Beauty & Fashion

Was ist ein sulfatfreies Shampoo? Was sind die Vorteile?

Fast jeder verfolgt heute genau den Inhalt der Produkte, die er aus Kosmetika oder Marktregalen kauft. Wer durch bewusstes Handeln versucht, sich vor allem beim Kauf von Kosmetikprodukten von jedem Produkt fernzuhalten, das seine Gesundheit negativ beeinflusst, greift zu Produkten mit natürlicheren Inhaltsstoffen. 

Eine davon sind sulfatfreie Shampoos, die große Aufmerksamkeit auf sich ziehen und zu den Produkten gehören, die von Menschen mit gefärbtem Haar verwendet werden. Was ist also sulfatfreies Shampoo? Warum sollten wir sulfatfreies Shampoo verwenden? Hier sind alle Details, über die Sie sich wundern werden.

Sulfatfreie Shampoos sind Pflegeprodukte, die weniger schäumen, das Haar aber weicher machen als andere Shampoos. Sulfathaltige Shampoos können viele Irritationen auf der Kopfhaut verursachen. Es bewirkt, dass sich die Farbe von gefärbtem Haar verfärbt, fließt und ihr lebendiges und leuchtendes Aussehen verliert. 

Sulfat, das normalerweise zu Schaumbildung führt, erzeugt ein Gefühl von Sauberkeit, schädigt aber leider unser Haar. Sulfat, das in Babyshampoos und Bio-Haarpflegeprodukten nicht vorkommt, wirkt sich negativ auf unsere Haargesundheit aus.

Welche Wirkung hat sulfatfreies Shampoo auf das Haar? 

Dieses Shampoo ohne Chemie und mit organischem Anteil beugt Haarschäden vor und schützt die natürliche Haarstruktur. Sulfatfreie Shampoos mit schützenden Eigenschaften für gefärbtes, strapaziertes und empfindliches Haar beugen Farbverlust im Haar vor.

– Lassen Sie sich nicht davon täuschen, dass es beim Auftragen und Verwenden nicht zu stark schäumt und erleben Sie, dass Ihr Haar gründlich gereinigt wird. Diese Produkte, die ein leichtes Ausspülen Ihres Haares ermöglichen, helfen Ihrem Haar, ein weiches und glänzendes Aussehen zu erhalten und es leicht zu kämmen.

– Für Menschen mit trockenem, stumpfem und kraftlosem Haar können sulfatfreie Shampoos diese Probleme beseitigen. Unabhängig von Ihrem Haartyp reinigen sulfatfreie Shampoos Ihr Haar gründlich von Öl und Schmutz.

– Sulfat, das Schuppen und Krusten auf der Kopfhaut verursacht, führt bei längerer Anwendung zu einem Peeling der Kopfhaut. Sulfatfreie Shampoos helfen, das Schuppenproblem zu minimieren.

– Sulfatfreie Shampoos, die trockenes und kraftloses Haar mit Feuchtigkeit versorgen, helfen, einige Probleme wie Haarausfall und Spliss zu beseitigen.

– Aufgrund seines weichen Inhalts beseitigt es Haarbruch-, Verschleiß- und Verhärtungsprobleme.

Was ist der Unterschied zwischen sulfatfreien Shampoos?

Im Gegensatz zu anderen Shampoos schäumen sulfatfreie Shampoos beim Auftragen auf das Haar nicht, was jedoch nicht bedeutet, dass das Haar nicht gereinigt wird, wenn kein Schaum vorhanden ist. Mit anderen Worten: mit Shampoos, die kein SLS enthalten, wird Ihr Haar trotzdem gereinigt, frei von Schmutz und Öl, aber es wird schonender gereinigt und die natürliche Struktur des Haares bleibt erhalten.

Da sulfatfreie Shampoos eine weichere Formel haben, wird Ihr Haar außerdem während der Reinigung vor Bruch und Austrocknen geschützt. Sie denken vielleicht auch, dass es sich nicht leicht aus dem Haar entfernen lässt, weil es nicht schäumt. Sulfatfreie Shampoos gleiten jedoch leicht aus dem Haar, werden gereinigt und hinterlassen keine Rückstände auf der Kopfhaut.

Wer sollte sulfatfreie Shampoos verwenden und warum?

Pflegebedürftiges Haar und empfindliche Kopfhaut sollten sulfatfreie Shampoos verwenden. Vor allem wenn Sie geschädigtes, trockenes oder gefärbtes Haar haben, sollten Sie sulfatfreie Shampoos und SLS-freie Shampoos bevorzugen, da Ihr Haar eine besondere Pflege benötigt.

Da gefärbtes, strapaziertes und trockenes Haar empfindlicher ist als andere Haare, sollte auch die aufgetragene Pflege sensibel sein. Sulfatfreie Shampoos schützen die Farbe von gefärbtem Haar, trockenen Haarsträhnen und reinigen sanft die empfindliche Kopfhaut ohne Reizungen und reparieren geschädigtes Haar. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihr weiches und gepflegtes Haar zu genießen.

Wo finden Sie sulfatfreie Shampoos?

Nachdem wir  so viel erzählt haben, möchten Sie bestimmt gleich sulfatfreie Shampoos ausprobieren, oder? Es ist nicht schwer, Shampoo ohne SLS zu finden! In jedem Drogeriemarkt gibt es bekannte Marken mit Shampoos ohne Sulfat. Lassen Sie sich auch gerne in der Apotheke beraten!

ACHTEN SIE AUF DIESE INHALTSSTOFFE IM SHAMPOO

Was ist bei der Auswahl eines Shampoos zu beachten? Welche Inhaltsstoffe sollten in Shampoos nicht enthalten sein?

Die meisten Shampoos und Conditioner auf dem Markt basierend auf Silikon. Silikon umhüllt die Haarsträhnen, lässt sie heller und voller aussehen, blockiert aber auch Feuchtigkeit von der Strähne. Trockenes Haar verliert seinen Glanz und es kommt zu Brüchen. Qualitätsshampoos mit silikonfreien ätherischen Ölen sollten bevorzugt werden. Hochwertige Shampoos enthalten Glycerin als Feuchthaltemittel. Shampoos, die Natriumlaurethsulfat oder noch schlimmer Laurylsulfid enthalten, sollten anstelle von natürlichem Glycerin vermieden werden, da diese Substanzen das Haar reizen; verursacht eine fettige, schuppige und juckende Kopfhaut. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass es keine aus Erdöl gewonnenen Stoffe enthält.

Also los geht`s zum Drogeriemarkt für eine gesunde Kopfhaut!

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button