ReisenWien

Was tun an einem heißen Tag in Wien?

Was tun an einem heißen Tag in Wien? Den Sommer in der Stadt zu überstehen ist oft eine Herausforderung, besonders in einer Stadt wie Wien, in der die meisten Wohnungen keine Klimaanlage haben. Aber trotz der Hitze gibt es in unserer Hauptstadt viel zu tun, um sich erfrischen und einen produktiven Tag zu verbringen. Also los geht’s mit unseren Tipps!

Grillplätze Wien: 5 der besten Plätze in und um Wien, wo Sie diesen Sommer grillen können

Von Redaktion: Beachten Sie unbedingt die Öffnungszeiten der Museen und anderer öffentlicher Orte, die sich aufgrund der Covid-19-Situation möglicherweise geändert haben.

Ein Museum oder ein Schloss besuchen

Was tun an einem heißen Tag in Wien?

Beginnen wir diese Liste auf intellektuelle Weise! Wien ist eine Kulturhauptstadt mit zahlreichen wunderbaren Museen und kaiserlichen Schlössern. Sie haben sicher nicht jeden von ihnen besucht, oder? Die Temperatur in Museen ist einfach perfekt, es kann sogar etwas kühl sein. Sie können stundenlang spazieren gehen und die Kunstwerke bewundern, die vor der brennenden Sonne verborgen sind. Es ist eine totale Win-Win-Situation – Sie lernen etwas Neues und fühlen sich wohl. Unsere Lieblingsmuseen sind das Kunsthistorische Museum, das Belvedere und die Albertina, aber Sie sollten auch Schloss Schönbrunn, Leopoldmuseum, Palais Liechtenstein, MaK und viele andere nicht vergessen.

Jede Menge Eis essen!

Was tun an einem heißen Tag in Wien?

Ein absolutes Muss für heiße Tage in Wien: Sich mindestens ein Eis am Tag zu gönnen! Obwohl wir fest davon überzeugt sind, dass Eis das ganze Jahr über ein passendes Dessert ist, ist jetzt die beste Zeit, um die besten kalten Delikatessen in Wien zu probieren. Checken Sie unseren Beitrag mit den besten Eisdielen in Wien hier.

Das beste Eis in Wien

Wachen Sie früh auf, um das leere Wien zu entdecken und coole Fotos zu machen!

Was tun an einem heißen Tag in Vienna

Versuchen Sie vor allem als Tourist früher aufzustehen und Wien zu entdecken, bevor die Hitze unerträglich wird. Wir versprechen Ihnen, dass Sie uns für diesen Tipp danken werden, denn es ist wirklich ein besonderes Erlebnis, früh in Wien herumzulaufen, bevor es von Menschen überfallen wird. Erleben Sie das einzigartige Moment, wenn die Schönheit Wiens erwacht. Spazieren Sie durch den ersten Bezirk und den Ring oder besuchen Sie einige der kaiserlichen Gärten, wie den um Schönbrunn oder Belvedere. Wenn Sie fertig sind, können Sie ein spätes Frühstück oder ein frühes Mittagessen haben. Danach ist es ideal, zurück ins Hotel oder nach Hause zu gehen und ein kleines Nickerchen zu machen, während es draußen brennt. Guter Plan, oder?

Schwimmen Sie in der Donau oder in einem der Freibäder der Stadt

In der Donau baden zu gehen ist immer eine gute Option zur Erfrischung, wenn Sie den Sommer in Wien verbringen. Außerdem gibt es in der ganzen Stadt viele schöne Freibäder. Für die besten Badetipps lesen Sie hier unseren Beitrag über Top Freibäder in und um Wien.

Abkühlung an heißen Sommertagen: Die besten Freibäder in Wien 

Shopping!!

Was tun an einem heißen Tag in Wien

Wenn Sie eher ein aktiver Mensch sind, verbringen Sie den heißesten Teil des Tages in einigen der klimatisierten Einkaufszentren, anstatt ein Mittagsschläfchen zu machen. Unser Lieblingszentrum ist das SCS, aber wenn Sie es etwas zentraler möchten, dann gehen Sie zum Donauzentrum. Wir empfehlen Ihnen, Einkaufsstraßen wie die Mariahilferstraße oder die Kärntnerstraße zu meiden, wenn es zu heiß ist. In Einkaufszentren finden genau die gleichen Geschäfte, und sogar viele andere, Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserem Beitrag Shopping in Wien.

