
Wien ist eine Stadt der Genießer, die man besonders zum Jahreswechsel sehen kann, wenn die ganze Stadt feiert, wenn das Galadinner so gut wie im Konzertsaal ist. Eines ist sicher, auch trotz Corona lässt sich Silvester in Wien angenehm und sicher verbringen.
Silvester in Wien-Partys, Tänze, Bankette
Was trotz Corona an Silvester 2021/22 in Wien passiert: Musik, Tanz und Drinks sind die Highlights der diesjährigen absoluten Party.
Was sind die Regelungen?
Corona-Regeln für Silvester in Wien
Die letzten Corona-Maßnahmen der Regierung zu Silvester (Stand 22.12.2021) lauten wie folgt:
- Die Blockade der Ungeimpften wird an Silvester gelockert. Am 31. Dezember können ungeimpfte Personen an einer privaten Feier mit bis zu 10 Personen teilnehmen, bei großen Versammlungen (bis 25 Personen) gilt jedoch die 2G-Regel.
- Für Bars und Hotels gelten weiterhin die 2G-Regeln. Nur geimpfte und genesene Personen dürfen die Bar betreten, was auch für Silvester gilt.
- Achtung! Die neue Ausgangssperre beginnt am 27. November: 22:00 Uhr, dies gilt leider auch für Silvester.
- Auch 2021 wird alles anders. Die Wintersaison ist durch die aktuelle Corona Krise stark eingeschränkt, was auch die Silvesterveranstaltungen der Stadt betrifft. Neben der abgesagten Silvester Strecke müssen einige traditionelle Veranstaltungen wieder eingestellt werden.
- Wir müssen uns hoffentlich nicht ohne Party von 2021 verabschieden. Hier erfahren Sie, wo es stattfindet (und welche Veranstaltungen bereits abgesagt wurden)!
Wo kann man in Wien Silvester feiern?
Abschlussball und Silvester in Wien
In Abendkleidern und Smoking gekleidet, um mit rauschendem Walzer ins neue Jahr zu tanzen, ist dies ein Erlebnis, das Sie in Wien erleben sollten. Hier finden Sie Ballspiele passend zu Silvester.
Silvester über den Dächern Wiens: Klyo Dachterrasse
Auf dem Dach der Urania mitten in Wien lässt sich das Jahr perfekt ausklingen. Ab 18.30 Uhr gibt es ein 4-Gang-Menü, ab 22.00 Uhr beginnt die Party und stößt auf das neue Jahr an.
Restaurant: ab 18:30 Uhr, Eintritt ab 99 Euro
Bar: ab 22 Uhr Eintritt 20 Euro
ACHTUNG: Anmeldung erforderlich!
Klyo
Uraniastraße 1, 1010 Wien
DDSG Silvester Dinner – Silvester Dinner-Stadtrundfahrt
Ein besonderes Erlebnis ist das Silvesterdinner auf der MS Blue Danube in der DDSG. Obwohl die traditionelle Silvesterparty abgesagt werden musste, kann das Silvesterdinner wie geplant durchgeführt werden – inklusive exklusivem Abendmenü!
Abfahrt ab Wien/Schwedenplatz um 20 Uhr am 31.12.2021
Ankunft um 23:00, Wien/Schwedenplatz
Preis:
Erwachsene € 119,00
Kinder (6-15 Jahre) 59,50 Euro, Kinder unter 5 Jahren sind frei
Letzter Lauf im alten Jahr
Den sportlichen Jahreswechsel kann man beim traditionellen Wiener Silvesterlauf bestaunen: Der längst zur (modernen) Tradition gewordene 5. führt durch die Altstadt, Denkmäler wie die Hofburg, das Museum für Kunst und Natur Geschichte, das Parlament, das Rathaus, das Burgtheater und die Universität, 4 km langer Silvesterlauf.
Beginn am 31. Dezember. 11:00 vor der Galleria Ringstraße im 1. Bezirk (Kärntner Ring 5-7).
Eintrittspreis:
bis 30. Dezember: 32 Euro
Nachmeldung am Renntag: 35 €
Kinder Jahrgang 2008 oder früher: € 10
Kinder: 18 Euro
*COVID-Sicherheitsregeln für die Teilnahme:
2-G-PLUS. Die Startnummer wird erst nach Vorlage der Meldebescheinigung und des 2G-Nachweises (Erholungs- bzw. Vollimmunisierungsbescheinigung) sowie des bis zum Wettkampf gültigen PCR-Tests vergeben.
