
Sie wissen nicht, wo Sie in Wien Kleidung einkaufen können? Keine Sorge, wir haben eine Liste für Sie, mit den besten Shoppingspots in Wien.
Ringstraßen Galerien: Für Klamotten-Shopping in Wien
Durch eine Glasbrücke verbunden, befinden sich zwei Gebäude am äußersten Südrand der Wiener Altstadt. Für alle, die einen gehobenen Lifestyle- und Modegeschmack haben, sind die Ringstraßen Galerien ein ultimativer Ort zum Shoppen. Wenn Sie nach Einkaufszentren in Wien suchen, ist dies die beste Option, um sie zu erkunden.
Ringstraßen Galerien ist eine perfekte Mischung aus modernem und coolem Design, die ein charmantes und klassisches Ambiente verleiht. Mit 60 Boutiquen und schicken Geschäften, einem großen Supermarkt und 6 Restaurants sind die Ringstraßen Galerien ein idealer Ort zum Shoppen. Hier werden schmatzende Speisen wie Tapas-Bars und Sushi angeboten.
Ort: Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: 10:00 – 19:00 Uhr
Donau Zentrum – Shopping für alle
Mit 260 Top-Markengeschäften ist das Donau Zentrum stolz darauf, über 50 Restaurants und Cafés zu beherbergen. Es ist das beliebteste Einkaufsziel bei Einheimischen und Touristen. Es verzeichnet jedes Jahr eine Besucherfrequenz von über 18 Millionen Besuchern. Mit der U-Bahn direkt mit der Innenstadt verbunden, ist das Donau Zentrum ein ausgezeichneter Ort zum Einkaufen. Das Donau Zentrum ist als Modedestination in Wien bekannt und besteht aus einzigartigen und internationalen Markenläden. Außerdem ist es Österreichs zweitgrößtes Einkaufszentrum mit beeindruckender Luftpolsterfassade. LED-Leuchten sind polygonal organisiert, während die Außenfolie im Siebdruck bedruckt wird.
Standort: Wagramer Str. 94, 1220 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: 9:00 – 20:00 Uhr
Wien Mitte The Mall: Bestes Einkaufszentrum
Wenn Sie in Wien einkaufen gehen, dann besuchen Sie Wien Mitte The Mall im Herzen von Wien. Mit einer Fläche von 30.000 Quadratmetern gilt dieses Einkaufszentrum als eines der größten Zentren der Stadt. Außerdem wurde es zum besten Einkaufszentrum Österreichs gekürt. Mit moderner Architektur geschmückt, zieht dieses Einkaufszentrum alle Besucher in seinen Bann und verspricht ein umfassendes Einkaufserlebnis. Hier finden Sie eine breite Produktpalette zu einem moderaten Preis.
Ort: Landstraßer Hauptstraße 1b, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: 9:00 – 20:00 Uhr
Goldenes Quartier: Für Premium-Luxus- und Flagship-Stores
Für erstklassige Luxusmode in Wien liegt Goldenes Quartier zwischen den Straßen Seitzergasse, Tuchlauben und Bognergasse. Außerdem beherbergt es glamouröse Flagship-Stores, die aus Kleidung internationaler Marken und britischer Marken wie Mulberry, Jimmy Choo Vivienne Westwood und Alexander McQueen bestehen. Saint Laurent und Chanel sind nur wenige Pariser Labels, die hier zu finden sind. Neben Tuchlauben finden Sie auch DSquared2 und Agent Provocateur. Dies ist ein luxuriöses Einkaufsviertel in der Wiener Altstadt mit fabelhaften Flagship-Stores und verspricht ein luxuriöses Shopping in seinem bemerkenswerten Ambiente.
Ort: Tuchlauben 3-7, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: 9 – 17 Uhr, Do-Sa geschlossen
Kohlmarkt: Für glamourösen Schmuck
Shopping in Wien ist erst mit der Erkundung des Kohlmarkts abgeschlossen. Wenn Sie ein Fan von hochkarätigem Luxus sind, werden Sie rund um den Kohlmarkt bestimmt fündig. Der Kohlmarkt, Heimat vieler traditioneller Bucherer, Wiener Juweliere Wagner und Schullin sowie internationaler Luxusmarken, ist die beliebteste Einkaufsmeile in der Wiener Innenstadt.
Der Kohlmarkt war einst Heimat vieler kaiserlicher und königlicher Höfe und beherbergt heute viele große Luxusmarken, die die Straße säumen. Im Herzen der Stadt gelegen, wird der Kohlmarkt auch als das „Goldene U“ Wiens bezeichnet. Der Kohlmarkt ist eine historische Straße mit High Fashion, seltenen Edelsteinen und edlem Schmuck. Auch internationale Schmuckhäuser Chopard, Tiffany und Cartier. Alle Shopping-Freaks kommen bei Dior, Moncler, Gucci, Salvatore Ferragamo, Burberry und Ermenegildo Zegna vorbei.