Verbringen Sie den Tag in einem Spa

Es ist immer schön, sich selbst etwas Zeit zu widmen, und was gibt es Schöneres, als in einem Spa zu entspannen! Therme Wien in der Nähe des Kurparks Oberlaa sind immer eine gute Wahl. Weitere Informationen zu ihnen finden Sie hier.

Machen Sie ein Picknick oder chillen Sie mit Ihren Freunden in einigen der wunderschönen Wiener Parks

Wien hat viele schöne Parks und Grünflächen, in denen Sie einfach chillen oder ein kleines Picknick machen können. Aus zentral gelegenen Parkanlagen können wir Ihnen Stadtpark, Burggarten, Augarten oder zum Beispiel den Sigmund-Freud-Park vor der Votivkirche empfehlen. Und wenn Sie es ruhiger angehen möchten, fahren Sie in den Prater, die Donauinsel, den Kurpark Oberlaa, den Schwarzenbergpark, den Kahlenberg, den Japanischen Garten Setagaya oder (einen Park, den wir absolut lieben) den Pötzleinsdorfer Schlosspark im 18. Bezirk. Für weitere Tipps und Picknick-Inspirationen lesen Sie hier unseren Beitrag über die Top-Picknickplätze in Wien.

8 der besten Picknickspots in Wien

Besuchen Sie den Lainzer Tiergarten und die Hermesvilla.

Der Lainzer Tiergarten ist ein riesiger Park der zu Hietzing, dem 14. Bezirk, gehört. Es ist ein wunderbarer Ort mit Wäldern und endlosen Wanderwegen. Dort können Sie auch einige wilde Tiere beobachten. Hier jagte Franz Joseph und baute für seine Frau Sisi ein wunderschönes Schloss Hermesvilla. Sie können den Palast besichtigen, zu Mittag essen oder im Wald picknick machen. Zu jeder Jahreszeit ist hier großartig, besonders für Natur- und Kulturliebhaber.

Entfliehen Sie dem Betondschungel und erkunden Sie einige wundervolle Orte in der Nähe von Wien

Schloss Laxenburg

Wenn Sie die Stadt satt haben und bereits alles von der Liste ausgecheckt haben, dann sammeln Sie ein oder zwei Freunde und fliehen Sie einfach außer der Stadt! Weniger als eine Autostunde von Wien entfernt gibt es viele Orte, die sich ideal für einen Tagesausflug eignen. Besonders empfehlen können wir Ihnen folgende Orte:

Laxenburg – wir versprechen Ihnen, dass Sie sich in diesen Ort verlieben werden!

Neusiedel am See – wo Sie Podersdorf, Mole West und viele andere Orte besuchen können.

Burg Kreuzenstein – wer sich für mittelalterliche Kultur interessiert, wird diesen Ort lieben!

Besuchen Sie den Prater

Die Fahrgeschäfte, die Farben, der Duft von Zuckerwatte werden Sie in die Kindheit zurückbringen! Adrenalinkick ist garantiert, wenn Sie eine dieser verrückten Fahrten unternehmen. Und Sie werden es auch schaffen, sich abzukühlen. Und wenn Sie schon einmal im Prater waren, könnten Sie vielleicht in den Böhmischen Prater im 10. Bezirk fahren. Dieser Ort wird nach Meinung vieler total unterschätzt! Es ist ein kleiner Vergnügungspark und Veranstaltungszentrum, der allen Generationen viel zu bieten hat.

 

Klettern Sie im Kletterpark Purkersdorf!

Es liegt etwas außerhalb der Stadt (fast an der Grenze zum 13. Bezirk). Spaß und Action den ganzen Tag! Mehr Info finden Sie hier.

 

Der Sommer ist für Filme da!

Open-Air Kino am Karlsplatz

Waren Sie schon beim Filmfest im Rathaus? Kirmes-Atmosphäre, freier Eintritt, Streetfood, Musik und vieles mehr, das Sie unterhalten wird! Darüber hinaus gibt es in der ganzen Stadt zahlreiche Open-Air-Kinos.

Quelle: 1

Wir hoffen sehr, dass es uns gelungen ist, Sie mit diesem Beitrag zu inspirieren! Und falls Sie andere coole Tipps haben, teilen Sie diese bitte in den Kommentaren mit. Lasst uns gegenseitig inspirieren!

 

 

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button