Informationen: LCC Wien, Tel. +43 1 729 65 85
Online-Anmeldung bis 26. Dezember oder persönlich
27.-30. Dezember in den Ringstraßen-Galerien, Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien.
Silvesterprogramm im Prater
Auch wenn der traditionelle Silvesterpfad in diesem Jahr ausgefallen ist: Die Prater Konzerte gehen weiter!
Sam Brisbe and Steam
- Dezember 2021, von 19:00 bis 21:00 Uhr – Eintritt frei!
COVID-19-Verordnung: 2G-Plus-Regelung vorn, Wintermarkt-Bühne geschlossene Konzert Zone. Zugang zu diesem Bereich nur mit Impfung / Rekonvaleszenz und zusätzlichem PCR-Test und Registrierung.
Silvestergala im Wiener Konzerthaus
Wiener Symphoniker spielen Beethoven Symphonie Nr. 9
19 Uhr, Großer Saal. Tickets: 50 – 155 Euro
Detail Wiener Konzerthaus
1030 Wien, Lothringerstraße 20, Tel. +43 1 242 002
Musikverein: Silvesterkonzert der Wiener Philharmoniker
Leitung: Daniel Barenboim
19.30 Uhr, Großer Saal
Musikverein
1010 Wien, Musikvereinsplatz 1, Tel. +43 1 505 81 90
- ABGESAGT : Le Grand Bal in der Hofburg
- ABGESAGT : Silvestergala im Rathaus
- ABGESAGT : Wiener Kursalon mit Strauss und Mozart
- ABGESAGT : Akrobatik-Show mit Gourmet-Dinner
- ABGESAGT : Silvesterprogramm im Haus der Musik
- ABGESAGT : Silvesterparty in den Clubs
11 Tipps für die perfekte Silvesterparty zu Hause
Silvester wird anders als vor Jahren. Wir haben für Sie zusammengetragen, wie eine kleine Silvesterfeier zu Hause doch noch zu einer besonderen Erinnerung werden kann.
Silvester zu Hause zu feiern hat einige Vorteile. Sie können hohe Eintrittspreise sparen, können Ihre Musik selbst wählen und müssen nicht durch enge und überfüllte Clubs gehen, um zu den Toiletten zu gelangen.
Aber auch zu Hause kann Silvester sehr stressig werden. Schließlich soll das Warten auf Mitternacht so spannend wie möglich sein. Aber was braucht die perfekte Silvesterparty? Wir haben einige Tipps:
- Passende Dekoration: Denn ohne die richtige Dekoration gibt es keine Party: Schon beim Betreten der Tür sorgen Hörner, Girlanden und Luftballons für die perfekte Party Atmosphäre.
- Wie wäre es mit der Mottoparty? Bitten Sie Ihre Gäste, Kostüme aus den 1920er Jahren, lustige Hüte oder venezianische Masken zu tragen. Das Jahresende ist immer mit einem bestimmten Thema verbunden und wird noch lange in Erinnerung bleiben.
- Einfach und lecker: Raclette gehört nicht umsonst zu den Klassikern der Silvester Gerichte!
- Wer seine Gäste mit leckeren Drinks überraschen möchte, kann einen beliebten Silvester Cocktail probieren.
- Ein Schokobrunnen mit frischen Früchten ist ein besonders leckeres Dessert.
- Was tun bis Mitternacht Karaoke-Automat ist die perfekte Unterhaltung für die Gäste, nicht nur an Silvester. Unsere Songempfehlungen: Europe – The final Countdown, Kool & The Gang – Celebration, Abba – Happy New Year.
- Fotostation einrichten: Das Jahresende soll für die Ewigkeit festgehalten werden. Wie wäre es mit einer kleinen Fotobox mit lustigen Requisiten wie Hüte, Schnauzer und Brille.
- Suchen Sie gemeinsam im Jahreshoroskop: Finden Sie heraus, was Ihnen das neue Jahr bringt!
- Dinner for one mal anders: Für viele gehört der Film einfach zu Silvester dazu. Wer es aber schon auswendig kennt, sollte unbedingt das dazugehörige Partyspiel ausprobieren!
- Walzertanz ins neue Jahr: Mitternacht muss auch „Alles Walzer“ zu Hause sein.
- Wunschraketen für das neue Jahr: Schreibe deine Wünsche für das neue Jahr auf ein Blatt Papier und befestige es an einer Rakete. Eine schöne Ergänzung zum klassischen Feuerwerk!
Wir wünschen Ihnen noch viel Spaß und einen guten Rutsch ins neue Jahr!