Wellness & Gesundheit

Was ist das Broken Heart Syndrom?

Das in den letzten Jahren häufig zu hörende BrokencHeart Syndrom ist eine Reaktion des Körpers auf intensiven Stress. Diese Krankheit, die sich mit einem Herzinfarkt-ähnlichen Befund äußert, wurde 1990 von Hiraru Sato entdeckt und nannte sie Takotsubo-Kardiomyopathie. Dieser Name kommt von der Tatsache, dass der linke Teil des Herzens dem Tintenfischfangschiff ähnelt, das von japanischen Fischern verwendet wird, wenn sich das Syndrom entwickelt. Das Broken-Heart-Syndrom wird auch als Stresskardiomyopathie und apikales Ballonsyndrom bezeichnet. Die Krankheit entwickelt sich wie ein Herzinfarkt und der Patient fühlt sich an, als hätte er einen Anfall. Inzwischen ähneln die Parameter der EKG-Messungen und Blutwerte des Patienten dem Befund eines Herzinfarkts. Diese Krankheit, die eher bei Personen unter extremem Stress auftritt, kann schwerwiegende Folgen haben, die bis zum Herzstillstand führen können.

Was ist das Broken-Heart-Syndrom?

Das Broken-Heart-Syndrom ist eine vorübergehende Herzerkrankung, die als Folge schwerer Stressfaktoren wie dem Tod eines geliebten Menschen, Verlassenheit oder Trennung auftritt. Schwere Traumata, Operationen oder körperliche Erkrankungen können ebenfalls die Wahrscheinlichkeit erhöhen, ein Broken-Heart-Syndrom zu entwickeln. Bei Menschen mit diesem Syndrom treten plötzlich Schmerzen in der Brust auf und der Patient sieht aus, als hätte er einen Herzinfarkt. Bei der Entwicklung des Broken-Heart-Syndroms kommt es zu einer vorübergehenden Beeinträchtigung der Pumpfunktion der linken Herzregion. Der Rest des Herzens zieht sich weiterhin normal oder stärker zusammen. Obwohl der genaue Entwicklungsmechanismus nicht bekannt ist, wird angenommen, dass dieses Syndrom aufgrund der Reaktion des Herzens auf Schwankungen des Stresshormonspiegels auftritt.

Obwohl Herzinfarkt und Broken-Heart-Syndrom oft verwechselt werden, gibt es tatsächlich wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Herzinfarkte werden in der Regel durch einen teilweisen oder vollständigen Verschluss der Arterien im Herzen verursacht. Die Ursache für diese Obstruktion kann Arteriosklerose sein, die sich aufgrund von hohen Blutfettwerten oder Blutgerinnseln in der Vene entwickelt. Beim Broken-Heart-Syndrom gibt es keine Obstruktion in den Gefäßen, aber der Blutfluss in den Herzgefäßen verlangsamt sich.

Broken Heart Syndrom

Was sind die Symptome des Broken-Heart-Syndroms?

Die Symptome des Broken-Heart-Syndroms sind fast die gleichen wie bei einem Herzinfarkt. Aus diesem Grund kann das Broken-Heart-Syndrom im Verlauf vom Moment der Aufnahme ins Krankenhaus bis zur Untersuchung der individuellen Untersuchungen mit einem Herzinfarkt verwechselt werden. Die beiden wichtigsten Symptome der Erkrankung sind Brustschmerzen und Kurzatmigkeit. Ein leichter oder starker anhaltender Schmerz in der Brust kann ein Zeichen für einen Herzinfarkt oder ein Broken-Heart-Syndrom sein. Aus diesem Grund sollte es ernst genommen und eine Gesundheitseinrichtung aufgesucht werden. In Fällen wie sehr schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit nach einem Ereignis, das die Person zutiefst betrifft und starken Stress verursacht, ist es notwendig, ohne Zeitverlust ins Krankenhaus zu gehen. Abgesehen davon können andere Symptome, die auf das Broken-Heart-Syndrom hinweisen, wie folgt aufgeführt werden:

  • Schmerzen im linken Arm und im unteren Bereich
  • Schwitzen
  • Ständiges Engegefühl im Herzen
  • Müdigkeit, Unruhe und Stress
  • Unkontrollierte und unausgeglichene Körperbewegungen
  • Monophobie
  • Kopfschmerzen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
Broken Heart Syndrom

Was verursacht das Broken-Heart-Syndrom?

Obwohl die genaue Ursache des Broken-Heart-Syndroms nicht bekannt ist, ist bekannt, dass die Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit auslösen, die Funktionsfähigkeit des Herzens vorübergehend beeinträchtigen können. Obwohl der Mechanismus, wie dieses Hormon das Herz schädigt, noch nicht vollständig aufgeklärt ist, ist bekannt, dass Situationen wie Traurigkeit, Stress, schlechte Nachrichten, Aufregung, die den Spiegel des Hormons Adrenalin erhöhen, die Hauptgründe für die Entwicklung des Broken-Heart-Syndroms sind . Abgesehen davon können andere mögliche Ursachen, die die Entstehung des Broken-Heart-Syndroms auslösen, wie folgt aufgeführt werden:

