Spider-Man: No Way Home: Erscheinungsdatum, Trailer, Besetzung, Handlung und mehr
Alles was Sie wissen müssen und mehr

Spider-Man: No Way Home, der dritte Teil der Spider-Man-Filme des Marvel Cinematic Universe mit Tom Holland in der Hauptrolle, soll noch in diesem Jahr erscheinen.
Zunächst schien es so, als hätten Sony und Disney ihre Zusammenarbeit beendet. Nun wird aber die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft im bisher ambitioniertesten Teil der Reihe zurückkehren.
Im Folgenden erklären wir, was wir bisher über den Film wissen, einschließlich der Besetzung, des Erscheinungsdatums und der Handlung. Außerdem verraten wir dir, was wir gerne im Film sehen würden.
Es folgen eine Menge Spoiler für Spider-Man: Far From Home und WandaVision!
Spider-Man: No Way Home – Erscheinungsdatum
Spider-Man: No Way Home wird am 16. Dezember 2021 auf der großen Leinwand erscheinen, vorausgesetzt, es gibt keine Verzögerungen bei der Produktion und die Kinos sind wieder geöffnet. Es wird der letzte Film in einem Jahr voller MCU-Filme sein, da Black Widow, The Eternals und Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings alle vor diesem Film in die Kinos kommen werden. Das setzt natürlich voraus, dass die Welt des Kinos nicht von weiteren Covid-bedingten Verzögerungen betroffen ist.
Spider-Man: No Way Home Trailer
Der zweite Trailer zu Spider-Man: No Way Home ist da (Sie können ihn oben sehen) und es sieht so aus, als wäre es der dunkelste und actionreichste Spidey-Film aller Zeiten.
Wir bekommen einen besseren Einblick in die jeweiligen Rückkehr von Doc Ock und Green Goblin, während die Rückkehr von Electro, Sandman und Lizard auch als Teil der Schurkenbesetzung des Films bestätigt wird.
Wir werden auch mit weiteren Handlungspunkten verwöhnt, die diesen Zusammenbruch in der Arbeitsbeziehung von Spider-Man und Doctor Strange ärgern, Rückrufe zu früheren Live-Action-Spider-Man-Filmen und ein paar unbeschwerte Momente, die zeigen, dass No Way Home es nicht tun wird ganz ernst im Ton sein.
Wenn Sie auch den ersten Trailer des Films verpasst hätten – hier bitte:
Spider-Man: No Way Home – Besetzung und Gerüchte
Im Moment wissen wir nur wenig über die Besetzung des Films. Tom Holland wird als Peter Parker zurückkehren, Jacob Batalon als Peters Freund Ned und Zendaya als MJ – alle drei waren auf den ersten Bildern von No Way Home zu sehen (siehe oben). Marisa Tomei wird ihre Rolle als Tante May ebenfalls wiederaufnehmen.
Außerdem wird erwartet, dass Tony Revolori in seine Rolle als Flash Thompson zurückkehrt.
Ansonsten bewegen wir uns im Bereich der Gerüchte und Leaks. Zahlreiche Charaktere aus dem MCU und früheren Spider-Man-Projekten sollen ein Comeback feiern, weshalb die Vorfreude auf Spider-Man: No Way Home so groß ist.
Einem Bericht zufolge wird Benedict Cumberbatch seine Rolle als Doctor Strange im kommenden Film wieder aufnehmen und auf Disneys Investorentag im Jahr 2020 bestätigte Marvels Kevin Feige, dass die Ereignisse von Doctor Strange in the Multiverse of Madness an den dritten Spider-Man Film anknüpfen werden.
Wir wissen dank eines inzwischen gelöschten Instagram-Posts auch, dass Jamie Foxx als der Bösewicht Electro aus The Amazing Spider-Man 2 in Spider-Man: No Way Home zurückkehren wird. The Hollywood Reporter berichtete, dass Alfred Molina auch als Bösewichts Otto Octavius (den er in Spider-Man 2 spielte) zurückkehren wird. In einem Interview mit Variety, bezeichnete Molina seine Beteiligung als „das am schlechtesten gehütete Geheimnis in Hollywood“.
Wie werden diese Bösewichte in Peter Parkers Welt erscheinen oder andersherum? Das ist das große Geheimnis, auf dessen Auflösung wir bereits sehnsüchtig warten.
Ein Bericht von Collider besagt, dass die beiden ehemaligen Spider-Man-Darsteller Tobey Maguire und Andrew Garfield eine Rolle in diesem Film spielen werden, was auf eine Art multiversales Team-Up hindeuten könnte. Diese Behauptungen wurden inzwischen von Tom Holland entkräftet, aber neuen Berichte zufolge könnte Tobey Maguire doch noch einen Auftritt haben.
Darüber hinaus sind wir auf Gerüchte gestoßen, die besagen, dass Charlie Cox als Daredevil aus der gleichnamigen Netflix-Serie in Erscheinung treten soll. Die ursprüngliche Meldung von Murphy’s Multiverse wurde inzwischen von comicbook.com bestätigt. So wurde Cox offenbar am Filmset gesichtet. Was das angeht, müssen wir noch abwarten, obwohl ein Casting-Aufruf vom Februar 2021 darauf hindeutet, dass eine Gerichtsszene gedreht wird.
Spider-Man: No Way Home – Handlung (und Gerüchte)
Es gibt noch keine offizielle Angabe zum Plot für Spider-Man: No Way Home, also ist alles, was unten steht eine Vermutung, die auf vorliegenden Informationen basiert.
