
Österreich tritt am Montag, 22. November in einen vorübergehenden Lockdown ein, die sich auf die Informationen hier auswirken kann. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Vielleicht unser Lieblingsmonat – Dezember in Wien. Dezember ist Weihnachtszeit: Der Duft von Glühwein und heißem Punsch geht durch die Straßen, die Stadt glitzert unter Tausenden von Lichtern der Saison und jeder trägt ein Lächeln im Gesicht (na ja, fast jeder).
Der vergangene Dezember fiel dank der Pandemie flach. Freuen wir uns dieses Jahr auf einen (hoffentlich) besseres 2021. Wien wurde im Mai wiedereröffnet, aber überprüfen Sie die offiziellen Websites auf COVID-bezogene Änderungen, die sich auf die unten aufgeführten auswirken könnten, einschließlich der Zugangsvoraussetzungen für viele Veranstaltungen, Aktivitäten und ähnliches.
TOP-AKTIVITÄTEN IM DEZEMBER 2021
Wir beginnen mit der wichtigsten Attraktionen im Dezember.
ES IST WEIHNACHTEN!
Lesen Sie einfach unseren Artikel „Top 10 Dinge, die man zu Weihnachten in Wien machen sollte.“ Das sind unsere Top-Tipps für ein echtes Wiener Adventserlebnis: Von den besten Lichterplätzen bis hin zu gebratenen Kastanien und Würstchen. Zum Beispiel veranstalten viele historische Kirchen und beliebte Veranstaltungsorte besondere Adventskonzerte.
DIE WEINACHTSMÄRKTE IN WIEN 2021
Die Weihnachtsmärkte dominieren den Dezember in Wien. Sie öffnen in der zweiten Novemberhälfte und planen (zum Zeitpunkt des Schreibens) mindestens bis zum 23. Dezember geöffnet zu bleiben.
Dies sind keine Spielereien, um Touristen zu unterhalten, sondern alteingesessene traditionelle Märkte, die auch bei Einheimischen beliebt sind.
Kollegen, Freunde und Familien versammeln sich dort, um eine Tasse Adventslaune zu teilen und eine Schüssel Gulasch oder ein Paar Würstchen zu genießen (und dann eine oder drei Erdbeeren mit Schokoladenüberzug mit nach Hause zu nehmen).
Es sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass die Märkte ihren Ruf verdienen. Atmosphärisch, vollgepackt mit lokalen Speisen und Getränken und vollgestopft mit Ständen, die Kunsthandwerk und genug Lebkuchen verkaufen, um sogar einen hungrigen Wal zu erfreuen.
Wenn Sie nur wenig Zeit haben, sollten diese Tipps Ihnen bei der Auswahl helfen, welchen der vielen Märkte Sie besuchen möchten.
Welche sind die besten Weihnachtsmärkte in Wien?
Im Jahr 2021 könnte das Markterlebnis sogar noch sanfter und weniger überfüllt als normal ausfallen, da das Reisen nicht auf das Niveau vor COVID zurückgekehrt ist und Einlassbeschränkungen gelten.
Zwei Alternativen zu den traditionellen Märkten sind:
- Die Edelstoff X-MAS Edition: eine Indoor-Designmesse in der MARX Halle am Wochenende vom 4. und 5. Dezember.
- Mittelalterlicher Adventmarkt im Heeresgeschichtlichen Museum (2. bis 8. Dezember).
HIGHLIGHT-AUSSTELLUNGEN IM DEZEMBER IN WIEN 2021
In letzter Zeit haben einige der renommiertesten Kunstmuseen ihre besten Ausstellungen für den späteren Teil des Jahres aufgespart, vermutlich um die Menschenmassen im Dezember zu erwischen.
2021 zum Beispiel:
- Im Kunsthistorischen Museum rollt eine große Tizian-Ausstellung in die Stadt. Die Veranstaltung zeigt auch viele seiner berühmten Zeitgenossen, wie Tintoretto oder Veronese
- Eine umfassende Modigliani-Retrospektive in der Albertina (eine Premiere für Österreich). Auch die Ausstellung mit Zeichnungen von Paul Flora im Stockwerk darüber hat mir sehr gut gefallen
- Auftakt der mit Spannung erwarteten Josef Hoffmann-Ausstellung im MAK-Museum (ab 15.12.)