  • Nachricht vom unerwarteten Tod eines geliebten Menschen erhalten
  • Bei der Diagnose einer erschreckenden Krankheit
  • Große Geldsummen auf einmal verdienen oder verlieren
  • häusliche Gewalt
  • Trennung, Scheidung, Betrug oder Verlassenwerden
  • Eine Aussage vor einem großen Publikum machen müssen
  • Verlust des Arbeitsplatzes
  • unerwartete Überraschungen
  • Sei nicht in einem hitzigen Streit
  • Asthmaanfall
  • Diebstahlsvorfälle
  • Unfälle und Traumata
  • Schwere Operationen
  • Depressionen und andere psychische Erkrankungen
  • fortgeschrittenes Alter
  • Epilepsie-Erkrankung
Broken Heart Syndrom

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen erhöht die Einnahme bestimmter Medikamente, die den Adrenalinspiegel im Blut erhöhen können, auch das Risiko, ein Syndrom des gebrochenen Herzens zu entwickeln. Adrenalin-Arzneimittel zur Vorbeugung von Asthmaanfällen und allergischen Reaktionen, Duloxetin und Venlafaxin zur Vorbeugung von Nervenproblemen bei Diabetes- und Depressionspatienten, Levothyroxin-Arzneimittel zur Behandlung von Patienten, deren Schilddrüse nicht ausreichend funktioniert, können den Adrenalinspiegel im Blut erhöhen und machen es einfacher, das Syndrom des gebrochenen Herzens zu bekommen. Aus diesem Grund sollten Menschen, die diese Medikamente einnehmen, mit den Symptomen der Krankheit vorsichtiger sein als andere Personen.

Broken Heart Syndrom

Wie wird das Broken-Heart-Syndrom diagnostiziert?

Patienten mit Broken-Heart-Syndrom wenden sich mit den oben genannten Herzinfarkt-ähnlichen Beschwerden an den Rettungsdienst. Bei diesen Patienten überschneiden sich Elektrokardiographie (EKG) und Blutbefund oft mit einem Herzinfarkt. Wenn möglich, sollte die Anamnese des Patienten von den Angehörigen des Patienten übernommen werden. Nachdem die vorrangigen Eingriffe vorgenommen wurden und die Lebenssicherheit des Patienten gewährleistet ist, werden die bildgebenden Verfahren der Herzgefäße untersucht. In diesem Stadium haben Patienten mit Broken-Heart-Syndrom normalerweise normale Bilder, es wird keine Anomalie diagnostiziert. Die endgültige Diagnose der Krankheit wird jedoch anhand der Ergebnisse der Echokardiographie gestellt, die eine Ultraschallbildgebung des Herzens ermöglicht. Die Krankheit ist eine seltene Erkrankung, insbesondere bei Patienten über 40-50 Jahren, die einen plötzlichen Stress erlitten haben. Das Vorliegen dieses Syndroms sollte in Betracht gezogen und die erforderlichen Untersuchungen durchgeführt werden. Beim Broken-Heart-Syndrom, das selten tödlich verlaufen kann, haben die Patienten in der Regel keine Langzeitfolgen und nach den Eingriffen ist eine schnelle Genesung zu beobachten.

Broken Heart Syndrom

Was sind die Behandlungen für das Broken-Heart-Syndrom?

Es wird geschätzt, dass etwa 1-2% der in Krankenhäuser eingelieferten Patienten mit einem Herzinfarktbild, das als akutes Koronarsyndrom bezeichnet wird, Fälle eines Broken-Heart-Syndroms sind. Bei Patienten, die auf diese Weise kommen, erfolgt die Behandlung, wenn die Diagnose eines Broken-Heart-Syndroms nach Blutbefund, EKG, Echokardiographie und Angiographie-Untersuchungen gestellt wird, in der Regel in Form einer unterstützenden Behandlung. Obwohl es je nach Zustand des Patienten variieren kann, verabreichen Ärzte in der Regel Medikamente mit Betablockern, ACE-Hemmern und Diuretika, um akute Symptome zu lindern und vor einem möglichen Wiederauftreten des Syndroms zu schützen. Bei Patienten mit Arteriosklerose wird generell die Anwendung eines Aspirin-ähnlichen Blutverdünners empfohlen. Es gibt keinen empfohlenen langfristigen Behandlungsplan für die Krankheit mit vollständig nachgewiesener therapeutischer Wirksamkeit; Betablocker können jedoch in einer bestimmten Dosis kontinuierlich angewendet werden, da die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens der Krankheit gering ist. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass der Adrenalinspiegel im Blut unter Kontrolle gehalten wird. Auch hier sollten Patienten im Falle der gleichen Möglichkeit Vorkehrungen treffen, um körperlichen und emotionalen Stress zu vermeiden.

Broken Heart Syndrom
Broken Heart Syndrom

Während der Akutbehandlungszeit klingen die systolische Herzfunktion und die ventrikulären Wandbewegungsstörungen innerhalb von ein bis vier Wochen vollständig ab. Da das Risiko einer Herzinsuffizienz bei Patienten mit Broken-Heart-Syndrom höher ist, sollten die Patienten diesbezüglich untersucht und gegebenenfalls Mittel zur Verbesserung der Herzkontraktion eingesetzt werden. Nach vollständigem Verschwinden der Symptome sollten sich die Patienten in vom Arzt empfohlenen Abständen regelmäßigen Gesundheitskontrollen unterziehen.

Wenn Sie in einem früheren Lebensabschnitt ein Broken-Heart-Syndrom hatten, sollten Sie Ihre regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen nicht vernachlässigen, und wenn Sie einige der Symptome der Krankheit haben, sollten Sie sich unbedingt bei einer Gesundheitseinrichtung bewerben und sich untersuchen lassen. Sie können Ihre Herzgesundheit schützen, indem Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlungsprinzipien beachten.

 

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button