der 42 Kilometer langen Höhle sollte man sich unbedingt anschauen. Die Anleitungen geben detaillierte Informationen, indem sie die wichtigen Punkte aufzeigen.
Grabmal Kaiser Maximilians I (Innsbruck)
Nach dem Tod Kaiser Maximilians 1519 wurde er in der Hofkirche Innsbruck begraben. Sein Grab besteht aus einem Sarkophag aus schwarzem Marmor, der mit einer bronzenen Kaiserfigur bedeckt ist. Rund um den Sarkophag befinden sich Werke zu unterschiedlichen Themen wie die inszenierten Skulpturen aus dem Leben des Kaisers.
Mehr lesen: Urlaub in Innsbruck – Reiseziele in Tirol
Schlegeissee (Tirol)
Der See liegt im Zillertal in Tirol. Er ist ein künstlicher See und hat auch im Winter leuchtende Blautöne. Wenn Sie die berühmten Alpen Österreichs besteigen möchten, ist der Schlegeissee ein gutes Ziel für Sie.
Landeszeughaus (Graz)
Das Landeszeughaus liegt in Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs nach Wien, und wird auch als Zeughaus Steiermark bezeichnet. Das Gebäude aus dem Jahr 1644 zeigt das Sortiment an Waffen und Rüstungen aus dem 17. Jahrhundert. Wer sich für historische Forschung interessiert, sollte sich diese umfangreiche und beeindruckende Sammlung nicht entgehen lassen.
Stift Melk
Das Stift Melk ist eines der schönsten Benediktinerklöster der Welt, in dem einige der einflussreichsten Geistlichen Österreichs leben. Im Kloster sind Porträtgalerien und Statuen berühmter österreichischer Monarchen untergebracht.
Kitzbüheler Horn – Reiseziele in Österreich
In der Region Tirol gelegen, liegt das Kitzbüheler Horn auf einer Höhe von etwa 2000 Metern. Er gilt als einer der prächtigsten Gipfel Österreichs. Den Gipfel erreichen Sie mit der Seilbahn. Oder Sie können vom Dorf aus zu Fuß gehen.
Burg Hochosterwitz (Launsdorf)
Bei Veit erhebt sich die Burg Hochosterwitz 160 Meter über einem üppigen Tal. Die im Mittelalter erbaute Burg hat sich zu einem der beliebtesten Orte des Landes entwickelt. Die Gründung der Burg geht auf die 860er Jahre zurück. Einige Orte wurden 1570 geändert. Reiseziele in Österreich
Hallstatt
Es ist eine der schönsten Alpenstädte Österreichs. Sagen wir einfach, es ist der perfekte Ort, um die Landschaft zu beobachten. Die Höhlen und der Hallstättersee sind Highlights. Im Winter können Sie eine Bootsfahrt unternehmen oder im Sommer im See schwimmen.
Burgtheater (Wien) – Reiseziele in Österreich
Das Nationaltheater, auch Burgtheater genannt, befindet sich in Wien, der Hauptstadt Österreichs. Es wurde im 18. Jahrhundert von Kaiser Joseph II. erbaut. Es beherbergt weiterhin die berühmtesten Künstler Europas mit seinen 4 Bühnen.
Kirche Maria Saal
Reiseziele in Österreich – Auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt Zollfeld steht die Kirche Maria Saal. Obwohl dieser Ort zu den bedeutendsten Kultstätten Österreichs zählt, wirkt er bescheiden. Die Kirche stammt aus dem Jahr 750 und bietet gotische, barocke und Renaissance-Architektur.
Großglocknerweg (Weg der Erstbesteiger)
Die berühmte Großglocknerstraße verläuft von Bruck nach Heiligenblut. Die 1935 erbaute Straße ist einer der beeindruckendsten Gebirgspässe Europas. Sie können die Alpentäler und das Hochgebirge Großglockner nutzen.
Klagenfurt
Klagenfurt ist die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Es ist die sechstgrößte Stadt des Landes mit etwa 99.000 Einwohnern. Der See- und Bergblick, den Sie mit bloßem Auge sehen werden, wird eine schöne Erinnerung in Ihrem Leben hinterlassen.
Stift Klosterneuburg
Im Stift Klosterneuburg befinden sich das Grabmal Leopolds III. und die Kapelle St. Leopold. Der Verduner Altar macht als mittelalterliches Bauwerk auf sich aufmerksam. Die 51 Tafeln mit biblischen Szenen aus dem 12. Jahrhundert verleihen dem Kloster noch mehr Bedeutung. Reiseziele in Österreich
Dom zu Gurk
Die aus dem Jahr 1200 erhaltene Kathedrale ist die Heimat von St. Hemma, bekannt als Adliger, der Almosen an die Armen verteilte. Die zwiebelförmigen Kuppeln der Zwillingstürme sind ein erstaunliches Beispiel für Architektur.
Die Kathedrale hat auch Ölgemälde wie das berühmte Porträt des Heiligen Christophorus, „Der Tod der Jungfrau und die Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau“.
Franz-Josefs-Hohe
Auf 2.422 Metern in den Hohen Tauern gelegen, ist die Heimat der Franz Josefs. Hier können Sie den besten Panoramablick Österreichs genießen. Von hier aus sieht man auch den höchsten Berg des Landes, den Großglockner. Sie haben auch die Möglichkeit, bei den Ausstellungen vorbeizuschauen, die den Besuchern mehr Informationen geben und Ihre Neugierde stillen.
Alpenzoo Innsbruck
2000 Tiere von 150 Arten werden im Alpenzoo unter Schutz genommen. Tiere, deren Leben und Arten gefährdet sind, finden in den Grenzen des Alpenzoo Trost. Hier befindet sich auch das größte Wasseraquarium der Welt.
Linzer Schloss
Schloss Linz oder Schloss Linz ist ein Gebäude aus dem 9. Jahrhundert. Die im Laufe der Jahrhunderte instand gesetzte Burg wurde wieder aufgebaut. Das aktuelle Bild stammt aus dem 16. Jahrhundert. Neben dem Besuch des Schlosses können Sie das Schlossmuseum erkunden, das Kunst beherbergt und aus historischen Sammlungen wie Waffen und Rüstungen aus der römisch-mittelalterlichen Zeit besteht.
Arlberg
Reiseziele in Österreich – Österreich ist bekannt für seine Skigebiete. Am beliebtesten ist der Arlberg. Am Arlberg finden Profis und Anfänger aller Könnerstufen eine Loipe für sich.
Bad Gastein
Bad Gastein, einer der schönsten Fluchtpunkte des Landes, liegt auf einer Höhe von rund tausend Metern über dem Meeresspiegel. Wenn Sie saubere Waldluft und eine üppige Umgebung wünschen, sollten Sie diesen Ort im Auge behalten.