Der dritte Spider-Man-Film wird sich mit ziemlicher Sicherheit mit den Auswirkungen des Endes von Spider-Man: Far From Home befassen, in dem Spidey von Mysterio beschuldigt wurde, ein Terrorist zu sein, der für die Drohnenanschläge verantwortlich ist. Darüber hinaus hatte J. Jonah Jameson einen Auftritt, der die geheime Identität des Superhelden enthüllte. Im Moment können wir nur darüber spekulieren, wie sich das auf der Leinwand abspielen wird, aber die Auswirkungen auf Peters Leben werden wahrscheinlich im Mittelpunkt der Handlung stehen.
Nachdem Peter in der Civil War Serie von Marvel Comics seine Identität preisgegeben hat, wurde mächtige Magie eingesetzt, um alle vergessen zu lassen. Es wird also spekuliert, dass Doctor Strange etwas Ähnliches tun könnte, um ihm aus seiner öffentlichen Notlage zu helfen. Das müssen wir zwar noch abwarten, aber es wurde zumindest bestätigt, dass es eine Verbindung zwischen No Way Home und dem zweiten Doctor Strange Film gibt.
Außerdem könnte das Gerücht, dass zahlreiche Spidey-Schurken ins Spiel kommen, den Film auf ein Sinister Six-Szenario vorbereiten – im Grunde ein Team-Up von Feinden, die es Peter besonders schwer machen. Wenn wir davon ausgehen, dass Electro und Doc Ock dabei sind, ist ein Auftritt von Adrian Toomes‘ Vulture ebenfalls wahrscheinlich, ebenso wie Mysterio, für den Fall, dass sein Tod in Far From Home nur vorgetäuscht war. Der Skorpion, alias Mac Gargan (gespielt von Michael Mando), existiert auch bereits im MCU, allerdings ohne sein Alter Ego.
Wir haben Michael Keaton bereits im Trailer zu Morbius, dem Spider-Man-Spin-Off außerhalb des MCU, gesehen. Könnte Jared Letos Charakter der sechste Bösewicht sein? Oder ist es vielleicht jemand völlig anderes außerhalb des MCU? Bisher sind das alles Spekulationen, aber ein Team-Up von Schurken erscheint uns äußerst plausibel, basierend auf den vorliegenden Informationen zur Besetzung.
Sony versucht auch schon lange, die Sinister Six auf die große Leinwand zu bringen. Drew Goddard war sogar bereits als Regisseur für einen Film mit den Charakteren vorgesehen.
Der Titel „No Way Home“ bezieht sich wahrscheinlich darauf, dass Peter ein Leben auf der Flucht führen muss und nicht in der Lage ist, seine Freunde oder seine Familie zu beschützen, nachdem seine Identität aufgedeckt wurde.
Spider-Man: No Way Home: Ist das Tom Hollands letzter Auftritt?
Wir sind uns nicht sicher, aber es hört sich so an, als ob es sein könnte. In einem Gespräch mit GQ im November schlug Holland vor, seine Webshooter nach der Veröffentlichung von No Way Home aufzulegen.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Holland noch etwas länger bleibt. Der Charakter wurde in einer Post-Credits-Szene in Venom: Let There Be Carnage gesehen, die auf einen Showdown zwischen Spider-Man und dem symbiotischen Antihelden hinweisen könnte. Holland hat bereits bestätigt, dass er diesen Post-Credits-Stinger am No Way Home-Set gedreht hat (per Murphys Multiversum).
Und laut einem Small Screen-Bericht hat sich Holland für Venom 3 angemeldet, von dem Sony Pictures-Produzent Amy Pascal bestätigt hat, dass es in der Planungsphase ist (per Collider). Nehmen Sie dieses Gerücht jedoch vorerst mit einer großen Portion Salz.
Aber wer sagt danach, ob Holland als ikonischer Superheld weitermacht. Er ist jetzt 25, also wenn er mit 30 raus will, hat er nur noch ein oder zwei Filme in sich.
In einem separaten Interview mit Fandango sagte Pascal, dass sie gerne hätte, dass Holland Spider-Man für eine weitere Filmtrilogie ist. Holland hat seitdem auf Pascals Behauptungen geantwortet und gesagt, dass der Charakter eine „unglaublich glänzende Zukunft“ vor sich hat (danke, Reddit!), aber er sagt nicht, ob er Teil dieser möglicherweise kommenden Spider-Man-Filme sein wird.
Wenn Holland weitermacht, hat er einige Ideen, was er mit der Figur machen möchte. Holland hat seinen Hut in den Ring geworfen, um in den animierten Spider-Man: Across the Spider-Verse-Filmen von Sony Pictures aufzutreten (über SyFy Wire), und er hat auch erwähnt, dass er gerne Morbius als nächsten großen Bösewicht des Webheads hätte (per Fandangos Tweet oben), der im Januar 2022 seinen eigenen Solofilm bekommt.
Es besteht die Möglichkeit, dass er auch Kraven the Hunter kreuzt, da dieser Bösewicht auch einen eigenständigen Film bekommt und Kraven möglicherweise irgendwann der Hauptgegner von No Way Home war (via Collider). Und falls Harry Osborn jemals vorgestellt wird, möchte Holland, dass Timothée Chalamet Peters College-Freund spielt (per ScreenRant).
Es wird ein trauriger Tag, wenn Holland abreisen wird – er war ein ausgezeichneter Spider-Man, der der Rolle eine Frische und Jugendlichkeit verleiht, die in den Versionen von Maguire und Garfield wohl fehlte. Was auch immer passiert, wir werden diesen möglicherweise letzten Auslauf aus Holland schätzen, wenn No Way Home in die Kinos kommt.
https://www.techradar.com/news/spider-man-no-way-home-release-date-cast-plot-and-what-we-know