Tech

Was gilt als eine der besten DEX-Plattformen von Balancer Coin?

Werfen wir einen genaueren Blick auf Balancer, einen der größten automatisierten Market Maker von DeFi.

Balancer Coin ist eine neue Art von Kryptowährungsaustauschplattform, die die Konten und Auftragsbücher, die in den letzten Jahren entstanden sind, vollständig aufgegeben hat. Sie sind als automatische Marktmacher oder AMMs bekannt. Der Balancer ist eine solche Plattform und hat sie in den letzten Monaten im Sturm erobert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, worum es in all den Gerüchten geht.

Was ist ein Balancer?

Balancer ist eine führende dezentrale Austauschplattform, die auf der Ethereum-Blockchain aufbaut. Es wurde entwickelt, um eine offene, zugängliche Alternative zu zentralisierten Börsen zu bieten, indem es jedem ermöglicht wird, Ethereum- und ERC-20-Vermögenswerte in einer nicht vertrauenswürdigen, erlaubnisfreien Umgebung zu handeln.

Balancer ermöglicht es Benutzern, unterstützte Token gegeneinander zu handeln, Liquiditätspools zu erstellen, um dem Balancer-Protokoll Liquidität hinzuzufügen, oder in bereits bestehende Pools zu investieren, um Erträge aus Trades zu erzielen. Es befindet sich seit 2018 in der Entwicklung und die Bronze-Version des Balancer wurde 2020 veröffentlicht. Seitdem hat es sich zu einer der 15 besten DEX-Plattformen auf Ethereum nach Handelsvolumen und zu einer der zehn größten Ethereum DeFi DApps nach gesperrtem Wert entwickelt.

Das Balancer-Protokoll wird von Balancer Labs entwickelt, einem Technologieunternehmen, das neue Blockchain-basierte Produkte entwickelt. Die beiden Gründer, Fernando Martinelli und Mike McDonald, blicken auf eine lange Geschichte des Aufbaus und der Entwicklung erfolgreicher Unternehmen zurück und arbeiten mit einem erfolgreichen Team mit umfassender Erfahrung im Blockchain-Bereich zusammen.

 

Wie viele moderne DeFi-Anwendungen verfügt Balancer über ein eigenes natives Utility-Token, das als Balancer-Token (BAL) bekannt ist. Diese wird verwendet, um an der Verwaltung des Balancer-Protokolls teilzunehmen und kann durch die Bereitstellung von Liquidität oder den Handel auf der Plattform verdient werden.

Wessen BAL-Coin?

Das Kryptowährungsprojekt Balancer (BAL) gehört Balancer Lab. Das Unternehmen Balancer Lab wurde 2018 von Fernando Martinelli und Mike McDonald gegründet. Das Projekt wurde zunächst als Forschungsprogramm im Softwareunternehmen „BlockScience“ gestartet. Fernando Martinelli ist ein Serienunternehmer und Mitglied der Maker-Community. Mike McDonald hingegen war Gründungspartner in vielen Projekten, bevor er mit Fernando das Balancer-Projekt ins Leben rief.

Was ist das Coin-Projekt Balancer?

Balancer ist eine moderne Form der dezentralen Börse, die als automatisierter Market Maker bekannt ist. Dies bedeutet, dass es das Verhältnis zwischen Vermögenswerten verwendet, die in einem Liquiditätspool geteilt werden, um den Wert jedes Vermögenswertes zu bestimmen. Wenn Benutzer durch den Handel Liquidität zu einer Seite des Pools hinzufügen oder davon abziehen, ändert dies den Poolkurs und damit den Preis jedes Vermögenswerts.

Wie viele andere AMM-Plattformen leitet Balancer Trades durch die Liquiditätspools, die erforderlich sind, um den besten Kurs für den Benutzer bereitzustellen. Daher können Swaps direkt (z. B. ETH > BAL) oder indirekt (z. B. ETH > USDT > BAL) sein.

Balancer ermöglicht es Benutzern derzeit, drei Arten von Pools zu erstellen oder in sie zu investieren: Shared, Smart oder Private. In einem privaten Pool kann nur der Poolbesitzer die Poolparameter kontrollieren und Liquidität hinzufügen. Pools ermöglichen es jedem, zur Liquidität beizutragen. Und es wurde mit festen Parametern erstellt. Smart Pools werden durch Smart Contracts gesteuert.

Auf die Plattform kann über MetaMask, WalletConnect oder mehrere andere Wallet-Lösungen und DApp-Browser zugegriffen werden, die zur Interaktion mit Smart Contracts von Balancer verwendet werden.

  • Im Großen und Ganzen hat die Plattform drei Hauptbenutzerdemografien:
  • Liquiditätsanbieter, die ihre eigenen Pools erstellen oder zu bestehenden Pools beitragen
  • Händler und Smart Contracts, die eine Liquiditätsquelle für ihre Token suchen
  • Benutzer, die den Preisunterschied zwischen Austauschplattformen ausnutzen
  • Was unterscheidet das Balancer-Projekt von anderen ähnlichen Projekten?