Ort: Kohlmarkt, Wien, Österreich
Graben: Moderne Einkaufsstraße in Wien
Flankiert vom Stock-im-Eisen-Platz und der Kreuzung von Tuchlauben und Kohlmarkt ist Graben bekannt für seine Kleidergeschäfte in Wien. Hier finden Sie fabelhafte Boutiquen, Schönheitsgeschäfte, Uhrenmarken und Schuhspezialisten von Luxusmarken. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im ersten Wiener Gemeindebezirk (der Innenstadt). Graben bedeutet in der Landessprache Graben und der Straßenname geht auf das Römische Reich zurück. Diese Straße, eine der exklusivsten Adressen der Stadt, erstreckt sich über die Stephanskirche bis zum Kohlmarkt.
Mariahilfer Straße: Cool und High Fashion – Shopping in Wien
Als Wahre Shopaholics müssen Sie unbedingt Mariahilferstraße im Zentrum der Stadt besuchen. Hier finden Sie internationale Filialisten sowie zahlreiche internationale und lokale Fastfood-Restaurants.
Unterwegs gibt es viele regelmäßige U-Bahn-Stationen. Wiens längste und belebteste Einkaufsstraße, hier finden Sie zahlreiche Einkaufszentren und Kaufhäuser. Herzmansky und Gerngross sind zum Beispiel nur wenige von ihnen, begleitet von einer großen Auswahl an Restaurants für jeden Geldbeutel. Schauen Sie auf die neuesten Schuhtrends wie Foot Locker bis Ecco und Puma bis Vans. Der Flagship-Store von Diesel wird Sie mit seiner großen Auswahl an Kleidung definitiv in Erstaunen versetzen.
Ort: Mariahilfer Str.Wien, Österreich
Abkühlung an heißen Sommertagen: Die besten Freibäder in Wien
SCS Shopping Cuty Süd: Freizeit & Shopping in Wien
Das bekannteste und beliebteste Freizeitziel ist das SCS Shopping City mit einer Fläche von 300.000 Quadratmetern mit über 300 Geschäften. Von Beauty & Wellness über Schmuck, Uhren bis hin zu Elektronik & Accessoires finden Sie alles richtig.
Gönnen Sie sich einen Einkaufsbummel in diesem herausragenden SCS Shopping City Süd, das moderne Designs mit Marmorplatten und riesigen Indoor-Bäumen bietet.
Ort: Vösendorfer Südring, 2334 Vösendorf, Österreich
Öffnungszeiten: 9:30 – 19:00 Uhr
Naschmarkt: Besuchen Sie diesen gemütlichen multikulturellen Markt
Wenn Sie in Wien am besten günstig einkaufen möchten, ist die Marktstraße die beste Option, um sie zu erkunden, da sie alles von hohem bis niedrigem Preis bietet. Beste günstige Einkaufsmöglichkeiten in Wien bis hin zu Fußgängerzonen, jeder Ort bietet luxuriöse und hochwertige Produkte. Zwischen Einkaufspalästen und Flagship-Stores können Sie alles entdecken, was Sie nennen.
Der Naschmarkt bietet eine gute Auswahl an hochwertigen ausländischen Lebensmitteln und ist in zwei Teile unterteilt, von denen eine Seite dem Weg der Cafés, Restaurantketten und Imbissstände gewidmet ist. Wenn Sie in Wien günstig einkaufen möchten, besuchen Sie diesen Markt. `Dieser Ort hat sich zu einem der beliebtesten Outdoor-Märkte entwickelt und ist ein Muss während Ihres Urlaubs.
Standort: 1060 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: 6:00 – 21:00 Uhr
Kärntnerstraße: Shopper Stop
Die Kärntnerstraße erstreckt sich über die Stephanskirche bis zum Hotel Sacher & Staatsoper und ist eines der edelsten Einkaufsziele zum Erkunden Geschäfte, Juweliere, Einkaufsviertel und feine Kunsthandwerksgalerien.
Ort: Wien-Mitte
In Wien wird der Traum aller Fashionliebhaber erfüllt. Die Hauptstadt Österreichs bietet wirklich allen Shopaholics eine lebendige und unverwechselbare Atmosphäre. Wien zieht die Aufmerksamkeit eines riesigen Publikums auf sich und beherbergt viele wichtige Markengeschäfte und Boutiquen, die einheitliche Köder für Shopaholics bieten. Begeben Sie sich in Ihrem Urlaub in Europa zu diesen ausgezeichneten Einkaufszielen und bereiten Sie sich auf das Beste vor. Von den besten Geschäften bis hin zu unabhängigen Modehäusern ist Wien die Stadt voller Straßen mit trendiger Mode. Bummeln Sie herum, entdecken Sie die Einkaufszentren in Wien und geben Sie uns Bescheid, welches davon Ihr Favorit ist!
Quelle: 1