Samsung Galaxy S22 Ultra kommt mit verbesserter KI-Kamera
Bessere Bilder durch Software-Bearbeitung

Während der Countdown für die für Februar erwartete Markteinführung der Samsung Galaxy S22-Serie weiterläuft, hören wir immer mehr über die fortschrittlichen Kamerasysteme, mit denen diese Geräte ausgestattet sein werden – in diesem Fall das S22 Ultra.
Der bekannte Tipster @UniverseIce hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet und behauptet, dass die Verbesserungen bei den Fotofunktionen des Galaxy S22 Ultra zu 30 % aus Hardware und zu 70 % aus Software bestehen, wobei „überall Spuren von KI zu finden sind“.
Erst vor ein paar Tagen hat dieselbe Quelle verraten, dass Samsung intensiv an Algorithmen der künstlichen Intelligenz arbeitet, um die Nacht- und Low-Light-Aufnahmen zu verbessern, aber jetzt haben wir ein paar mehr Details darüber, wie das funktionieren wird.
AI can be seen everywhere in Galaxy S22 ultra camera. It can be said that the improvement of S22 ultra camera depends on 30% further improvement of hardware and 70% optimization of software. You can see traces of AI participation everywhere.
— Ice universe (@UniverseIce) December 23, 2021
Besser denn je
Gerüchten zufolge wird das S22 Ultra das einzige Modell der S22-Serie sein, das mit einem 108-MP-Hauptsensor ausgestattet ist, und diesem neuesten Leak zufolge wird eine „KI-Detailverbesserungstaste“ eingeblendet, wenn Nutzer Fotos mit diesem Hauptsensor aufnehmen.
Details, Farben und Helligkeit werden offenbar durch die KI-Verarbeitung verbessert, aber wir müssen natürlich abwarten, wie effektiv die Korrekturen sind. Einige Nutzer werden vielleicht Bilder bevorzugen, die nicht durch zusätzliche softwarebasierte Verbesserungen beeinträchtigt werden.
Wir haben in den letzten Monaten schon viel über das S22 Ultra und die S22-Serie im Allgemeinen gehört und es gibt nicht mehr viel, was Samsung jetzt noch zeigen kann. Bevor diese Geräte jedoch auf den Markt kommen, sollten wir im Januar das Samsung Galaxy S21 FE sehen.
Analyse: KI ist wichtiger denn je
In den letzten Jahren haben KI-Verbesserungen für die Qualität von Smartphone-Fotos und -Videos immer mehr an Bedeutung gewonnen: Das ist einer der Gründe, warum der Nachtsichtmodus auf Googles Pixel-Handys so gut funktioniert.
Google ist weiterhin führend in der sogenannten Computational Photography, bei der Algorithmen auf die vom Kamerasensor erfassten Informationen angewendet werden. Die neuesten Pixel 6 Smartphones enthalten mehr dieser Tricks* als je zuvor.
Auch Apple, Samsung und die anderen Smartphone-Hersteller sind stark involviert. Die KI kümmert sich um alles, von der Optimierung des Gesamtbilds bis zur Stabilisierung eines verwackelten Videos. Mit genügend Training können diese Modelle ein paar ernsthafte Optimierungen vornehmen.
Allerdings können die KI-Verbesserungen in der Qualität genauso schwanken wie die Originalbilder. Nur weil ein Unternehmen sagt, dass es seine Bilder mit KI verbessert, heißt das noch lange nicht, dass es auch alles richtig macht – aber im Moment ist es ein unverzichtbares Extra.