Reisen

Was sind die besten Restaurants in Bangkok?

Ein Food-Guide für die thailändische Hauptstadt

Die besten Restaurants in Bangkok: Bangkok schwelgt in seinem Status als kulinarisches Mekka.

Von verschrumpelten Straßenverkäufern, die mit brutzelnden Woks Alchemie vollbringen, bis hin zu genialen Köchen, die die Fine-Dining-Szene prägen, erhebt die Stadt Anspruch auf eine der facettenreichsten Food-Szenen der Welt.

Deshalb ist Essen ein roter Faden, der sich selbst durch einen kurzen Aufenthalt in der thailändischen Hauptstadt zieht.

Was sind die besten Restaurants in Bangkok?

Chinatown und Rattanakosin

Bangkoks älteste Viertel umfassen Besucherhighlights wie den Großen Palast und den am Fluss gelegenen Tempel Wat Pho. Andere Anziehungspunkte sind Viertel wie Chinatown und Banglamphu, die beide reich an Essensmöglichkeiten sind.

Für einen altmodischen Start in den Tag können sich Besucher im On Luk Yun mit gesüßtem Kaffee, weich gekochten Eiern und dick mit Butter und Sangkaya (Kokospudding aus einer tropischen Pflanze namens Pandan) bestrichenem Toast belohnen.

Nachdem Sie die königlichen Sehenswürdigkeiten besichtigt haben, können Reisende im Roti Mataba zu Mittag essen, um gebratenes Fladenbrot mit würzigen Füllungen zu genießen.

Roti Mataba serviert mit Butter gebratenes Roti-Fladenbrot, das gefüllt, mit Curry oder mit gesüßter Kondensmilch und Zucker serviert wird.
Roti Mataba serviert butterartiges, gebratenes Roti-Fladenbrot, das gefüllt, mit Curry oder mit gesüßter Kondensmilch und Zucker serviert wird.

Für ein gehobeneres Mittagessen gibt es Nusara , wo der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Koch Thitid „Ton“ Tassanakajohn seiner verstorbenen Großmutter mit seinen Interpretationen traditioneller thailändischer Rezepte Tribut zollt. Er sagte, es könne eine Herausforderung sein, sowohl Reisende als auch anspruchsvolle einheimische Gäste zufrieden zu stellen, die oft unterschiedliche Dinge wünschen.

„Touristen wollen probieren, worum es bei der thailändischen Küche geht – sie wollen die traditionellen Rezepte probieren“, sagte er. „Auf der anderen Seite essen einheimische thailändische Gäste gerne etwas, das vertraut schmeckt, aber … sie wollen etwas Neues, also zwingt es die Köche, neue Wege zu finden, mit thailändischen Zutaten und Aromen zu arbeiten.“

Snacken ist ein großer Teil der thailändischen Esskultur. Dafür gibt es Nai Mong, das Hoi Thod (Austernpfannkuchen) in der Nähe des Bahnhofs Wat Mangkon serviert, oder Lao Tang für zartes, geschmortes Gänsefleisch im Herzen der Yaowarat Road, Chinatowns Hauptstraße.

Früh am Abend bilden sich Schlangen vor Jay Fai , wo der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Besitzer Feinschmecker mit Gerichten wie Pad Kee Mao (betrunkene Nudeln) und Khai Jiew Poo (Krabbenomelett) einlädt.

Jay Fai ist Thailands erster Streetfood-Lokal, der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Die über 70-jährige Köchin und Besitzerin Supinya Junsuta bedeckt ihre Augen mit einer Skibrille, um ihre im Wok gebratenen Gerichte in Bangkok, Thailand, zuzubereiten.
Jay Fai ist Thailands erster Streetfood-Lokal, der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Die über 70-jährige Köchin und Besitzerin Supinya Junsuta bedeckt ihre Augen mit einer Skibrille, um ihre im Wok gebratenen Gerichte in Bangkok, Thailand, zuzubereiten

Eine raffiniertere Alternative mit Michelin-Kranz in der Altstadt ist das 80/20 , wo der kanadische Küchenchef Andrew Martin den Ruf des Restaurants für sein bahnbrechendes Flair verstärkt.

Zu den Höhepunkten seiner Speisekarte gehören „Stormy Sea“, ein Gericht aus Tintenfisch, Mangostan und Chili, inspiriert von den Angelausflügen des Küchenchefs in Südthailand, und „Isaan Market“, der sich ausschließlich auf saisonale Pilze aus den Bergregionen des Landes konzentriert nordöstliche Region.

