Visaerleichterung An Russen Werden Ausgesetzt

Die EU-Länder einigen sich darauf, die Visaerleichterungen für Russen auszusetzen.
Die EU-Länder haben sich darauf geeinigt, das zuvor unterzeichnete Visaerleichterungsabkommen mit Russland auszusetzen.
Die Außenminister der EU-Länder erzielten in einigen Fragen einen politischen Konsens, indem sie die Visafrage mit Russland beim informellen Treffen in Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik, dem EU-Amtspräsidenten, erörterten.
Nach Angaben des Hohen Vertreters der EU für Außenbeziehungen und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, am Ende des Treffens haben sich die EU-Staaten darauf geeinigt, das zuvor mit Russland unterzeichnete Visaerleichterungsabkommen auszusetzen und in Kraft zu setzen.
Borrell erinnerte daran, dass das Visaerleichterungsabkommen zuvor für Gruppen wie russische Staatsbeamte ausgesetzt worden war, und sagte, dass mit der endgültigen Entscheidung die Zahl der neuen Visa, die russischen Staatsbürgern ausgestellt werden, erheblich zurückgehen werde und „es keine Bequemlichkeit mehr geben werde“.
„Wir wollen uns nicht von denen trennen, die gegen den Krieg in der Ukraine sind, und von der russischen Zivilgesellschaft“, sagte Borrell und merkte an, dass künftige Bewerbungen einer ernsthaften Prüfung unterzogen werden. er sagte.
Einige EU-Mitglieder wie die baltischen Staaten, Polen, Finnland und die Tschechische Republik wollten ein generelles Visaverbot für russische Bürger. Dieser Vorschlag wurde jedoch von Mitgliedern wie Frankreich, Deutschland, Griechenland und der griechisch-zypriotischen Verwaltung abgelehnt.
MILLIONEN VISA WERDEN ÜBERPRÜFT
Mit Zustimmung der EU-Außenminister werden auch russische Pässe, die in ukrainischen, aber besetzten Gebieten wie der Krim ausgestellt wurden, nicht anerkannt.
Abgesehen davon wird gemäß dem Beschluss des heutigen Treffens der Status der bestehenden Visa geprüft, die den russischen Bürgern früher von den EU-Ländern ausgestellt wurden, und es wird eine Studie darüber erstellt, was mit ihnen geschehen wird.
Die Minister forderten die EU-Kommission auf, Leitlinien für „diese komplexe Situation“ mit rund 12 Millionen gültigen Visa zu untersuchen und zu entwickeln.
Nach Angaben von Borrell haben die Transite aus Russland in die EU-Nachbarstaaten seit Juli stark zugenommen. Grund dafür ist die Tatsache, dass der Luftverkehr zwischen der EU und Russland vor Monaten eingestellt wurde. Von dort aus können Russen per Flugzeug in die Nachbarländer in andere EU-Staaten reisen.
KANN EINREISE AUS RUSSLAND BESCHRÄNKEN
Borrell wies auch darauf hin, dass die an Russland grenzenden EU-Länder auf nationaler Ebene ihre eigenen Maßnahmen ergreifen können, um die Einreise auf Russen zu beschränken.
Borrell betonte, dass dies im Rahmen der Schengen-Vorschriften erfolgen sollte, und erklärte, dass nationale Maßnahmen bei der Erteilung von Visa und Grenzübertritten angewendet werden könnten und dass die Mitgliedstaaten im Rahmen der Schengen-Vorschriften viele Optionen hätten.
Die EU-Mitglieder Polen und Tschechien haben kurz nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine die Annahme von Visaanträgen russischer Staatsbürger eingestellt.