Welt

Worauf zielen europäische Sanktionen zielen gegen Russland ab?

BRÜSSEL – Die Liste umfasste einige der ranghöchsten Beamten des Kremls, die oberste russische Militärführung, hochrangige Bankmanager, einen prominenten Nachrichtensprecher, den Leiter eines globalen Fernsehsenders und einen russischen Geschäftsmann mit Verbindungen zu einer Söldnergruppe.

Als Teil der Machtkreise um den russischen Präsidenten Wladimir V. Putin haben viele jahrelang einen verschwenderischen Lebensstil genossen – Villen am Comer See in Italien, jetten, um Kinder in europäischen Hauptstädten zu sehen, Einkaufen auf den schillerndsten Boulevards des Kontinents.

Am Mittwoch ging die Europäische Union mit einer Reihe von Sanktionen gegen sie vor.

EU-Beamte sagten, die fast 600-seitige Liste von Strafen des Blocks – einschließlich Reiseverboten und Einfrieren von Vermögenswerten – sei nur ein erster Schritt, um diejenigen zu bestrafen, die am Montag an der Anerkennung der sogenannten Republiken Donezk und Luhansk beteiligt waren, die der Block als solche betrachtet eine Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine. Sie versprachen härtere Strafen, wenn Russland seine Feindseligkeiten in der Ukraine zu einer ausgewachsenen Invasion eskaliert.

Sie untersagten Russland auch, Mittel auf den europäischen Kapitalmärkten durch kurz- und langfristige Anleihen aufzunehmen.

In Washington verschärfte Präsident Biden ebenfalls die Sanktionen, einen Tag nachdem er zwei große russische Finanzinstitute von westlichen Finanzmitteln ausgeschlossen und Russlands Zugang zu den Schuldenmärkten eingeschränkt hatte. Er sagte, die neue Maßnahme ziele auf eine Tochtergesellschaft des russischen Energieriesen Gazprom, der die Gaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland gebaut habe. Deutschland hat am Dienstag die Zertifizierung der Pipeline gestoppt.

Der britische Premierminister Boris Johnson verhängte Reiseverbote gegen drei wohlhabende Russen – Gennady Timchenko und Boris und Igor Rotenberg – und sagte, dass alle britischen Vermögenswerte, die sie im Land besitzen, eingefroren würden.

Obwohl die Sanktionen einige der wichtigsten Personen um Herrn Putin und den Zugang des Staates zu den Schuldenmärkten betrafen, blieben sie insgesamt weit hinter strengeren Maßnahmen zurück, die nicht nur den durchschnittlichen Russen, sondern auch den Europäern schaden könnten, die von der steigenden Energie betroffen sein könnten Preise unter anderem. Und in den letzten Jahren hat Herr Putin Russlands Fähigkeit gestärkt, Sanktionen zu widerstehen , indem es die Verwendung von Dollar reduziert, Währungsreserven angehäuft und den Handel weg von westlichen Importen neu ausgerichtet hat.

Experten sagten jedoch, die europäischen Maßnahmen seien beeindruckend, weil sie so schnell und ungewöhnlich reibungslos eingeführt worden seien, gut mit den Schritten in Washington koordiniert worden seien und symbolisch für die Bereitschaft des Blocks gewesen seien, den Schraubstock gegen Herrn Putin und seine Umgebung zu verschärfen.

Der Westen hat deutlich gemacht, dass weitere Sanktionen kommen könnten.

„Das ist nur ein Anfangspunkt“, sagt John Bedford, Partner der Anwaltskanzlei Dechert LLP. „Ich gehe davon aus, dass viele dieser Menschen keine nennenswerten finanziellen Interessen in der EU haben werden, sodass Sanktionen nicht direkt greifen werden. Es sind nicht die großen Oligarchen, sei es, weil sie sie für später zurückhalten oder weil es zu diesem Zeitpunkt keinen Appetit gibt, sie auf die Liste zu setzen.“

Die EU-Liste reichte in die konzentrischen Kreise um Herrn Putin hinein und berührte sogar sein Allerheiligstes, indem sie Strafen gegen seinen Verteidigungsminister Sergei K. Shoigu und den Stabschef des Präsidenten, Anton Vaino, verhängte.

Unter den Zielpersonen befanden sich mehr als 300 russische Gesetzgeber, die dafür stimmten, Herrn Putins Entscheidung zu unterstützen, die sogenannten Republiken anzuerkennen, und Einzelpersonen, die die Europäer als „Propagandisten“ für diesen Schritt bezeichneten.

Dazu gehörten bekannte Stimmen, die die Positionen Russlands verteidigen und die Unabhängigkeit der Enklaven fördern, wie Maria Zakharova, die Sprecherin des Außenministeriums; Margarita Simonyan, Leiterin des vom Kreml finanzierten, weltweit ausstrahlenden Fernsehsenders RT; und Vladimir Solovyov, ein prominenter Fernsehmoderator.

Das Sanktionspaket umfasste die oberste russische Militärführung und leitende Angestellte der staatlichen VTB-Bank, die selbst nicht börsennotiert war.

Yevgeny Prigozhin – ein russischer Geschäftsmann mit engen Verbindungen zu Herrn Putin, der mit der Söldnergruppe Wagner verbunden ist – wurde zusammen mit zwei Mitgliedern seiner Familie aufgenommen.

