Tech

Was sind häufigste Laptop-Fehler und wie behebt man sie?

Selbst wenn der Laptop normal, aber langsam funktioniert, wenn es lange dauert, sich einzuschalten, ein Programm zu öffnen oder eine andere Aktion auszuführen, kann dies ziemlich frustrierend sein.

Heutzutage, wo das Laden von Webseiten in Millisekunden gemessen wird, ist es unzulässig, dass ein Laptop langsam läuft oder in irgendeiner Weise Fehler macht.

Erfahren Sie im Folgenden, welches die häufigsten Laptop-Ausfälle sind und wie Sie einige davon selbst beheben können und in welchen Fällen Sie einen Laptop-Service benötigen.

Wie wählt man den besten Laptop-Service aus?

Die Frage nach den häufigsten Ausfällen bei Laptops ist auch eine Frage des Herstellers. Laptops bestimmter Hersteller sind nämlich anfälliger für spezifische Mängel ihrer Marke. Beispielsweise ist bei Lenovo-Laptops der häufigste Fehler eine fehlerhafte Grafikkarte, während bei HP das Hauptproblem das Motherboard ist.

Wegen dieser Verbindung sucht man sich am besten einen Service oder Techniker, der eine gewisse Spezialisierung auf die Reparatur von Laptops des entsprechenden Herstellers hat. Wenn Sie also einen Dell-Laptop haben, fragen Sie nach einem Dell-Laptop-Service, und für einen Asus-Laptop fragen Sie nach einem Asus-Laptop-Service und so weiter.

#1 Der Laptop fährt automatisch herunter oder fährt herunter

Dies ist definitiv eine der häufigsten Ausfälle, die Laptop-Benutzer erleben. Bei günstigeren Modellen ist im Zweiteinsatz mit dem genannten Szenario zu rechnen, was durch regelmäßige Reinigung und Wartung verhindert werden kann.

Wenn ein Laptop angehalten wird, ohne Lebenszeichen zu zeigen, müssen wir ihn normalerweise „auf Knopfdruck“ ausschalten, da dies die einzige Maßnahme ist, die wir ergreifen können. Wenn es sich selbst ausschaltet, können wir nur versuchen, es wieder einzuschalten und hoffen, dass es dieses Mal etwas länger an bleibt. Jedenfalls bleibt dann in der Regel unsere gesamte Arbeit daran ungespeichert, und wir sind frustriert und können die begonnene Arbeit nicht zu Ende führen.

Das Problem tritt am häufigsten aufgrund von Überhitzung auf. Wenn der Laptop von unten heiß wird und der Kühler stärker oder gar nicht arbeitet, kann die Ursache eine Staubverstopfung sein. Sie können einen Teil des Staubs selbst entfernen, aber für eine gründliche Reinigung und den Austausch der Wärmeleitpaste raten wir Ihnen, einen Service oder einen Meister zu beauftragen.

# 2 Einige Tasten auf der Tastatur funktionieren nicht

Das Problem mit defekten Tasten auf der Tastatur tritt sowohl bei Desktop-Computern als auch bei fast allen Geräten mit Tasten auf. Das Problem zeigt sich meistens darin, dass bestimmte Tasten entweder nicht funktionieren oder der Druck darauf vom Laptop als Drücken einer anderen Taste erkannt wird. Wir werden das leicht bemerken, wenn wir die ganze Zeit auf den Bildschirm schauen, während wir auf der Tastatur tippen, aber wenn wir nicht darauf achten, ob der Laptop korrekt auf den Druck einer bestimmten Taste reagiert, kann es passieren, dass wir den Fehler übersehen.

Auch die häufigste Ursache dieser „Fehlfunktion“ ist physikalischer Natur, dh Staub und andere Substanzen, die die Tastatur verunreinigen. Wenn es um Staub geht, können Sie einen bestimmten Knopf entfernen, ihn und sein Fach reinigen und ihn dann wieder einsetzen. Wenn die Tastatur versehentlich mit Saft oder Ähnlichem verklebt ist, versuchen Sie, sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Wenn diese beiden Techniken das Problem nicht lösen und die Taste immer noch nicht richtig funktioniert, besteht die einzige Lösung darin, sich an ein Servicecenter oder einen Laptop-Techniker zu wenden und es von einem Fachmann reparieren zu lassen.

# 3 Der Laptop läuft – der Bildschirm zeigt kein Bild an

Das größte Handicap eines Computers ist, wenn der Bildschirm nicht funktioniert. Wenn sich der Laptop normal einschaltet, sichtbare „Lebenszeichen“ zeigt und die Geräusche, die er macht, sich nicht von den üblichen unterscheiden, und nichts auf dem Bildschirm angezeigt wird, ist dies das größte Handicap für einen Laptop.

Wenn der Akku aufgeladen ist und kein Problem mit der Stromversorgung oder dem Ladegerät besteht, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Hauptplatine vor

Also, der Laptop funktioniert, aber wir können ihn nicht benutzen – super, oder? Was können wir tun und was ist das Problem?

Wir können versuchen, das Problem sofort mit ein paar einfachen Verfahren zu lösen. Wir können den Laptop mehrmals aus- und wieder einschalten oder den Netzschalter eine Minute lang gedrückt halten. Wenn die Batterie nicht integriert ist, können wir versuchen, sie zu entfernen und zu ersetzen.
Was auch ein Problem sein kann, sind die Festplatte, ein zusätzlicher Monitor oder eine Tastatur, die, wenn sie an einen Laptop angeschlossen sind, die Ursache für dieses Phänomen sein können. Entfernen Sie sie und versuchen Sie dann, Ihren Bildschirm auf die oben genannten Arten wiederzubeleben.

Wenn keiner der oben genannten Punkte funktioniert, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Speicherproblem, da die Speicherteile nicht richtig angeschlossen sind oder aus irgendeinem Grund nicht richtig funktionieren. Ein Speicherproblem kann ein ganzes Meer von Ausfällen verursachen, und ein überlasteter Laptop läuft viel langsamer. Achten Sie daher besonders auf das Gedächtnis, um sicherzustellen, dass Sie gute vorbeugende Praktiken anwenden.

#4 Laptop „gibt vor, tot zu sein“ – was sollen wir tun?

Der Laptop „gibt vor, tot zu sein“. Wir drücken den Netzschalter, und er reagiert nicht oder zeigt keine Reaktion. Darin sind alle für uns wichtigen Daten und Dateien erfasst. Was können wir tun?

Praktisch kann der durchschnittliche Benutzer nichts tun.

Wenn der Akku aufgeladen ist und kein Problem mit der Stromversorgung oder dem Ladegerät besteht, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Hauptplatine vor. Dies erfordert das Eingreifen von Fachleuten und möglicherweise den Austausch des Motherboards, wenn wir unseren Laptop wieder verwenden möchten.

Wir hoffen, dass dieser Text für Sie nützlich war und Ihnen einen Einblick in die häufigsten Störungen gegeben hat, die bei Laptops auftreten, und dass Sie jetzt mehr auf die regelmäßige Wartung und Instandhaltung achten, um Störungen vorzubeugen.

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button