Was Sie über die Lebensdauer und den Lebenszyklus von Schmetterlingen wissen müssen
Für diejenigen, die sich fragen, wie viele Tage die Lebensdauer eines Schmetterlings beträgt, haben wir den Lebenszyklus von Schmetterlingen erklärt.

Der Lebenszyklus von Schmetterlingen ist wirklich erstaunlich. Schmetterlinge haben vier Lebensstadien: Ei, Larve (Raupe), Puppe und erwachsener Schmetterling. Die meisten Leute denken, dass Schmetterlinge nur einen Tag leben. Obwohl diese Information sehr verbreitet ist, ist sie sicherlich nicht wahr. Wie viele Tage leben Schmetterlinge? Wie lange lebt ein Schmetterling? Wir haben Ihnen alles erzählt, was Sie über das Leben und den Lebenszyklus von Schmetterlingen wissen müssen.
Lebenszyklus von Schmetterlingen
Wie wir am Anfang unseres Artikels erwähnt haben, haben Schmetterlinge vier Lebensstadien: Ei, Larve (Raupe), Puppe und erwachsener Schmetterling.
Ei
Nach der Paarung muss das Schmetterlingsweibchen durch Geruch und Geschmack mit den Füßen die jeweilige Larvenfutterpflanze ausfindig machen und mehrere hundert Eier darauf oder in deren Nähe ablegen. Wenn er bei seiner Mission einen Fehler macht, sterben die Larven wenige Stunden nach dem Schlüpfen. Je nach Art schlüpfen Schmetterlingseier normalerweise in 5-20 Tagen.
Raupe
Aus dem Ei schlüpft eine sehr kleine Raupe. Für die meisten Raupen ist die erste Mahlzeit Eierschale. Die Raupe ist als „Fressmaschine“ konzipiert und vergrößert ihre Körpermasse tausendfach, bevor sie zu kalben beginnt. Raupen häuten sich mehrmals, während sie ihr Exoskelett wachsen lassen. Jedes Mal, wenn sie das tun, ändert sich ihr Aussehen ziemlich dramatisch. Die Gesamtzeit, die der Schmetterling im Raupenstadium verweilt, beträgt etwa 2-5 Wochen und variiert je nach Art und Wachstumsbedingungen.
Es wird angenommen, dass dies die gefährlichste Phase im Lebenszyklus eines Schmetterlings ist, da die Sterberaten der Raupen so hoch sind. Raupen sind Witterungseinflüssen, Krankheiten, Parasiten und Fressfeinden ausgesetzt. Viele erwachsene Schmetterlingsarten legen Hunderte von Eiern, und nur wenige überleben, um erwachsen zu werden.
Puppe
Das Puppenstadium dauert je nach Art und Jahreszeit Tage oder Monate. In der Puppe wird das Innere der Larven wieder in ihre erwachsene Form zurückverwandelt.
Erwachsener Schmetterling
Wenn der Schmetterling aus der Puppe schlüpft, sind seine Flügel faltig. Die Flügel des Schmetterlings hängen herunter und beginnen, Flüssigkeit aus seinem Körper in seine Flügel zu pumpen, um seine Flügel zu glätten. Der Schmetterling muss dann einige Stunden warten, bis seine Flügel hart und trocken sind, bevor er fliegt. Erwachsene Schmetterlinge haben eine Lebensdauer von etwa 2-3 Wochen, obwohl dies je nach Art stark variieren kann. Erwachsene Schmetterlingsweibchen müssen die richtigen Pflanzen finden, auf denen sie ihre Eier ablegen können, um ihr ganzes Leben lang einen Partner zu finden und den Lebenszyklus des Schmetterlings von neuem zu beginnen.
Wie lange leben Schmetterlinge?
Viele Menschen fragen sich die Antwort auf die Frage „Leben Schmetterlinge 1 Tag?“. Lassen Sie uns diese Frage also gleich beantworten. Schmetterlinge haben im Vergleich zu anderen Kreaturen eine kurze Lebensdauer, aber ihre Lebensdauer beträgt nicht einen Tag. Wie lange Schmetterlinge leben, hängt von vielen Dingen ab und ist sehr unterschiedlich. Es hängt von der Größe des Schmetterlings ab, von der Schmetterlingsart, wo er lebt und zu welcher Jahreszeit er ausgewachsen ist.
Die langlebigsten Schmetterlinge leben 9 Monate bis 1 Jahr, aber die Mehrheit der Schmetterlingsarten hat eine Lebensdauer von etwa 2 bis 4 Wochen. Kein erwachsener Schmetterling kann länger als 1 Jahr leben. Zum Beispiel können Eckflügelfalter (Nymphalis antiopa) fast ein 1. Schwalbenschwanzschmetterlinge (Danaus plexippus) können etwa 1 Monat leben. Dies gilt jedoch nur für diese Rassen.
Erwachsene Schmetterlinge haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 2 Wochen oder weniger. Einige kleinere Arten leben nicht länger als eine Woche, während Raubtiere und andere Bedrohungen die Lebensdauer anderer erheblich verkürzen können.
Faktoren, die die Lebensdauer von Schmetterlingen beeinflussen
Viele Faktoren können die durchschnittliche Lebensdauer einer Schmetterlingsart beeinflussen. Beispielsweise haben Monarchfalter eine Lebensdauer von 2 bis 6 Wochen, dies variiert jedoch von Generation zu Generation. Einige Generationen ziehen auch um und halten Winterschlaf, was ihre Lebensdauer mehr als verdoppeln kann. Wilde Natur verkürzt die Lebensdauer von Schmetterlingen. Schmetterlinge werden von vielen Raubtieren wie Insekten und Vögeln in freier Wildbahn angegriffen. Dies führt dazu, dass ihre Lebensdauer kürzer ist, als sie tatsächlich ist.