Als dezentrale Börsenplattform zielt Balancer darauf ab, Investoren und Händlern zu dienen, die ihre Vermögenswerte austauschen oder Liquidität bereitstellen möchten, ohne auf zentrale Vermittler angewiesen zu sein.

Es bietet ähnliche Funktionen wie Plattformen wie Uniswap und Sushi. Aber es enthält eine Reihe einzigartiger Funktionen, die es von seinen Mitbewerbern abheben. Eines der Hauptunterscheidungsmerkmale ist die Flexibilität und Kontrolle, die es Poolbesitzern bietet.

 

Wie die meisten AMMs erheben Balancer-Liquiditätsanbieter (LPs) Gebühren, wenn das Clearing über die Pools erfolgt, denen sie Liquidität zur Verfügung stellen. Diese Gebühr wird proportional zum Anteil der LPs im Pool verteilt. Balancer ist jedoch selten, da Poolmanager ihre eigenen Gebühren festlegen können. Diese können zwischen 0,0001 % und 10 % liegen.

Es bietet auch Unterstützung für mehrere Asset-Pools und ermöglicht Poolbesitzern, bis zu acht verschiedene Assets in ihren Pool aufzunehmen. Es gibt Ihnen die Flexibilität, komplette Portfolios zu erstellen, die von Händlern automatisch neu gewichtet werden. Im Gegensatz zu einigen anderen Plattformen müssen Trades nicht über Etherum (ETH) geleitet werden, was dazu beiträgt, die Slippage für Händler zu reduzieren.

Balancer ist ein automatisierter Market Maker, der Anreize für den Handel auf seiner Plattform bietet. Für berechtigte Börsen verdienen Benutzer BAL-Token im Verhältnis zum durchschnittlichen Gaspreis zum Zeitpunkt der Transaktion und dem ETH/BAL-Wechselkurs. Die Funktion wurde im März 2021 hinzugefügt, nachdem die Balancer-Community in der sogenannten „BAL for Gas“-Kampagne abgestimmt hatte, um die hohen Ethereum-Gasgebühren auszugleichen. Insgesamt wurden 30.000 der Ökosystemfinanzierung von Balancer für das Unternehmen bereitgestellt.

Die Plattform wird von der Community über das BAL-Token verwaltet, mit dem über Balancer-Verbesserungsvorschläge auf der Balancer-Voting-Plattform abgestimmt werden kann. Balancer nutzt eine einfache Funktion zum Signieren von Nachrichten, um Stimmen zu sammeln, und stellt sicher, dass Benutzer keine Transaktionsgebühren zahlen müssen, um an der Verwaltung teilzunehmen.

Balancercoin-Zukunft

Als Balancer zum ersten Mal herauskam, wurde es mit einer Version namens V1-Version veröffentlicht. Im Mai 2021 veröffentlichte das Team die V2-Version. Funktionen in Balancer mit V2 erneuert;

  • Verbesserte Gaseffizienz zur Reduzierung der Handelskosten;
  • Trennung der AMM-Logik von der Token-Verwaltung – individuelle Pools können private AMM-Logik haben;
  • Nutzung der Liquidität im Balancer-Projekt zur Steigerung der Kapitaleffizienz bei Vermögensverwaltern,
  • Hinzufügen interner Token-Guthaben – optimiert die Effizienz für Hochfrequenzhändler und Arbitrageure.

Dank der Version, die mit V2 zum Balancer-Projekt kam, unterschied sich Balancer mit diesen Funktionen von konkurrierenden DEX-Projekten. Balancer ähnelt Uniswap und Curve. Weil es jedem erlaubt, Token-Pools zu erstellen. Der Pool passt sich an, um Token unabhängig von Preisänderungen gleich zu halten. Die Funktion, die Balancer von anderen Projekten unterscheidet; Es können mehrere Token hinzugefügt werden und Ethereum (ETH) ist nicht erforderlich.

Im Gegensatz zu anderen konkurrierenden Plattformen wird Balancer mit dieser Funktion mehr interne Benutzer auf seine Plattform locken. Auch die Vergabe von Mitteln für das Ökosystem im Rahmen des BUILD-Zwecks bringt das Projekt einen Schritt nach vorne.

Wann wurde die Balancer-Münze erstmals veröffentlicht?

Balancer (BAL) wurde im März 2020 veröffentlicht.

Dieser Inhalt wurde nur zu Informationszwecken geschrieben. In den Inhalten enthaltene Kommentare und Aussagen fallen nicht in den Bereich der Anlageberatung. Es sollte nicht vergessen werden, dass Anlageberatung persönlich ist. Die Informationen im Inhalt passen möglicherweise nicht zu Ihrer finanziellen Situation. Aus diesem Grund sollte berücksichtigt werden, dass die im Inhalt enthaltenen Informationen keine ausreichenden Informationen enthalten, um Ihre Anlageentscheidung zu unterstützen. InfoWien und seine Autoren können nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch Ihre zukünftigen Investitionen oder Transaktionen entstehen können.

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button