ÖsterreichReisenWien

Sommeraktivitäten Wien 2021

YEI! Der Sommer 2021 ist endlich da! Auch dieses Jahr bietet uns Wien zahlreiche Sommeraktivitäten. Das ist unser Guide für den August in Wien.

 

Wie verbringen Sie August 2021 in Wien?

Die Sonne scheint wieder über unsere Stadt, die Kellner in Wiener Cafes lächeln freundlich, August steht vor der Tür. Auch im Sommer hat Wien viel anzubieten und die Hitze ist kein Hindernis für einzigarite Erlebnisse und interessante Aktivitäten in der Hauptstadt. Wenn Sie noch keine Idee haben, wie Sie den Sommer in Wien verbringen und Inspiration brauchen, hier ist unsere Auswahl von Aktivitäten, die Ihnen sicherlich dabei helfen, die Wiener Hitze zu entweichen.

Wiener Fahrradtour – Radeln Sie durch die Stadt

Bei so schönem Wetter ist jetzt die perfekte Zeit, sich mit Ihrem Fahrrad anzufreunden und das schweißtreibendes Durcheinander ohne Klimaanlage in den Straßenbahnen und U-Bahnen zu vermeiden. Oder wenn Sie nur zu Besuch sind, probieren Sie das City Bike-Verleihprogramm aus (citybikewien.at), bei dem Sie ein Fahrrad für eine begrenzte Zeit mieten können, um zu sehen, wie Sie die Freiheit des Reisens auf zwei Rädern mögen.

Machen Sie also eine Stadtrundfahrt durch die Straßen Wiens und radeln Sie an Attraktionen wie der Albertina, dem Stephansdom, der Wiener Staatsoper, dem Stadtpark und dem Heldenplatz vorbei. Auf Radwegen und ruhigeren Straßen unterwegs, wäre das bei einer morgendlichen, nachmittags oder abendlichen Fahrt – das ist das richtige Wiener Sommererlebnis!

Mehr über Stadtrundfahrt mit dem Rad durch Wien unter der Führung erfahren Sie unter viator.com

Wiener Musikfilm-Festival

03.07 – 04.09.2021

Der Eintritt ist frei.

Als eines der beliebtesten Musikfilmfestivals Österreichs präsentiert der Musikfilm-Festival am Rathhausplatz jeden Sommer das Beste der Filmmusik in Wien! Das Festivalprogramm umfasst Tanzmusik- und Opernfilme, von denen viele zum ersten Mal in Österreich beim Festival gezeigt werden. Ein riesiger Bildschirm an der Fassade des Rathauses und funkelnde Sterne als Hintergrund. Der Eintritt ist frei!

Berühmte Opern und Konzerte können Sie sich zusammen mit anderen Film- und Musikliebhaber auf dem großen Bildschirm des Rathauses und in gemütlicher Atmosphere anschauen, wo die neuesten Animationstechnologien zum Einsatz kommen. Täglich werden verschiedene Filme gezeigt, sicherlich finden Sie auch etwas nach Ihrem Geschmack.

Das herausragende Kulturerlebnis wird von internationalen Gaumenfreuden ergänzt. An verschiedenen Stellen des Parks werden Stände aufgebaut und leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern, von Russland bis Brasilien, zu erschwinglichen Preisen angeboten. Der Eintritt ist frei!

 

Beginn: 20:30 Uhr.

Internationale Gaumenfreuden, angeboten von 23:00 bis 24:00 Uhr.

Anfahrt: öffentliche Verkehrsmittel – U-Bahn, Linie U2 und Straßenbahn D, J, 1, 2

 

Konzerte des Wiener Royal Orchestra im Haus der Industrie

1, 5, 7, 8, 12, 14, 15, 19, 21, 22, 26, 28, 29. August 2021

Gegründet von Mitgliedern und Vertretern der großen Wiener Orchester, Wiener Royal Orchestra sorgtfür ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis und ist eine gute Variante, wenn Sie in heißen Sommerabenden in die Welt der klassischen Musik tauchen möchten.

Genießen Sie die Nacht mit populären Melodien von Mozart, Beethoven, Haydn und Strauss, die in Begleitung von Wiener Opernsängern ausgeführt werden.

Das Konzert beginnt um 20:15 Uhr.

Ticketpreis:

  •  Kategorie 4 – 45 Euro
  • Kategorie 3 – 59 Euro
  • Kategorie 2 – 69 Euro
  • Kategorie 1 – 99 Euro

Tickets kaufen und mehr Info

Köstliche Tour durch die österreichischen Weinkeller Schlumberger Kellerwelten in Wien

Fast alle österreichischen Hersteller von heimischem Champagner laden Liebhaber dieses Getränks ein, ihre Weinkeller zu besuchen, die Details der Weinherstellung und viel Interessantes über die Geschichte der Herstellung dieses köstlichen Getränk zu erfahren.

Der Weinkeller „Schlumberger Kellerwelten“ in Wien ist österreichischer Hersteller von lokalem „Champagner“ mit 300-jähriger Geschichte und eine gute Möglichkeit, die Geheimnisse rund um die Champagner-Methode und die Begriffe Degorgieren oder Dosage zu entdecken und/oder sich als Rüttler der Flaschen an einem der hölzernen Rüttelpulte zu versuchen.

Im Rahmen des Kellers gibt es auch ein Museum, das die Geschichte der Herstellung des österreichischen Champagners und die alten Geräte für seine Herstellung anschaulich zeigt. Genießen Sie Wiener Sommernächte in einzigartigem Ambient und machen Sie ein Erinnerungsfoto mit der riesigen Flasche Sekt von 280 Litern!

Der Keller befindet sich in der Heiligenstädter Str. 39, 1190 Wien.