Einige Experten stellten fest, dass gegen einige auf der EU-Liste, wie Herr Prigozhin, bereits frühere Sanktionen verhängt wurden, und fragten sich, ob viele der aufgeführten Personen oder Organisationen von den zusätzlichen Strafen ernsthaft betroffen sein würden.  Aber westliche Beamte hofften, dass die Maßnahmen den Lebensstil der höchsten Beamten Russlands treffen und es Herrn Putin schwer machen würden, indem sie die Menschen um ihn herum unglücklich machen würden.

Die Sanktionen bedeuten, dass den Einzelpersonen die Einreise in die Europäische Union untersagt und ihre Vermögenswerte eingefroren werden – obwohl das Einfrieren von Vermögenswerten schwierig durchzuführen sein könnte, da die europäischen Bankensysteme bereit sind, Vermögen in komplexen Eigentumsstrukturen zu verbergen.

Die Beschränkungen der Geldaufnahme auf den europäischen Kapitalmärkten könnten der schmerzhafteste Teil der europäischen Strafen sein.

„Ich denke, die Fremd- und Eigenkapitalverbote sind bei weitem der stärkste Teil des EU-Pakets“, sagte Julia Friedlander, Direktorin der Economic Statecraft Initiative beim Atlantic Council.

„Das haben die USA am Dienstag auch getan, aber es ist ein mutigerer Schritt seitens der EU, weil Russland sich seit 2014 vom Halten von US-Dollar und der Aufnahme von auf US-Dollar lautenden Schulden wegbewegt hat“, zugunsten des Euro, sagte sie hinzugefügt.

Die Europäische Union hat sich entschieden, bestimmte Personen ins Visier zu nehmen, die sie direkt mit der engen Entscheidung zur Anerkennung von Luhansk und Donezk in Verbindung bringen könnte – ein Schritt, der es erleichtern soll, einen Konsens zu erzielen, da EU-Sanktionen einstimmig angenommen werden müssen. Die Strafen sind zwar nur ein vorläufiger Schritt, dürften aber eher auf Unannehmlichkeiten hinauslaufen, vielleicht eine Änderung des Lebensstils, als auf echte finanzielle Schmerzen.

Herr Solovyov zum Beispiel, der Fernsehmoderator, der in den Sanktionsdokumenten als „Propagandist“ bezeichnet wird, hat öffentlich damit geprahlt, ein Haus in der Nähe des Comer Sees zu besitzen. Das 900 Quadratmeter große, dreistöckige Herrenhaus in Seenähe mit großem Pool und Garten wurde 2016 mit über 5,6 Millionen Euro, etwa 6,3 Millionen US-Dollar, bewertet.

Solche Fälle von Opulenz könnten Aufmerksamkeit erregen und den großen Unterschied im Lebensstil zwischen gewöhnlichen Russen und den Eliten hervorheben, aber echter Schmerz für Herrn Putins engste Verbündete wird in den größeren, schmerzhafteren Sanktionen ausgeteilt, die für den Fall ausgehandelt werden, dass Russland vollständig eindringt Ukraine.

Die Gespräche über diese Maßnahmen bleiben schwierig, da strengere Sanktionen gegen Russland auch europäische Länder treffen werden, die sich den Schlag kaum leisten können, während sie darum kämpfen, sich von der Pandemie zu erholen.

Diplomaten, die an den Verhandlungen teilnahmen, sagten, dass abgesehen von Ungarn, dessen Präsident Viktor Orban ein Bewunderer von Herrn Putin ist und das den ersten Sanktionen nur widerstrebend zugestimmt hat, andere Mitgliedstaaten meist für strengere Strafen offen sind. Aber viele haben um Ausnahmen gebeten, um kommerzielle Interessen zu schützen.

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union werden sich am Donnerstag in Brüssel zu einem Dringlichkeitstreffen treffen, um sich mit diesen Differenzen auseinanderzusetzen, und Diplomaten sagten, niemand sei bereit, angesichts einer Invasion zögernd zu wirken, daher müsse dringend ein Kompromiss erzielt werden.

Einige europäische Länder bereiten sich auf Auswirkungen in ihrem Bankensektor vor. Italien hat sich für strengere Sanktionen ausgesprochen, die größere Razzien gegen russische Banken auslassen, ebenso wie Österreich, dessen Raiffeisen Bank International Hunderte von Filialen in Russland unterhält, sagten Diplomaten.

Und es gab auch mehr Nischeninteressen. Italien möchte, dass Luxusgüter vom neuen Sanktionspaket ausgenommen werden, um den Export der Lieblingsmodeartikel der russischen Elite aufrechtzuerhalten. Belgien, Heimat von Antwerpen, Europas größtem Diamantenzentrum, hat darauf gedrängt, dass Edelsteine ​​ausgeschlossen werden.

Diese Art von Ablass, Lieblinge der russischen Eliten und wichtig für die europäischen Länder, die sie exportieren, wurde am Dienstag in einem seltenen bissigen Tweet von Josep Borrell Fontelles, dem außenpolitischen Chef des Blocks, hervorgehoben, der mit den Maßnahmen der EU prahlte.

„Nicht mehr: Einkaufen in Mailand, Feiern in Saint Tropez, Diamanten in Antwerpen“, schrieb er.

Der Tweet wurde später gelöscht.

Ukraine-Krise: Welche Fakten sind in Medien nicht zu hören und warum?

In Verbindung stehende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button