- Belvederes Blick auf die Frührenaissance und ihre Verbindung zu Österreich anhand der Werke von Dürer und Zeitgenossen
- Eine Erkundung von Schieles Platz im Pantheon der Porträtmalerei, veranstaltet in der Albertina Modern. Dieselbe Institution führt uns auch zurück in die künstlerischen Freuden der 80er Jahre
- Ein Blick in die Geschichte der Wiener Rothschilds im Jüdischen Museum (ab 8. Dezember)
- Eine spannende Ausstellung zur Kunstpolitik im Nationalsozialismus im Wien Museum MUSA
- Die ebenso faszinierende Aussicht auf eine Wittgenstein-Ausstellung im Leopold Museum. Dies konzentriert sich eher auf seine fotografischen Fähigkeiten als auf seine Philosophie
- Etwas ganz anderes im Naturhistorischen Museum: Dinosaurier und Kino
Ausstellungen in Wien
Zum Thema Film kommt im Dezember (2. bis 12. Dezember) das internationale Menschenrechtsfilmfestival „this human world“ auf Wiener Bildschirme.
SILVESTER IN WIEN
Viele Leute verbringen normalerweise den 31. Dezember in Wien auf dem Silvesterpfad (leider für dieses Jahr abgesagt, aber hoffen wir, dass er 2022 wiederkommt).
Im Wesentlichen baut Wien einen Location-Pfad durch die Innenstadt, der temporäre Bühnen und allerlei Unterhaltung beinhaltet: von öffentlichen Gesellschaftstanzstunden bis hin zu DJs und Funkbands.
Auch Sandwiches müssen Sie nicht einpacken: Zahlreiche Essens- und Getränkestände säumen die Route.
Auch die Tage vor der großen Nacht sind der natürliche Nachfolger des Weihnachtsmarktes. Mehrere Neujahrsmärkte entstehen (oft an den gleichen Orten wie ihre Vorgänger), obwohl es so aussieht, als würden die großen Neujahrsversionen dies in diesem Jahr nicht tun. Man vermisst zwar ein wenig das Adventsambiente, aber die Großen bleiben trotzdem ganz wunderbar.
BESUCHEN SIE DAS NEUJAHRSKONZERT
Ja, Sie haben richtig gelesen.
Wenn Sie das prestigeträchtige und weltweit anerkannte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Januar erleben möchten, können Sie dies im Dezember in Wien tun. Auch am 30. Dezember und 31. Dezember spielt das Orchester das volle Programm.
Das einzige Problem ist, dass Sie viel früher im Jahr Tickets über ein Lotteriesystem beantragt haben müssen.
ENTKOMMEN SIE DER KÄLTE
Das strahlende Wetter im Dezember in Wien lädt dazu ein, Wiens klassische Cafés zu nutzen, in denen Kaffee eine Kunstform ist und die Zeit noch lange genug stehen bleibt, um Ihre Zehen am Strudel und Ihr Herz an der Sachertorte zu wärmen.
Und wenn Sie sich einen Tag warm halten möchten, bietet Wien eine eigene Therme. Die Therme Wien ist bequem mit der U-Bahn U1 zu erreichen und sie wohnt auch neben einer der bekanntesten Wiener Konditoreien: der Kurkonditorei Oberlaa.
TANZEN SIE AUF EIS
Der riesige Wiener Eisweltenkomplex öffnet normalerweise erst im Januar. Aber das ist nicht die einzige berühmte Open-Air-Eisbahn in Wien. Zum Beispiel:
Der Eislaufverein nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte der Stadt (und des Eislaufens) ein und die Eisbahn ist normalerweise den ganzen Dezember über geöffnet.
Die Weihnachtsfeierlichkeiten auf dem Rathausplatz beinhalten in der Regel beleuchtete Eiswege durch den Park als Vorgeschmack auf das kommende größere Ice World-Event (Update: Ice World plant zum Zeitpunkt des Schreibens noch, aber das Weihnachtsmarkt-Event hat kein Eislaufen 2021)
BONUSTIPPS FÜR DEZEMBER IN WIEN
ZIEHEN SIE SICH WARM AN
Dezember in Wien ist kalt. Und die Weihnachtsmärkte sind in der Abenddämmerung und später am schönsten, sodass Sie nicht einmal die Sonne zum Warmhalten haben.
PLANEN SIE EINEN MARKTBESUCH
Die Märkte sind normalerweise unglaublich beliebt, besonders wenn Sie sich dem 24. Dezember nähern. Erwägen Sie also einen Besuch früher im Monat oder zumindest unter der Woche am späten Nachmittag, wenn Sie wahrscheinlich den besten Kompromiss zwischen Atmosphäre und Menschenmassen erzielen.
2021 kann sich natürlich aufgrund der sich ändernden Reisemuster im Zuge von COVID als Ausnahme erweisen.
BUCHEN SIE FRÜH
Der Dezember in Wien ist der zweitbeliebteste Monat für Besucher; Die Auslastung der Hotels ist nur im August höher. Planen und buchen Sie daher frühzeitig eine Unterkunft, insbesondere wenn Sie über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage in der Stadt bleiben möchten. Auch 2021 kann es anders sein, da weniger Menschen reisen.