 MuseumQuartier Wien

Entfliehen Sie die Hitze des Wiener Sommers und genießen Sie eine von zahlreichen kulturellen Veranstaltungen – Tanzaufführungen, Ausstellungsprojekten und Filmfestivals über literarische Lesungen bis hin zu DJ-Line-Ups in MuseumQauriter Wien.

MuseumQuartier in Wien deckt eine Fläche von insgesamt 90.000 m² und ist ein Zuhause für 60 kulturelle Einrichtungen. Es is ist ein einzigartiges Ort der Kunst und Kreativität und immer ein Besuch wert. Hier entdecken Sie renommierte Museen ebenso wie kleine Kulturinitiativen, Klassiker der Moderne und junge Künstler des aktuellen Jahrhunderts. Von bildender Kunst über Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur und Kinderkultur bis hin zu Game Culture, Street Art, Design und Fotografie – ob Sie mit Ihren Kindern, Frenden, oder als Tourist in Wien sind, alle finden hier etwas Interessantes für sich.

Mehr Info: Klicke hier

Besuchen Sie den Vienna City Beach Club

Der Vienna City Beach Club ist eine Strandbar und ein gelegentliches Restaurant am Ufer der Alten Donau, bekannt für seine all-Nighter-Partyszene. Der Vienna City Beach Club ist ein cooler Ort, um in Strandkörben zu sitzen und die Füße ins Wasser zu tauchen.

Bei Tageslicht gibt es Speisen, Getränke und heißen Körper, die Wienner Sonne genießen. Nachts verwandelt sich der Ort am Wasser in eine Art Raveclubs mit energetischer Musik und tanzenden Lichtern. Es lohnt sich immer vorbeizuschauen und eine andere Seite Wiens als klassische Paläste zu sehen!

Eventkalender und mehr Info über das Programm finden Sie hier

Vienna Watersports Arena auf der Donauinsel

Dies ist unser Vorschlag für alle aktiven Menschen, die gerne Adrenalin in ihren Adern spüren. Vienna Watersports Arena auf der Donauinsel ist eine der modernsten Wassersport-Anlagen Europas und das Beste ist – es befindet sich mitte in Wien!

Auch wenn Sie nicht erfahren in Rafitn sind – die  nahegelegene Wasser-Rafting-Arena ist die perfekte Gelegenheit, in einer sicheren Gruppenumgebung einen von Menschenhand geschaffenen Wildwasser-Rafting-Kurs auszuprobieren. Unter der freundlichen Führung  macht es viel Spaß, sich im Rafting zu versuchen – außerdem können Sie  sich abkühlen und einige Fähigkeiten erwerben!

Egal ob Erstbesucher oder nicht, ein Riesenspaß ist garantiert. 

Tagesausflug von Wien in die Wachau

Die Wachau ist etwa eine Stunde von Wien entfernt und kann die perfekte Flucht vor der  Wiener Hitze sein. Ihre Nähe zur Hauptstadt macht Sie zu einem perfekten Ort für einen Tagesausflug oder einen Wochenendausflug von Wien. Das Tal liegt zwischen den Städten Krem und Melk in Österreich und die wunderschöne Landschaft wird von der Donau geformt.

Die gesamte Wachau wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Dies ist ein weiterer Grund, die wunderschöne Wachau zu besuchen und ihre atemberaubende Atmosphere zu erleben. Die Städte und Landschaften der Wachau haben den Wandel der Zeit überdauert und die natürliche Entwicklung intakt gehalten.

Anfahrt:

Es gibt Morgenzüge von Wien nach Wachau und sie kosten etwa 15 Euro. Westbanhof ist ein Bahnhof, der Wien mit dem Land verbindet. Dieser Bahnhof hat sowohl Stadtzüge als auch „ländliche“ ÖBB-Züge, die Sie schnell in die Wachau bringen.

Die Anreise in die Wachau ist auch mit dem Nahverkehr möglich. Es dauert 2,50 Stunden und die Fahrt ist eine Kombination aus Transitzügen und Bussen.

Sie können eine Ganztagestour von Wien in die Wachau buchen, die auch Sightseeing beinhaltet.

Wetter in Wien im August

Der Sommer ist in Wien schon seit langem da, Juli ist langsam am Ende und August waret auf uns. Doch in der Hauptstadt vergeht der Monatswechsel fast unbemerkt. Weiterhin ist in Wien sehr heiß, sonnig und ruhig. Die Tagestemperatur steigt auf +26 bis + 28 ° C, erhitzt die Pflastersteine ​​​​und den Asphalt, am Abend wird es Ihnen dann eine Pause geben und ihre Wert auf +16 bis + 19 ° C sinken. Die Frische der Abendspaziergänge gleicht die Mittagshitzemüdigkeit perfekt aus. Ein Regenschirm oder eine Regenjacke, die man mit Bedacht mit auf die Straße nimmt, schützt Sie vor dem kurzen und plötzlichen Augustregen.

Es gibt nicht so viele Tage mit Niederschlag am Ende des Sommers (von einem bis drei im Monat), verglichen mit der ersten Sommerhälfte. Sich an die Kindheit zu erinnern und im warmen, strömenden Regen barfuß zu springen, schadet auch nie, ein solches Abenteuer wird sogar Ihren Erinnerungen eine eigene Note verleihen.

Seit Mitte August geht der Sommer langsam zurück. Kühle Morgenstunden erinnern daran, dass alle guten Dinge einmal ein Ende haben, der Versuchung, aromatischen Wiener Kaffee mit leckerem Strudel zu trinken, kann nur wenige widerstehen! Obwohl das Wetter tagsüber immer noch warm ist +21 .. + 23 ° C, sinkt die Lufttemperatur abends auf +15 .. + 17 ° C und manchmal auf + 10 ° C.

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button