Silom und Sathorn

An der Essensszene in den Geschäftsvierteln von Silom und Sathorn ist nichts zugeknöpft.

Jok Prince , nahe der Kreuzung von Silom Road und Charoenkrung Road, ist ein Stand, der für seinen glatten, rauchigen Jok (Reisbrei nach thailändischer Art) berühmt ist. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Tuang by Chef Yip , das einige der besten – und billigsten – Dim Sum der Stadt serviert.

Besucher können zwischen der Sathorn Road und der Silom Road nach Osten schlängeln und dabei am jahrhundertealten Hindu-Schrein Sri Mariamman Temple und einigen der bekanntesten Straßenhändler der Gegend Halt machen.

Zwei davon haben ihre Spezialitäten bereits im Namen. Das Som Tam Jay So in der Soi Phiphat 2 zwischen der Convent Road und der Skytrain-Station Chong Nonsi serviert unbedingt „Som Tam“ oder würzigen Papayasalat. In der Nähe des Shangri-La Bangkok ist Baan Phadthai , was „Haus von Pad Thai“ bedeutet, bekannt für das vielleicht berühmteste Gericht des Landes überhaupt.

Som tam is a sweet Thai salad made with upripe papaya, long beans, lime, garlic, peanuts and sugar.
Som Tam ist ein süßer thailändischer Salat aus unreifen Papayas, langen Bohnen, Limette, Knoblauch, Erdnüssen und Zucker.

Für ein unvergessliches Abendessen der gehobenen Klasse gibt es das Saawaan , wo Sujira „Aom“ Pongmorn Rindfleischsalate, Dips mit Krabbenfett, gegrillten Schweinenacken und würzig-saure Suppen in köstlich schmeckenden Portionen serviert.

Für eine Pause vom thailändischen Essen können Reisende die Yen Akat Road besuchen – eine der angesagtesten Durchgangsstraßen der Gegend – für Beef Tartare und Trüffelrisotto im Cagette Canteen & Deli . Für eine andere Seite Europas gibt es das mit zwei Michelin- Sternen ausgezeichnete Suhring , ein deutsches gehobenes Restaurant, das von Zwillingsbrüdern geführt wird und 2021 auf Platz 6 der „50 besten Restaurants Asiens“ gewählt wurde.

Siam und Sukhumvit

Das hyperkommerzielle Zentrum von Bangkok ist mehr als nur ein Einkaufsparadies. Das Frühstück hier kann eine gesunde Acai-Schüssel oder ein Frühstücks-Burrito von Luka im Siri House sein , einer noblen Oase mit einem schönen, grünen Gelände in der Nähe der Skytrain-Station Chidlom.

Für ein formelleres thailändisches Mittagessen gibt es Paste – 2020 auf Platz 38 der „Asia’s 50 Best Restaurants“-Liste gewählt – wo traditionelle Küche mit kreativen Wendungen serviert wird.

Reisende können den Büromassen nach Sanguan Sri auf der Witthayu Road folgen, um duftende Currys wie Gaeng Kiew Wan Nuea (grünes Rindfleischcurry) in diesem Auswanderer-freundlichen Teil von Bangkok zu probieren.

In Lokalen wie dem Appia , einer Trattoria im römischen Stil, sowie im El Mercado , wo ein handgekreidetes Menü Hauptgerichte wie neuseeländische Muscheln und australisches Filet bietet , ist ein Geist kulinarischer Internationalität lebendig und gut .

Mango sticky rice is a simple but famous Thai dessert made with glutinous rice, coconut milk, ripe mangos and mung beans.
Mango Sticky Rice ist ein einfaches, aber berühmtes thailändisches Dessert aus Klebreis, Kokosmilch, reifen Mangos und Mungobohnen.

Wer eine Reise nach Bangkok stilvoll feiern möchte, kann dies in der lebendigen Umgebung des Mia tun . Das exquisite Degustationsmenü hebt konfitierten Kabeljau mit Gambas-Mousseline und Muscheln sowie Hokkaido-Jakobsmuschel mit Apfel- und Dillsorbet hervor.

Wenn noch Platz ist, kann im Mae Varee an der Kreuzung der Sukhumvit Road und der Sukhumvit 55 ein letzter Hauch thailändischer Küche genossen werden. Es ist ein Obstladen, der für das Servieren des klassischen thailändischen Desserts Mango Sticky Rice berühmt ist. Es ist derzeit die Nr. 10 von 428 Dessertlokalen in Bangkok.

StarDome Peru: Ein verträumtes neues Hotel mit geodätischer Kuppel eröffnet im Februar

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button